Koalition in Sachsen einig über Maßnahmenpaket gegen Lehrermangel

1
DRESDEN. Die schwarz-rote Koalition in Sachsen hat sich offensichtlich auf ein Maßnahmenpaket gegen den Lehrermangel verständigt. Ein Regierungssprecher bestätigte, dass das Kabinett  in Dresden...

40 Jahre VBE in NRW: Ein Gespräch mit Udo Beckmann

0
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen hat gestern sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden, Udo Beckmann, über die derzeitige...

Kostenlose Reise zu ostdeutschen Universitäten

0
MAGDEBURG. Die Hochschulinitiative "Neue Bundesländer"  bietet Anfang April eine kostenlose Reise zu ostdeutschen Universitäten an. Angesprochen sind Eltern und Lehrer. Treffpunkte sind entweder Berlin oder...
Patrick Graichen mit Mikrofon

Plagiatsvorwürfe – Ex-Staatssekretär Graichen lässt Doktorarbeit prüfen

0
BERLIN. Der Ex-Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen lässt seine Doktorarbeit von der Universität Heidelberg überprüfen, nachdem es einen Verdacht auf Verstöße bei Zitierregeln gibt. Er habe...

Qualm im Schulbus – 21 Kinder leicht verletzt

0
MARKT EINERSHEIM. Wegen einer qualmenden Standheizung haben 21 Kinder im bayerischen Markt Einersheim in einem Schulbus leichte Rauchverletzungen erlitten. Zwölf von ihnen wurden nach Angaben...

«Deutsches Humankapital» – Bayern machen in Salzburg Abitur

0
SALZBURG. Immer mehr Bayern aus dem Grenzgebiet nutzen die Möglichkeit, am Abendgymnasium in Salzburg kostenlos ihr Abitur nachzuholen. Die Mozart-Stadt freut sich über das...
aut um: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU). Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Gutachten bescheinigt “ella” große Probleme – Eisenmann ist empört

0
STUTTGART. Ein Gutachten attestiert der geplanten Bildungsplattform «ella» große Probleme und zeigt aus Sicht der Opposition im Landtag Fehler der Landesregierung. Kultusministerin Susanne Eisenmann...
Jugendoffiziere gehen in Schulen, um über die Bundeswehr und ihre Einsätze zu informieren. Foto: An honorable german / Flickr (CC BY 2.0)

Schluss mit der „Militarisierung“ im Unterricht: Die Linke will Bundeswehr-Auftritte in Schulen beenden

4
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den Bundesländern, die mit der Bundeswehr das Auftreten von Offizieren im Unterricht vereinbart haben. Für die Linke eine Form der...
Junge Frau in rotem Pullover zieht einen Ordner aus einem Regal.

Zahl wissenschaftlicher Hilfskräfte in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen

0
MAINZ. Die Zahl der wissenschaftlichen Hilfskräfte an rheinland-pfälzischen Hochschulen ist zwischen den Jahren 2016 und 2021 leicht gestiegen. Waren es 2017 noch 378 Hilfskräfte,...

Schleswig-Holstein: Thema Schule in den Verhandlungen um eine Koalition

0
KIEL. SPD, Grüne und der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) gehen in die zweite Runde der Koalitionsverhandlungen. Das Thema: Bildungspolitik. Bei Lehrerstellen und dem G8/G9-Abitur gibt...

Weniger Demonstranten für bessere Bildung als erwartet

0
BERLIN. Tausende Schüler und Studenten haben bundesweit für eine bessere Bildung demonstriert - weniger allerdings als erwartet. Nach Medienberichten wurden etwa in Berlin 700,...
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Umfrage zum Handschreiben unter Lehrkräften schließt morgen

0
ERLIN. Wie gut können Schülerinnen und Schüler von Hand schreiben? Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat gemeinsam mit dem Schreibmotorik Institut eine Umfrage...

Internationale Studie: Jugendliche wissen nur wenig über Virusübertragung durch Zoonosen

10
BERLIN. Welche globale Gefahr von Zoonosen ausgehen kann, macht die aktuelle COVID-19 Pandemie, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine zoonotische Virusübertragung zurückgeht, mehr als...

Amelie Fried: “Schule ist auch Show”

1
MÜNCHEN (red). Die Schriftstellerin und Fernseh-Moderatorin  Amelie Fried (53) hat von Lehrern mehr Unterhaltung in der Schule gefordert. "Schule ist auch Show", sagte die...
Die OECD hat wichtige Daten zur Bildung in Deutschland zusammengetragen.. Foto: Departement of Education / flickr (CC BY 2.0)

PISA-Studie: immer mehr Schüler trotzen ihrer ungünstigen sozialen Ausgangslage

6
BERLIN. Weit mehr sozial benachteiligte Schüler in Deutschland erreichen laut einer neuen PISA-Studie solide Schulleistungen als vor einem Jahrzehnt. Der Anteil dieser gut abschneidenden Schüler...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...