Krankenkassen-Chef: Schulen öffnen – trotz höherem Risiko als bisher vermutet
BERLIN. Der Chef des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen, Franz Knieps, hat sich für eine rasche Öffnung der Schulen ausgesprochen – obwohl es in Schulen zu...
Brief einer Mutter: Liebe Lehrer, ich möchte einfach mal Danke sagen…
DÜSSELDORF. Die Redaktion von News4teachers hat folgende Mail erhalten, die uns sehr gefreut hat - und die wir unseren Leserinnen und Lesern gerne zur...
OECD-Bildungsexperte Schleicher für Öffnung der Grundschulen
BERLIN. Der Verantwortliche für die internationalen Pisa-Studien, OECD-Bildungsexperte Andreas Schleicher, hat sich für die Öffnung von Grundschulen und Kindergärten in der Pandemie ausgesprochen. «Selbst...
„Wie ein Marathon“ – Psychische Belastung durch Corona
ERLANGEN/BERLIN. Seit Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben - und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch viele Menschen sind jetzt schon an ihrer...
Hessen startet weitere Corona-Studie: Wie groß ist die Ansteckungsgefahr in Kitas?
WIESBADEN. Hessen hat angesichts steigender Corona-Infektionen eine neue Studie über das Ansteckungsrisiko bei Kita-Kindern in Auftrag gegeben. Es handelt sich um eine Folgestudie der...
GEW: Abitur ohne Prüfungen wäre „kein Beinbruch“
KIEL. Abi ohne Prüfung? Die GEW in Schleswig-Holstein hielte dies für keinen Beinbruch, sollte sich die Corona-Pandemie noch weiter verschlimmern. Bildungsministerin Prien hält derzeit...
Nordrhein-Westfalen: Noch immer sind 35 Prozent der Kinder in den Kitas
DÜSSELDORF. Noch etwas mehr als ein Drittel der Kinder in Nordrhein-Westfalen werden derzeit in den Kindertagesstätten betreut. Das teilte das NRW-Familienministerium der in Düsseldorf...
Für Schüler, die den Präsenzunterricht besuchen, gibt es jetzt Schnelltests
ERFURT. An Thüringens Schulen sollen sich Abschlusskandidaten, die weiter Präsenzunterricht bekommen, auf eine Coronavirus-Infektion testen lassen können. «Es ist uns gemeinsam mit der Kassenärztlichen...
VDR-Chef Böhm: Prüfungen abzusagen, wäre den Schülern gegenüber ungerecht
BERLIN. „Abschlussprüfungen müssen einen Mindeststandard erfüllen und dürfen nicht abgeschwächt werden“, betont Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) - und wendet sich gegen...
Gericht: Schüler, der die Maske verweigert, darf nicht vom Unterricht ausgeschlossen werden
HAMBURG. Wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht darf ein Schüler nicht vom Unterricht ausgeschlossen werden. Das hat das Hamburgische Oberverwaltungsgericht am Freitag entschieden, wie ein...
Meidinger: Vor allem ältere Lehrer früher impfen!
BERLIN. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands hält es für sinnvoll, Lehrer schon früher als bisher geplant gegen das Coronavirus zu impfen. «Nach den derzeitigen...
Faschingsferien streichen? Mehr als 75.000 unterzeichnen Petitionen dagegen
MÜNCHEN. Mehrere Online-Petitionen gegen die Streichung der Faschingsferien in Bayern sind bis Donnerstag insgesamt weit mehr als 75.000 Mal unterzeichnet worden. Mit den Abstimmungen...
70 Prozent der Schüler von Abschlussklassen sind in der Schule
SCHWERIN. Die Öffnung der Schulen in Mecklenburg-Vorpommern für die Abschlussklassen wird von gut zwei Drittel der betroffenen Schüler genutzt. Am Donnerstag nahmen 69,8 Prozent...
Ernst: Derzeit keine Möglichkeit zur Öffnung der Grundschulen
POTSDAM. Eine Öffnung der Grundschulen in Brandenburg für den Wechseluntericht zwischen Präsenz und dem Lernen zuhause ist nach Einschätzung von Bildungsministerin Britta Ernst (SPD)...
Antrag auf Entlassung von Bildungssenatorin Scheeres gescheitert
BERLIN. Ein CDU-Antrag auf Entlassung der sozialdemokratischen Bildungssenatorin Scheeres hat keinen Erfolg gehabt. Im Abgeordnetenhaus gab es bei der Plenarsitzung am Donnerstag dafür keine...