Erhebung: Beamte bekommen von Banken günstigere Kredite – auch leichter
                    BERLIN. Beamte zahlen für Ratenkredite im Schnitt deutlich weniger Zinsen als Angestellte. Nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox lagen die durchschnittlichen Zinskosten für Staatsbedienstete...                
            Schleswig-Holstein: Etliche (?) Lehrerstellen im neuen Schuljahr unbesetzt
                    
KIEL. Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein strömen in rund einer Woche zurück in die Schulen. Doch in einigen Fächern fehlen Lehrer. Wo sind die...                
            Mecklenburg-Vorpommern: 397 Lehrerstellen im neuen Schuljahr unbesetzt
                    
SCHWERIN. Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern strömen in rund einer Woche zurück in die Schulen. Doch in einigen Fächern fehlen Lehrer. Was sagen die...                
            Hamburg: (Immerhin) 58 Lehrerstellen im neuen Schuljahr unbesetzt
                    
HAMBURG. Kinder und Jugendliche in Hamburg strömen in der kommenden Woche zurück in die Schulen. Doch in einigen Fächern fehlen Lehrer. Wo sind die...                
            Geburtenrückgang ist zunehmend spürbar: Kommt jetzt das Kita-Sterben?
                    
BERLIN. Die Zeiten, in denen Eltern verzweifelt nach einem Kitaplatz suchten, gehören in Berlin zunehmend der Vergangenheit an. Statt Wartelisten gibt es sinkende Kinderzahlen...                
            “Eltern-Taxis”: 170 Autos gleichzeitig vor der Schule! Land geht dagegen vor
                    
STUTTGART. Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: «Eltern-Taxis» sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor...                
            Studie: Mädchen (10. Klasse) wissen signifikant weniger über Wirtschaft als Jungen
                    
TÜBINGEN. Eine Untersuchung zeigt: Schon in der Schule wissen Mädchen weniger über Geld als Jungen. Die Forscherinnen warnen vor den Folgen.
Taschengeld verwalten, Zinsen verstehen,...                
            Egal? Kultusministerium weiß wenig über Hitzeschutz in Kita und Schule
                    
DRESDEN. Der Sommer geht zur Neige, doch der richtige Umgang mit Hitze wird auch künftig ein Thema bleiben. Die Grünen im sächsischen Landtag fordern...                
            CDU-Politiker: Jung-Lehrkräfte (vor Wunschschule) erst an unbeliebtem Standort einsetzen
                    
OSNABRÜCK. In Niedersachsen fehlen noch immer Lehrkräfte – vor allem auf dem Land. Wie kann man wirkungsvoll gegensteuern? Ein CDU-Bildungspolitiker macht einen Vorschlag.
Der CDU-Bildungspolitiker...                
            “Verwaltungsinterne Abläufe”: Schulen warten noch immer auf Corona-Millionen
                    
MAGDEBURG. Fast eine Milliarde Euro aus dem Corona-Sondervermögen sind in Sachsen-Anhalt bislang ungenutzt geblieben. Dies sind Landesgelder, die etwa Schulen und Kliniken ausgeben können,...                
            Startchancen-Programm: Geld fließt (“Unterstützung für die, die es am meisten brauchen”)
                    MAINZ. Das Startchancen-Programm zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher kommt bei den Schulen in Rheinland-Pfalz gut an - sagt jedenfalls Bildungsminister Sven Teuber...                
            Karies: Fast jeder dritte Schulanfänger hat schon (mindestens) eine Zahnfüllung
                    
KIEL. Fast jedes dritte Kind in Schleswig-Holstein kommt nach einer Krankenkassen-Auswertung Anfang September bereits mit mindestens einer Zahnfüllung in die Schule. Bei 29,8 Prozent...                
            Vorgriffsstunde: Lehrkräfte klagen erneut – jetzt vor dem höchsten deutschen Verwaltungsgericht
                    LEIPZIG. Für Lehrkräfte ist das Verfahren von hoher symbolischer Bedeutung: Es geht nicht nur um eine Unterrichtsstunde mehr - sondern um die grundsätzliche Frage,...                
            GEW: Drei Millionen unbezahlte Lehrer-Überstunden pro Jahr (in nur einem Bundesland)
                    
WIESBADEN. Lehrermangel, unbesetzte Schulleiterstellen, unsanierte Schulgebäude - die Bildungsgewerkschaft GEW sieht Hessens Schullandschaft nach eigenen Worten in einer «schleichenden Krise». Drei Schulleitungsverbände, die GEW...                
            Kitas vor Schließungswelle? Wie Kommunen (zunächst) auf weniger Kinder reagieren
                    
MAGDEBURG. In Ostdeutschland droht Kitas das Aus – nicht aus Sparzwang, sondern weil die Kinder fehlen. Viele Kommunen stellen sich darauf ein. Und arbeiten...                
            
                



















