Fernsehtipp: Hart aber fair – Fack ju Zukunft – wer schafft heute noch den...
KÖLN. Keine Bildung, kein Abschluss, keine Chancen - Millionen Jugendliche in Deutschland sind abgehängt. Fehlt ihnen der Wille oder der Weg zum Aufstieg? Und...
Deutsche Titelhuberei
Ein Kommentar von NINA BRAUN
Das Problem ist vertagt – aber keineswegs gelöst. Der Streit darüber, ob Berufsausbildung und Abitur als gleichwertig zu betrachten sind...
Lehrer sind doch keine Computer-Muffel
BERLIN. Eine aktuelle Studie räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. So nutzen Lehrer immer häufiger den Computer zur Unterrichtsvorbereitung und das...
Beim BR dreht sich heute alles ums Thema Schule
MÜNCHEN. Für 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche in Bayern beginnt morgen das neue Schuljahr. Der Bayerische Rundfunk nimmt dies zum Anlass für einen Thementag mit...
Schleswig-Holstein: Verweise und Geldbußen für 1.800 Lehrer
KIEL. Der schleswig-holsteinische Bildungsminister Ekkehard Klug (FDP) lässt wegen einer Streikaktion rund 1.800 Lehrer disziplinarisch belangen. Die GEW macht gegen die Verweise und Geldbußen...
Lehrer entwindet Zwölfjährigem ein Küchenmesser
MARKTOBERDORF. Mit einem Messer hat ein zwölf Jahre alter Realschüler im bayerischen Marktoberdorf vor der versammelten Schulklasse einen Mitschüler bedroht. Dies berichtet der „Südkurier“.
Kurz...
Ist Hessens Kultusministerin Henzler „politisch entmachtet“?
WIESBADEN. Wirbel um das hessische Kultusministerium: Steht Ministerin Dorothea Henzler (FDP) auf der Kippe? Oder muss ihr Staatssekretär Heinz-Wilhelm Brockmann (CDU) seinen Posten räumen?
Ein...
„Schultrojaner“ steht vor dem Aus
BERLIN. Die Software, mit der auf Schulcomputern nach urheberrechtlich geschützten Werken gesucht werden sollte, wird wohl nicht zum Einsatz kommen – „bis auf weiteres,...
Umfrage zum Handschreiben unter Lehrkräften schließt morgen
ERLIN. Wie gut können Schülerinnen und Schüler von Hand schreiben? Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat gemeinsam mit dem Schreibmotorik Institut eine Umfrage...
Umfrage: Zahlreiche Eltern gegen Impfschutz – Experten warnen
BAIERBRUNN. Rund jeder siebte Elternteil (15,2 Prozent) in Deutschland ist der Meinung, dass man bei Kindern möglichst auf Impfungen verzichten und sie die sogenannten...
Im Jahr gibt es 400 Amokdrohungen an deutschen Schulen
KÖLN. Nach dem Amoklauf von Newtown rückt eine Studie wieder in den Fokus, die eine Kölner Psychologin unlängst vorgelgt hat. Danach gibt es jährlich...
Ex-Kultusminister Wöller kehrt an Hochschule zurück
DRESDEN. Sachsens früherer Kultusminister Roland Wöller (CDU) kehrt als Dozent an die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden zurück. «Während meiner Zeit...
Caterer entschuldigt sich bei Erkrankten der Brechdurchfall-Epidemie
RÜSSELSHEIM. Büchergutscheine als Entschuldigung bietet der Essenslieferant Sodexo den von der Magen-Darm-Erkrankung betroffenen Kindern und Jugendlichen an. Erdbeeren aus China sind als Keimquelle bestätigt....
15-jähriger Amokschütze aus Memmingen kommt vor Gericht
MEMMINGEN. Im Mai hat er mit Waffen aus dem Schrank seines Vaters an seiner Schule um sich geschossen, verletzt wurde aber niemand. Jetzt wird...
Uni-Präsident fordert Bekenntnis zur Grundlagenforschung
FRANKFURT/MAIN. Der neue Präsident der Frankfurter Goethe-Universität, Enrico Schleiff, erhofft sich von der neuen Bundesregierung eine klare Stärkung der Grundlagenforschung. «Alle Entwicklungen - wie...








