Rabe: Zwei Milliarden Euro für Hamburger Schulen

0
HAMBURG. Fliesen gesprungen, Leitungen defekt, an den Fenstern zieht es: Hamburgs sanierungsbedürftige Schulen können auf Förderung hoffen. Schulsenator Ties Rabe hat zwei Milliarden Euro...

Streikrecht-Urteil: Thüringer Lehrerverband fordert Beamtenstatus

0
ERFURT. Mit seiner Entscheidung, am Streikverbot für alle verbeamteten Lehrer festzuhalten, hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einmal mehr die Bedeutung des Beamtenstatus der Lehrer...

Ministerpräsident weiht ersten mobilen Schwimmcontainer an einer Grundschule ein

3
DÜREN. Kinder im Regierungsbezirk Köln können von nun an in Containern schwimmen lernen: Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat am Donnerstag an einer Dürener...

Urteil: Kosten für Gebärdensprachdolmetscher in Schule werden erstattet

0
CHEMNITZ. Hörgeschädigte haben Anspruch auf Übernahme der Kosten eines Gebärdensprachdolmetschers für den Schulbesuch. Der Sozialhilfeträger ist zur Zahlung verpflichtet. Dies entschied das Sächsische Landessozialgericht...

KMK-Vorsitzende Kurth plädiert fürs Festhalten am Handschreiben in der Schule

2
DRESDEN. Die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK), Sachsens Ressortchefin Brunhild Kurth (CDU), hat kurz vor dem nächsten Ministertreffen für den Erhalt des Handschreibens in der Schule...

Corona und Co: Zahl der Atemwegserkrankungen steigt jahreszeittypisch

44
BERLIN. Es wird wieder mehr gehustet und geschnieft in Deutschland. Die Erkältungssaison beginnt, wie die aktuellen Zahlen bestätigen. Wie für die Jahreszeit typisch steigt die...

Tablets für alle Schülerinnen und Schüler – Bildungsverwaltung: ein Erfolgsmodell

31
BREMEN. Während der Pandemie hat Bremen flächendeckend Tablets an Schulen eingeführt - als erstes Bundesland. Laut Bildungsverwaltung ist das, nach Anlaufschwierigkeiten, ein Erfolgsmodell. Seit zwei...

Berlins CDU-Chef Wegner fordert Wiedereinführung der Vorschule für alle Kinder

14
BERLIN. Berlins CDU-Vorsitzender Kai Wegner fordert die Wiedereinführung der Vorschule. Deren Abschaffung durch die Koalition aus SPD und Linkspartei 2005 sei ein schwerer Fehler...
Mathematik - wie schwer darf's denn im Abitur sein? Foto: marco51186 / Flickr (CC BY 2.0)

Bayern – SPD fordert: Probeklausur-Noten streichen

38
MÜNCHEN. Wegen schlechter Ergebnisse in den Mathematik-Probeklausuren für das länderübergreifende Abitur fordert Bayerns SPD, die Noten zu streichen. Kultusminister Spaenle hält im Unterschied zur...
ucht händeringend Grundschullehrer: Hessens Kultusminister Alexander Lorz. Foto: Hesssisches Kultusministeriums

Kultusminister Lorz spielte als Schüler mit Begeisterung Theater – und widmet trotzdem Stellen der...

0
WIESBADEN. Für Hessens Kultusminister waren die meisten künstlerischen Fächer in der Schule ein Graus - mit Ausnahme von Theaterspielen. Werken oder Zeichnen seien für...

Neuer Förderpreis für starke Wissenschaftlerinnen

0
KIEL. Ein mit insgesamt 200 000 Euro dotierter Förderpreis für Wissenschaftlerinnen ist heute erstmals in Kiel verliehen worden. Der Dorothea-Erxleben-Forscherinnenpreis solle innovative Entzündungsforschung unterstützen,...

Infektion bei einer Mutter: Zwei Schulen vorsorglich für zwei Tage geschlossen

0
SATRUP. Die dänische Schule in Satrup und die Nordlichtschule in Süderbrarup (beide in Schleswig-Holstein) bleiben wegen der Corona-Infektion einer Mutter von drei Kindern vorsorglich...

GEW kontert Söder: Abwerben von Lehrern verschiebt nur die Probleme

8
MÜNCHEN. Die Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), im Falle eines Wahlsieges auch durch Abwerben aus anderen Bundesländern 8000 neue Stellen an Bayerns Schulen...

Gebauer stellt klar: Schüler sollen jetzt zu Hause lernen – das wird aber nicht...

6
DÜSSELDORF. Die 2,5 Millionen Schüler in Nordrhein-Westfalen sollen nach dem Wunsch von Schulministerin Yvonne Gebeuer (FDP) den roten Faden während der Schulschließungen nicht verlieren....

Neues Schulgesetz: Linken-Bildungsministerin gibt mehr Geld für Privatschulen

4
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommern ist dünn besiedelt. Obwohl in ländlichen Regionen meist wenige Kinder leben, sollen die Schulwege auch dort möglichst kurz bleiben. Doch regelt das...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...