Terror-Verdacht: Bundesanwaltschaft ermittelt nach Messerangriffen auf Lehrerin – und Obdachlosen
KARLSRUHE. An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen...
Streit um Pensionen und den Beamtenstatus von Lehrkräften: Kapriolen um Wirtschaftsweise
MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz jubelt: Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der von ihr geleitete Expertenrat im Bundeswirtschaftsministerium haben in einem „Impulspapier“ Reformen für eine...
Notlösung Spontan-Wandertag: Schulgebäude wegen Einsturzgefahr unbenutzbar
ERKRATH. Erst ein Brand, dann Bauschäden: In Erkrath bei Düsseldorf muss die Stadt für eine weitere Schule eine Lösung finden, denn Gebäudeschäden machen den...
Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu – Fleischmann: “Unverständlich!”
MÜNCHEN. Steigende Schülerzahlen treffen in Bayern auf einen Einstellungsstopp für Lehrkräfte im Jahr 2026 – mit gravierenden Folgen für die Unterrichtsversorgung. Zwar startet das...
Messerangriff auf Lehrerin: Islamistischer Hintergrund – und: Gab es zweites Opfer?
DÜSSELDORF. Überraschende Wende: Der Messer-Angriff auf eine Lehrerin in Essen könnte einen islamistischen Hintergrund haben. Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul auch, ob der Schüler auch...
Lehrerverbände warnen vor “Stellenmoratorium” (= kein zusätzliches Schulpersonal)
MÜNCHEN. Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern die langen Sommerferien wieder vorbei. Schon jetzt warnen die Lehrer vor den Folgen des Personalmangels -...
Zum Schuljahresstart sind so viele Lehrerstellen vakant wie lange nicht (weil…)
STUTTGART Für hunderttausende Schülerinnen und Schüler gehen die Sommerferien in Baden-Württembgerg zu Ende – am Montag müssen sie wieder zurück ins Klassenzimmer, denn das...
Wegner reagiert auf Beschwerde von schwulem Lehrer, der mutmaßlich gemobbt wurde
BERLIN. Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung beschwert sich ein Berliner Lehrer bei Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister auf die Kritik?...
Wie viel Freiheit braucht das Lernen? Streitgespräch heute (18 Uhr) live
BONN. Freiheit in der Schule ist immer ein Balanceakt. Sie kann der Schlüssel für Motivation und Selbstständigkeit sein, aber auch die Ursache von Überforderung....
Schulministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: “unkollegial und gegen jede Loyalität”
DÜSSELDORF. Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin...
Messerangriff: Lehrerin gesundheitlich stabil, Tatverdächtiger war erst kurz an der Schule
ESSEN. Kaum zwei Wochen war der mutmaßliche Attentäter von Essen an seiner Schule. Über die Hintergründe des Messerangriffs auf eine Lehrerin ist noch wenig...
NRW erneut auf Bildungsmonitor-Abstiegsplatz – Feller sieht das Land auf Kurs
DÜSSELDORF. Wieder einmal landet Nordrhein-Westfalen im Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft auf Rang 14 von 16 – ein Platz, der im Fußball nach...
Bildungsmonitor: Wie die einzelnen Bundesländer abschneiden (und warum…)
BERLIN. And the winner is… schon wieder Sachsen. Zum 20. Mal in Folge steht der Freistaat ganz oben auf dem Siegertreppchen des Bildungsmonitors. Bayern...
Wenn jede dritte neue Lehrkraft nur einen pädagogischen Schnellkurs absolviert hat…
SCHWERIN. Jede dritte neue Lehrkraft in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Seiteneinsteiger. Nach Angaben von Bildungsministerin Oldenburg sind sie unverzichtbar, um den Unterricht weitgehend abzusichern.
Trotz 675...
Warum die GEW eine neue Lernkultur (und neue Prüfungsformate) fordert
STUTTGART. Prüfung abfotografieren, ins KI-Programm laden und Ergebnisse bekommen - in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist das kein Problem mehr. Was bedeutet das für...




















