Wirtschaft kritisiert mangelhafte Digital-Kenntnisse Jugendlicher
SCHWERIN. Nach wiederholter Kritik der Wirtschaft wegen mangelhafter Digital-Kenntnisse von Jugendlichen hat Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) auf erste Schritte zur Verbesserung der Situation...
Ausbildungsmarkt: Warum die Bahn bei der Bewerberauswahl mittlerweile völlig auf die Sichtung der...
BERLIN. Berufsnachwuchs händeringend gesucht: Auszubildende werden zur Mangelware in Deutschland. Schulabgänger drängen zunehmend auf die Hochschulen statt in die Betriebe. Was können Unternehmen dagegen...
Die ach so schrägen Lehrer: Wie ein ärgerliches „Spiegel“-Buch jedes Klischee bedient
HAMBURG. Zwei „Spiegel“-Redakteurinnen haben im „Spiegel“-Verlag ein Buch über Lehrer veröffentlicht, das als lustig daherkommt. „Spiegel“-Leser hatten dafür Anekdoten geliefert, deren Wahrheitsgehalt niemand überprüft...
New School – Bremens erste Startup-Bildungsmesse!
Wer für die Zukunft lehrt und lernt braucht innovative Ideen und moderne Hilfsmittel, darum lädt die FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft, gemeinsam mit dem...
Handwerks-Präsident Wollseifer: Gut ausgebildete Flüchtlinge nicht abschieben
BERLIN. Das Handwerk setzt gegen den Fachkräftemangel auch auf gut ausgebildete Flüchtlinge. «Es gibt viele geduldete Asylbewerber, die bereits in Deutschland sind und hier...
Schulbuchverlage in der Digitalisierung – das Beispiel Klett: „Digital ist bereits ein PDF“
STUTTGART. Die Digitalisierung des Unterrichts ist bislang nicht so richtig in Gang gekommen. Der unlängst beschlossene Digitalpakt soll das ändern: Der Bund investiert fünf...
“Pippi war unser Schicksal” – Oetinger-Verlag wird 70
HAMBURG. Es ist ein Hort literarischer Helden: Seit 70 Jahren begeistert der Oetinger Verlag Kinder mit Geschichten wie der vom «Sams» oder von «Pippi...
“Diese didacta hat neue Standards gesetzt”: Bildungsmesse zählt 100.000 Besucher
KÖLN. Sie war so groß und so international wie nie zuvor: Mit einem "hervorragenden Ergebnis", so die Veranstalter, ist am Wochenende die didacta 2019...
5,1 Millionen Schultüten kaufen Eltern pro Jahr – fast alle werden in Sachsen...
LICHTENTANNE. Etwa 5,1 Millionen Schultüten produzieren die vier größten deutschen Hersteller pro Jahr. Drei von ihnen sitzen in Sachsen. Bevorzugen die ostdeutschen Eltern eckige...
Apple umwirbt Lehrer mit neuem iPad und High-End-Anwendungen – und verspricht sogar strikten Datenschutz
CHICAGO. Apple hat viele Jahre den Schulmarkt mit dem Mac und dem iPad dominiert. Doch inzwischen wird das digitale Klassenzimmer immer häufiger von Google...
Trend zum Studium – Der Wirtschaft gehen die Lehrstellenbewerber aus
BERLIN. Die Ausbildung verliert bei Schulabgängern weiter an Beliebtheit. Zum neuen Ausbildungsjahr kann fast ein Drittel der ausbildungswilligen Betriebe nicht alle Stellen besetzen. Rund...
Nur noch betriebsbezogene Fortbildungen: Diskussion um Bildungsurlaub entbrennt erneut
STUTTGART. Nach zähem Ringen trat 2015 in Baden-Württemberg das umstrittene Gesetz zur Bildungszeit für Arbeitnehmer in Kraft – eine Regelung, die in den meisten anderen...
Es ist nicht Ikea: Schwedische Firma will Deutschlands größter Kita-Betreiber werden
BERLIN. Der schwedische Finanzinvestor EQT will groß in das Geschäft mit Kindergärten in Deutschland einsteigen. «Deutschland ist ein phantastischer Markt für dieses Geschäft, da...
Läuft doch super, auch ohne das Digitaldingsda – Von der Illusion, dass alles in...
DÜSSELDORF. In dieser Woche ging in Düsseldorf der Deutsche IT-Leiter-Kongress zu Ende, der DILK 2018, auf dem sich die Digital-Verantwortlichen aus Unternehmen und Behörden...
Social Schulintranet aus der Steckdose: United Planet virtualisiert das Lehrerzimmer
Facebook war gestern, jetzt kommt das virtuelle Lehrerzimmer! Das weltweit erste Social Schulintranet erleichtert die Organisation der schulischen Abläufe, unterstützt die Unterrichtsvorbereitung und fördert...