BASEL. Hundert Schüler und Lehrer des Kirschgarten-Gymnasiums im Schweizer Basel sind laut einem Bericht des SWR in Quarantäne. Sie hätten Kontakt zu einem 19-jährigen Mitschüler gehabt, der mit der Omikron-Variante infiziert ist. Viele musizierten mit ihm zusammen im Chor und im Orchester der Schule.

Der Fall könne bedeuten, dass die Omikron-Variante sich bereits in der Bevölkerung verbreitet, so heißt es. Denn der betroffene Schüler sei nicht im südlichen Afrika gewesen. Der Sender zitiert Ulrich Maier, den Leiter Mittelschulen und Berufsbildung Basel, der erkärt, das Contact-Tracing versuche den Fall bis zur Ansteckung zurückzuverfolgen. Zum jetzigen Zeitpunkt könne man keine Angaben machen. Der Schüler sei weder im Ausland gewesen noch gebe es klare Indizien, wo er sich angesteckt haben könnte. News4teachers
Begründung: Omikron! Maskenpflicht im Unterricht gilt schon ab morgen wieder
100 in Q wegen O … müsste man da nicht erst genau auf Sicht fahrend und angemessen hingucken? Oder den Hygienefilter Schule mal so richtig als Treiber bremsscheiben lassen?
Na egal, Taschentuch drüber. Wird schon Schule machen, sicher. Nicht Kinder, was interessiert mich, was hinterm Sicherheitszaun heranwächst? Das bisschen Multi-Barrieren-System kann wohl kaum das Zünglein an der Waage sein.
Merci vielmals & stille Umnacht!
Lieber Dil…
Hast du mal über eine Karriere als Buchautor nachgedacht…..ich würde deine Werke lesen. 😉
Ich auch! 🙂
Ich weiß nicht. Da müsste ich andere Seiten aufziehen und das könnte zum Umschlag führen.
Das ganze geschah mit Ansage und keiner kann behaupten, dass niemand gewarnt hat.
Gleiches kann und wird in sehr naher Zukunft auch in Deutschland passieren.
Dass man immer noch „zuschaut“, wie Omikron sich verbreitet, statt jetzt die Notbremse zu ziehen, entzieht sich jeder Logik.
Selbst wenn sich zeigen sollte, dass Omikron harmloser als Delta ist (was längst noch nicht klar ist), so kann es gut sein, dass die deutlich erhöhte Ansteckungsrate diesen Effekt überkompensiert. Dann landen MEHR Leute auf der ITS als mit Delta… und das quasi ohne die Chance einer Bremsung.
Je mehr Omikron sich unkontrolliert ausbreitet, desto schlimmer wird es.
„… widmet sich Eckart von Hirschhausen in seinem dritten Corona-Film einem unterschätzen Thema: Long-Covid. Was wenn die Folgen der Infektion über Monate und Jahre anhalten?“
https://www.ardmediathek.de/video/hirschhausens-check-up/hirschhausen-corona-ohne-ende/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hpcnNjaGhhdXNlbnMtY2hlY2stdXAvNDUyNDljMzQtOGMwYy00YzQ3LWI1OTktNDYwZTVhZDNiNjVm/
Omikron jetzt auch in einer Düsseldorfer Grundschule. Das wird auch trotz vorhandener hochwirksamen Hygienefilter, eingebauten Bremsscheiben, hochgezogenen Schutzzäunen und mit ausgeklügelten Multi Barriere Systeme ausgestatteten Schulen nicht die Einzigste sein.
Da sind uns die Schweizer wohl etwas voraus. Wer würde denn bei uns in Quarantäne gehen? Der direkte Sitznachbar und wer noch? Dafür würde der betreffende Name sofort publik gemacht, dass es die Eltern über den Buschfunk erfahren, bevor sie offiziell informiert werden. Wenigstens etwas.
Nur das infizierte Kind geht in SH in Quarantäne. Und evtl. ungeimpfte Familienangehörige.
Das Gesundheitsamt kommt schon bei einer Inzidenz über 35 nicht mehr hinterher!
Das würde auch die vergleichsweise hohe Zahl von Verstorbenen (3%) erklären.
In SH gibt es 3 Verdachtsfälle auf Omikron.
Es dauert-nach Angabe des Landes- 2 Wochen, um das Virus zu sequenzieren!!!
Irgendwie verwundert mich jetzt die niedrige Inzidienz im Land auch nicht mehr. Wahrscheinlich sind wir noch im Oktober 2021!
2 Wochen, nie im Leben! … ok, der Spruch passt nicht ganz … obwohl, passt eigtl. schon.