Sachsen-Anhalt: Tausende Studenten protestieren gegen Sparpläne
HALLE. Mehrere Tausend Studenten haben in Halle gegen die Sparpläne der Landesregierung bei den Hochschulen demonstriert. Verdi-Bezirkschef Lothar Philipp sprach von mehr als 5000 Menschen...
CDU-Parteitag: Der Berg kreißte …
Ein Kommentar von NINA BRAUN.
Ein Bildungsparteitag hatte er werden sollen, der CDU-Parteitag – eine lebendige Debatte zum Zukunftsthema Nummer eins. Es wurde nichts draus....
Wegen Hochwasser fallen zahlreiche Abi-Prüfungen aus
MÜNCHEN. An dutzenden Schulen in den bayerischen Hochwassergebieten sind in dieser Woche die Abitur-Prüfungen ausgefallen. An Berufs- und Fachoberschulen in und um Passau und...
Umfrage: Arbeitnehmer fordern Kriterien für Ausbildungsreife
BERLIN (red). Um die Ausbildungsreife von Schulabsolventen der neunten und zehnten Klasse zu sichern, haben 82,1 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland von der Politik einen...
Studie: Immer noch zu wenig Männer in der Frühpädagogik
HALLE. Trotz zunehmender Akademisierung arbeiten in der Frühpädagogik immer noch überwiegend Frauen, stellt eine aktuelle Studie der Universität Halle-Wittenberg fest. Das ist bemerkenswert, schreiben...
„Lesen und Schreiben lernen in der digitalisierten Gesellschaft“ – digitale Medien bieten auch Lernchancen
KÖLN. Der Einfluss digitaler Medien auf die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist komplex. Großen Gefahren stehen große Chancen gegenüber. Ein Faktencheck des Kölner...
NRW möchte Schulleitung für Frauen attraktiv machen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Schulleitung im Teilzeitmodell soll helfen, Führungsposten für Pädagogen wieder attraktiver zu machen und den Schulleitermangel in Nordrhein-Westfalen zu bekämpfen.
Vom kommenden Schuljahr...
Umfrage: Lehrer erfahren oft von Mobbing und Drohungen
BERLIN. Lehrer in Deutschland sind recht häufig mit Hinweisen auf Mobbing oder Gewaltandrohungen konfrontiert. Das geht aus ersten Auswertungen eines Krisenpräventionsprojekts der Freien Universität...
Lehrer installiert Kamera in Damenumkleide – Geldstrafe
HEIDENHEIM. Ein Lehrer hat in der Damenumkleide einer Heidenheimer Sporthalle eine Kamera installiert und ist deswegen zu einer Geldstrafe verdonnert worden - weiterarbeiten darf...
Bundeswehr erreicht weniger Schüler in Rheinland-Pfalz
MAINZ. Die Zahl Heranwachsender, die in rheinland-pfälzischen Schulen in Kontakt mit Karriereberatern der Bundeswehr kommen, ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Wurden im...
Lösungen zum Tetris-Quiz
Lösungen: 1. B), 2. A), 3. C), 4. B), 5. C), 6. A), 7. B), 8. A), 9. B), 10. A)
Stark-Watzinger: “Ausbildung steht Studium als Karrierestart in nichts nach”
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat junge Menschen ermuntert, eine Ausbildung zu ergreifen und sich am Beginn des Berufslebens nicht zwingend auf ein Studium zu...
Niedersachsen: Trillerpfeifen und Appelle zum Auftakt der Haushaltsklausur
HANNOVER. Niedersachsens Beamte wollen mehr Geld, die Lehrer fürchten längere Arbeitszeiten: Den Auftakt der Haushaltsberatungen von Rot-Grün in Hannover umgaben Ängste und Sorgen. Ein...
Ex-Bildungsministerin Schavan zu Marx: Strafrechtliche Aufarbeitung reicht nicht
ULM. Für die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist das Rücktrittsgesuch des Münchner Kardinals Reinhard Marx ein «starkes Zeichen, das hoffentlich zu einem Beben...
Amelie Fried: “Schule ist auch Show”
MÜNCHEN (red). Die Schriftstellerin und Fernseh-Moderatorin Amelie Fried (53) hat von Lehrern mehr Unterhaltung in der Schule gefordert. "Schule ist auch Show", sagte die...











