DÜSSELDORF. Der Karneval treibt in Nordrhein-Westfalen die Infektionszahlen hoch – bei Corona wie bei anderen Virus-Erkrankungen. „Erwartungsgemäß sind die Krankenstände in den letzten Tagen explodiert, die Zahl der Krankmeldungen hat sich fast verdoppelt“ – vor allem bei Jüngeren, sagte Oliver Funken, Chef des Hausarztverbands Nordrhein, gegenüber der „Rheinischen Post“. Er erwartet, dass der Krankenstand in den Schulen in den nächsten Wochen massiv ansteigen wird. Das Robert-Koch-Institut, das die Entwicklung bundesweit verfolgt, registriert ebenfalls bereits steigende Inzidenzen.

„Es zeigt sich ein buntes Spektrum an Erkrankungen überwiegend bei Jüngeren. Die älteren Patienten sind im Karneval weniger aktiv und schützen sich auch häufiger mit Maske“, erklärte Funken. Die Hausärzte gehen davon aus, dass die Infektionszahlen nun in den Schulen hochgehen: „In der nächsten Woche wird der Krankenstand weiter massiv steigen, vor allem auch unter den Kindern und Jugendlichen“, sagte Funken.
Die Entwicklung habe sich bereits vor Rosenmontag angedeutet: „Die Infektionsraten infolge respiratorischer Erkrankungen waren in der Vorwoche in NRW unter Kindern und über 60-Jährigen tendenziell eher sinkend, in der Altersgruppe der 15- bis 34-Jährigen und der 35- bis 59-Jährigen stiegen sie aber bereits an“, erklärte die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein dem Bericht zufolge.
Das Robert-Koch-Institut, das auf Meldungen aus den Gesundheitsämtern baut (und deshalb zeitlich etwas hinterherhinkt), meldet für Deutschland: Die Corona-Inzidenz in Deutschland ist weiter angestiegen, allerdings auf relativ niedrigem Niveau. Der Wert habe vergangene Woche im Vergleich zur Vorwoche erneut um elf Prozent zugenommen, schrieb das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem Covid-19-Bericht vom Donnerstagabend. Die Angaben basieren auf gemeldeten Fällen mit Corona-Labornachweis. Die weitere Entwicklung hänge von verschiedenen Faktoren ab, schrieb das RKI. Sie sei angesichts der weiteren Lockerungen von Maßnahmen und von Großveranstaltungen insbesondere in Bezug auf Grippe und Covid-19 «aktuell schwer vorherzusagen».
Tatsächlich werden in den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern bereits wieder vermehrt Patienten mit Corona eingeliefert. „Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Patientinnen und Patienten, die zu einer stationären Behandlung aufgenommen werden, steigt beharrlich an“, sagte Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft NRW. News4teachers / mit Material der dpa
Nach knapp drei Jahren: Bildungsministerin erklärt Pandemie in Schulen für beendet
Selbst der Pressetext mischt hier alles durcheinander. Während die Inzidenz laut Text langsam steigt, hat sich der Krankenstand vorauseilend schon mal verdoppelt. Interessante Reihenfolge. Liegt der Krankenstand vielleicht doch eher an den Feieraktivitäten? Und wieso werden die Infektionsraten neuerdings verallgemeinernd als respiratorische Erkrankungen ausgewiesen? Müssen jetzt Husten und Schnupfen dazugezählt werden?
Die Inzidenz bezieht sich auf Deutschland, der hohe Krankenstand auf Nordrhein-Westfalen. Herzliche Grüße Die Redaktion
Das war doch abzusehen … Wie kann man unmittelbar vor Karneval sämtliche Maßnahmen aufheben ? Die Antwort kennen nur der größte Freiheitskämpfer der deutschen Geschichte , Dr. Marco Buschmann , der Universalminister und sein Lackel Prof. Dr. Karl Lauterbach , der wie kein Zweiter die Gabe hat , Entscheidungen , die er für falsch hält , als richtig zu verkünden . Ich denke da vor allem an sein Highlight : Die besseren Klimaanlagen im Flugzeug , die die Maske überflüssig machen . Beide können sofort nach Disneyland …
Die Maßnahmen wären eh nicht eingehalten worden und könnten auch nicht kontrolliert werden.
Eigenverantwortung eben.
Es war wichtig und richtig die Massnahmen aufzuheben. Hätte man das nicht gemacht hätte man nur Karneval im Format, wie er in 2021 praktiziert wurde erlauben dürfen.
Seit wann MUSS man eigentlich unbedingt Karneval feiern ? Außerhalb von Düsseldorf , Köln und Mainz ist das Ganze doch ohnehin nur Krampf . Scherz , komm raus .
Die Kommentare sind so mau,
wir brauchen Themen mit Radau!
Corona heißt das Zauberwort,
und alle sind wieder an Bord.
Wie immer ist das Motto klar,
es auch in alten Zeiten war:
Schimpfen, meckern, toben,
und die Maske loben!
Hört der Stammtisch mir nicht zu
geb ich dennoch keine Ruh‘
Von Masken sprach zwar niemand hier
doch Fakten sind nicht ganz mein Bier.
Der Krankenstand der ist real
die Arbeit deshalb überall
Vertretungsstunden stör’n mich nicht
die hält dann der Lehrer bis er br…
Von Masken sprachen hier doch viel,
und nicht erst seit die Pflicht dann fiel.
Auch diesmal wirds nicht anders sein,
da trink ich drauf ein schlückchen Wein.
Forderung von Masken oder sonstgem Schutz,
bei Ignoranz hats keinen Nutz.
Die Fackelträger haben es eben immer noch nicht kapiert.
Warten wir ab und schauen halt was passiert.
Sind die Lehrer aufgrund von Corona erst weg,
dann kommt mal wieder der große Schreck.
Das Geschrei, das ist dann groß,
wer betreut die Schüler bloß?
Ich konnte doch so trefflich Dichten.
Jetzt muss ich selbst Erziehungsarbeit verrichten.
Das Leben ist gemein und blöd.
Immer diese scheiß Realität.
Die Eltern sind zum betreuen da, nicht ich. Meine Aufgabe ist das unterrichten, am besten online. Ich bin bereit dazu aber nicht in diesen Zeiten unsere Schule zu betreten.
@DerReimer
https://www.youtube.com/watch?v=n67YJ7ICh_Q
„Wie immer ist das Motto klar,
es auch in alten Zeiten war:
Schimpfen, meckern, toben“,
Loben ?
Nur Masketragen kam sinnvoll von oben ! 😉
So ist das.
19 Daumen runter,
das macht mich immer munter!
Da sag ich vielen Dank
und freu mich auf den Zank.
Tätä..tätä.tätä..buff buff!
Wolle mer ihm reinlassen??
Auch der Andre ist schon hier
da stell ich schnell mal kalt das Bier.
Wo Sissi und mama51 nur sind
oder bin ich grad nur blind?
Besser so die Worte sind:
„…oder bin nur ich grad blind?“
Den Zank, den will doch niemand hier
das ist doch gar nicht unser Bier
Mehr Unterricht das wäre nett
nur Schüler finden Ausfall fett.
Das Chaos ist gerade groß
ein Maskenstreit ganz sinnlos.
Blind? Sie sind?
Maskenfixiert !
antiquiert !
Immer noch querinformiert ?
Deswegen so desorientiert ?
Sie können sich ganz neu erfinden,
sich nicht so sehr beim Reimen schinden.
Mit Aktualität hier trumpfen auf (aua),
Dann nimmt Sie mancher gern in Kauf…..
@DerReimer
https://www.youtube.com/watch?v=n67YJ7ICh_Q
Pit2020 ist wieder da,
hipp hipp hurra!
Vergessen hatte ich dich glatt
da bin ich jetzt ganz schön platt.
Wie viele legen wohl
eigenverantwortlich nach bereits 1,2,3,x Infektionen einen kurzen
Privat-Lockdown ein
( auch nach corona+RS, corona+Influenza)……das passt
…..wenig Lehrer unterrichten wenig Schüler…..wenig AN produzieren wenig, …..oh,…….wenig Pfleger pflegen wenig,……Hilfe,
da läuft was falsch. Es braucht Schulfach 33 : Ursache-Wirkung-Schlussfolgerung/abgeleitete Maßnahmen = Leben und Überleben
https://www.focus.de/gesundheit/news/forscher-warnen-wer-sich-erneut-mit-corona-infiziert-verdoppelt-sein-sterberisiko_id_180233162.html
https://www.berliner-zeitung.de/news/nach-mehreren-corona-infektionen-lauterbach-warnt-vor-unheilbarer-immunschwaeche-li.309294
Hätten Ihrer Ansicht nach die Karnevalsveranstaltungen verboten werden sollen?
Na ja, wär schon schön ( gewesen ), wenn die Menschen mit Eigenverantwortung gegenseitig auf sich geachtet hätten. Es war ja nun schon lange keiner mehr
„eingesperrt“.
Betrachten Sie einfach die Bilder in den Medien……
Wir meinen wie *er, der sagt, selbst in Fachkreisen geht’s schief:
Wenn man die Realität wegfeiern will, kann/darf man schon unsanft aufwachen…..nur meist triffts nicht zuerst die Unbedachten…..
so wie es auch jetzt wieder Lehrer und Pflege aushalten müssen. [P.H.]
https://twitter.com/narkosedoc/status/1628726612463128585?cxt=HHwWksC4wbCOs5otAAAA
Auf jeden Fall. In diesen Corona-Zeiten ist zu Hause bleiben wichtig.
Ein trauriges Leben….
Huhu @ Jan, ja das Leben kann traurig sein, besonders, wenn man zu platt ist, posts an n4t selbst zu schreiben, diktieren zu müssen.
Wenn ich wieder lustig bin, werde ich keinen Finger mehr rühren,
Lustige Ego- und Freiheitsfanatiker, die sich weigerten, mit Realen Realitäten,Fakten,Zahlen,…..
eigenverantwortlich zu leben,
zu reparieren.
Viele andere auch nicht mehr.
Also, Tarnkäppchen aufsetzen, dass covid und andere Spaßbremsen Sie nicht erwischen, das könnte traurig eng werden, läääächeln.
Gute Besserung schon mal !
Danke, wir haben gerade C19. Ohne Fasching und Großveranstaltungen.
Dann wirklich:
Gute Besserung- ohne Nachwehen!
Besser wär das, wenige Tage nach den Sommerferien Corona bekommen und im laufenden Schuljahr nun insgesmt schon den dritten Infekt. Als Vorerkrankte sind schon zweimal Antibiotika nötig gewesen etc., mein Immunsystem ist im Keller…
Ich bitte um Informationen zu den Zahlen 2019, 2018, 2017 ff. Leider finde ich dazu. keine alten Presseartikel. Meiner Erinnerung nach besteht der einzige Unterschied darin, dass es C19 noch nicht gab. C19 spielt aber in der derzeitigen Krankenwelle kaum eine Rolle. Was soll also der Artikel!?
Er soll über die aktuelle Situation informieren. Herzliche Grüße Die Redaktion
Schon klar. Die Relevanz erschließt sich aber nicht.
🙂 Darfs auch noch eine Tasse Kaffee sein ?
Häppchen dazu ? Damit auch Sie – in kleiner angepasster Dosis – lernen, mit realen Werten/ Gegebenheiten umzugehen ?
Unglaublich……
So ist das. [R.vC.]
Ich wollte das eigentlich nicht ansprechen, tu es aber jetzt trotzdem (sorry, das triggert mich einfach):
„Karnveval“ in der Überschrift bitte in „Karneval“ umändern.
[Gerne den Post hier löschen]
Lassen wir mal stehen, mit Dank für den Hinweis. (Ist natürlich geändert.)
Lieber Jan, leider ist es doch so, dass covid weiter eine Rolle spielt.
Genauere Daten können Sie für/ in allen BL einsehen.
Covid spielt – leider – weiter eine Rolle, ob Sie das wollen oder nicht.
So ist das. [ R.vC.]
Ihre Informationen
( am Beispiel Bayern, * lgl )
A – rückwirkend gesehen
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionsepidemiologie/vergangene_meldezahlen/index.htm
B – RSV/Influenza -F3 – covid F2
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coronavirus/#meldedatum
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/rsv/index.ht
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionsepidemiologie/aktuelle_meldezahlen/index.htm
Wir jedenfalls wissen ab Montag vermutlich nicht mehr, ob wir überhaupt noch die OGS Betreuung gewährleisten können, mit unseren 5 Gruppen und seit heute 5 Coronafällen und weiteren Krankenständen mit Grippe etc.
Für mich absehbar, denn nicht nur im Personal, sondern bei Kindern und Eltern gibt es einen deutlich wahrnehmbaren Trend seit 2 Wochen.
Natürlich war das hier im Reich der Karnevalshochburgen zu erwarten, aber am Ende baden wir (Pädagogen, Betreuer) es wieder aus und es geht weiter an die Substanz. Im Kollegium der Schule sieht es aktuell nicht anders aus….. Wann waren nochmal Osterferien???
Ernsthaft, ich hätte mit den breiten Lockerungen bis Ende März gewartet und Karneval nur mit Testungen, bei Veranstaltungen in Innenbereichen.
Alleine was an Unterricht in den letzten drei Schultagen ausfallen musste sind erste Grüße der Freiheit und neuen Normalität ohne Sinn oder Rest von Verstand.
@Kristin: Eine Weiterführung der Massnahmen bis Ende März hätte vermutlich keinerlei Einfluss auf das weitere Geschehen gehabt. Massnahmen dürfen nur verhängt werden, wenn diese nachweislich in der gegebenen Situation geboten sind. Was vor zwei Jahren noch ggf. erforderlich war ist aufgrund der geänderten Randparameter heute nicht mehr sinnvoll. In sofern ist das was jetzt an Lockerungen gekommen ist längst überfällig gewesen. Und Testungen bei Veranstaltungen machen das Ganze auch nicht unbedingt sicherer.
Ok, dann bedarf es nun endlich einer qualifizierten-covid-Lage-Einschätzung.
Wir sind auch mit der bisherigen nicht einverstanden ( Wir sind keine Karnevalshochburg und doch gibt’s für normale Pats wieder Gangbetten, weil natürlich Iso vorgeht ).
Ihre qualifizierte Lageanalyse interessiert uns, sie sind ja sicher gewohnt diese unter Wissenschaftskriterien abzugeben, wir bitten darum. [Rv.C]
@Dirk Z
Da kann ich Ihre Meinung schon aufgrund der Wortwahl „keinerlei Einfluss“, „macht es nicht unbedingt sicherer“ nicht zustimmen. Natürlich haben richtig durchgeführte Schutzmaßnahmen immer positiven Einfluß auf das Infektionsgeschehen und Testungen hätten zumindest dazu geführt, daß weniger Menschen ernsthafter erkranken. Anscheinend ist es auch egal, dass gerade zurückgewonnene Freiheiten für die Kinder ständig durch Personalausfälle bei wichtigen Therapien, in der Freizeitgestaltung und zB. bei mir im offenen Ganztag, eingeschränkt sind. Fast jede zweite AG fällt regelmäßig aus. Diese Woche findet gar nichts statt, da wir personell, siehe in meinem ersten Artikel, am Limit sind. Ein bisschen Weitsicht und Rücksicht hat noch nie geschadet…
(Noch) Fiktiver Pressekommentar:
„Lehrkräfte infizieren sich auf Karnevalsumzügen unverantwortlicherweise mit Atemwegserkrankungen und legen damit den Schulbetrieb lahm.
Man könnte meinen, dass Lehrkräfte selbst nicht lernfähig sind. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben sie mit allabendlichen Parties das Corona-Virus in die Schulen eingeschleppt und unschuldige Kinder infiziert. Jetzt scheint sich dasselbe zu wiederholen. Statt als Zeichen der Solidarität mit den ihnen anvertrauten Schülern einmal auf die Teilnahme an Karnevals-Festen zu verzichten, um den von ihnen durch ihr katastrophales oder auch in großen Teilen nicht existentes Home-Schooling während der Pandemie verursachten Bildungsnotstand wenigsten teilweise aufzuarbeiten, gefährden zum großen Teil unvorsichtige Lehrkräfte erneut den Schulbetrieb. Entweder sie fallen bei voller Lohnfortzahlung wie während er Corona-Pandamie wieder monatelange aus, womit die Kinder keinen Unterricht erhalten, oder sie schleppen wieder diverse Viren in die Schulen ein, infizieren die wehrlosen Kinder, welche wiederum krank werden, Schulstoff verpassen und ihre eigenen Eltern und Geschwister anstecken, was wiederum zu großflächigen Personalausfällen in der Wirtschaft führt, die wiederum unter anderem mit ihren Steuerzahlhungen die äußerst großzügige Versorgung der leichtfertigen Lehrkräfte im Krankheitsfall (unbegrenzte Lohntfortzahlung und ärztliche Behandlung erster Klasse da Privatpatienten) finanzieren müsaen.
Vertreter der Kultusministerien wollten vorerst keinen konkreten Kommentar dazu abgeben, wie auf dieses skandalöse Verhalten der Lehrkräfte reagiert werden soll. Möglichkeiten lägen eventuell im Disziplinarrecht, da Beamte dazu verpflichtet sind, auch in ihrer Freizeit alles zu unterlassen, was ihre dienstliche Einsatzfähigkeit gefährden könnte.“
🙂 Man sollte diesen Prachtkommentar auf Seite 1 präsentieren.
Allerdings, überhaupt, #dreh-wend,
es könnte sein, dass ein paar? viele?
ganz viele? erst die nächste Statistik, die nächste AllesbelegendeStudie abwarten.
Das Leitbild “ faule Säcke “ ist einfach zu bequem.
Danke für den Lacher. [DRS.]
Corona, Corona, Corona….
Ist das Thema nicht langsam ausgelutscht?
Aber, aber:
Corona rauf und runter,
das macht uns alle munter!
Wenn man sich hier umschaut dann noch nicht. Schaut man sich auf der Strasse und im öffentlichen Leben um dann ist es tatsächlich ausgelutscht. Es reicht auch langsam.
Na, dann schauen Sie sich gern mal in den Arztpraxen um. Die Inzidenz in Köln liegt derzeit etwa bei 300, und das sind nur die PCR-bestätigten Fälle. In den Kliniken sind etwa 5 % der Intensivbetten schon wieder durch Covid-Patienten belegt, jeder 3. von ihnen muss beatmet werden.“Ausgelutscht“ sieht anders aus.
Herrlich, wie hier schon Aussagen gedichtet werden, um zum Dauerthema Corona noch Lesenswertes beizusteuern. Vielen Dank, ihr Dichter und Denker!!
Corona alleine ist out
da sind die Leute taub.
Es muss also Stimmung her
und ist auch nicht so schwer.
Die Reimer und die Dichter,
die ha’m die dümmsten G’sichter.
Selten so ein Sch…. gelesen. Witzig ist was anderes.
Witzig fand ich’s schon,
nur Sie treffen nicht den Ton!
Wer austeilen, muss auch einstecken können!
Soery, austeilt
So jetzt noch mal richtig, austeilt Sorry.