Wegen AfD-Auftritts: Politische Parteien werden von der didacta ausgeschlossen

1
KÖLN. Nach heftigen Protesten gegen den Auftritt der AfD auf der diesjährigen Bildungsmesse Didacta zieht der Veranstalter Konsequenzen: Bei der kommenden Messe im März...

Nach Gerichtsklatsche wegen Vorgriffstunde: Bundesland muss Lehrkräften Geld nachzahlen

0
MAGDEBURG. Im Zusammenhang mit Zusatzstunden muss das Land Sachsen-Anhalt Lehrern rückwirkend Geld zahlen. Genaue Summen stehen noch nicht fest. Der Anspruch hängt mit einem...

Viele Polizei-Einsätze wegen Gewalt in Schulen – auch in diesem Jahr

0
DÜSSELDORF. Die Zahl der erfassten Straftaten an Schulen bleibt besorgniserregend hoch, in Nordrhein-Westfalen jedenfalls. Wie sich die Lage entwickelt, zeigt ein aktueller Bericht an...

Aufatmen! Entwarnung nach Polizei-Großeinsatz an Schule: Kein Messer gefunden

0
LUDWIGSHAFEN. Nach einem Messeralarm durchsucht die Polizei eine Realschule in Ludwigshafen. Zeugen hatten eine bewaffnete Person gemeldet. Es wurden weder Verdächtige noch Verletzte gefunden. Nach...

Immer mehr ausländische Schüler in Klassen: Anteil (binnen zehn Jahren) verdoppelt 

1
DÜSSELDORF. In den Schulen in NRW gibt es immer mehr Kinder ohne deutschen Pass. Viele von ihnen kommen aus Krisengebieten. In den Schulklassen in Nordrhein-Westfalen...

Neue Landes-Software soll Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulträger entlasten 

9
SAARBRÜCKEN. Die Digitalisierung zieht in Schulen des Saarlandes ein - und zwar einheitlich. Die Bildungsministerin stellte vor, was sich hinter der neuen Software DESC...

„Nicht sexy“: Bär will BAföG umbenennen – Studierende: An Problemen vorbei

7
BERLIN. Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) will das BAföG reformieren – und ihm womöglich auch einen neuen Namen verpassen. Die Begründung: Das Kürzel klinge „nicht...

Nach Rausschmiss der Bildungsministerin: Schulische Skikurse bleiben 

4
MAGDEBURG. Sie sind einerseits teuer und organisatorisch aufwendig, auf der anderen Seite Tradition an vielen Schulen - die Skikompaktkurse. Nach einer Debatte um die...

Schul-Offensive: Finanzbildung darf “kein Luxus und nicht vom Elternhaus abhängig sein”

1
HOFHEIM. Hessens Finanzminister Alexander Lorz und Kultusminister Armin Schwarz (beide CDU) wollen die Finanz- und Verbraucherbildung im Land ausbauen. Beim „Tag der Finanz- und...

Kampf gegen Sozialbetrug: Schulen sollen melden, ob Schulpflicht erfüllt wird

17
DUISBURG. Bundesarbeitsministerin Bas will Deutschland schlagkräftiger machen gegen organisierten Sozialmissbrauch. Die Schulen sollen dabei mitwirken.  Im Kampf gegen Sozialmissbrauch setzt sich Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas für...

Prien: “Teile meiner Familie in Konzentrationslagern ums Leben gekommen”

3
JERUSALEM. Bei ihrer Israel-Reise erinnert Bundesbildungsministerin Karin Prien an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund:...

Grundschülerin weigert sich, Hausaufgaben zu machen – Vater ruft die Polizei

56
LANDSHUT. Eine Neunjährige weigert sich strikt, ihre Hausaufgaben zu machen. Weil die Eltern den Konflikt nicht lösen können, greift ihr Vater zu einem drastischen...

Fulltime-Job: Mehrheit der Kinder ganztags zur Kita-Betreuung angemeldet

19
HAMBURG. Ganztagsbetreuung von Kindern ist wichtig, wenn die Eltern der Drei- bis unter Sechsjährigen einer Beschüftigung nachgehen. In Hamburg nutzen viele das Angebot. Mehr...

Krankgeschriebener Lehrer soll bei Kochshows angetreten sein – Disziplinarverfahren

60
DÜSSELDORF. Wieder steht eine Lehrkraft aus NRW im Fokus: Der Mann soll trotz Krankschreibung in Kochshows aufgetreten sein. Die Bezirksregierung hat ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Wieder...

Bei Sturm, Glatteis oder Hitze: Bundesland will Distanzunterricht wieder einführen

19
HANNOVER. In der Corona-Zeit war der Distanzunterricht phasenweise Alltag für viele Schülerinnen und Schüler. In bestimmten Situationen könnte das digitale Lernen von zu Hause...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...