15-Jähriger soll Schüler auf Schulhof attackiert haben – mit einem Hammer

0
FRIEDBERG. Polizeieinsatz an einer Schule in Friedberg: Zwei Schüler werden verletzt. Die Polizei findet bei dem mutmaßlichen Täter mehrere Waffen - darunter auch einen...

“Mehr Zeit für Pädagogik und Lernprozesse”: Lehrkräfte erhalten Fortbildung in KI

0
MAINZ. Die KI-Lernplattform «fobizz» wird bereits breit an den Schulen in Rheinland-Pfalz genutzt. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen Künstliche Intelligenz noch mehr für die...

Ein Überblick: Erkältung, Grippe, Corona – Was gerade (zu Saisonbeginn) kursiert

0
BERLIN. Mit Beginn der kälteren Jahreszeit liegen immer mehr Menschen mit einer Erkältung oder Corona krank im Bett. Was man jetzt über die Symptome...

Deutsche Gründlichkeit? Land testet (längst verbreitete) Schulstraßen gegen Elterntaxis

0
STUTTGART. Jedes vierte Grundschulkind wird mit dem Auto gefahren. Mit der Einrichtung von Schulstraßen will das Land Baden-Württemberg die Zahl der Elterntaxis drücken. Dafür...

Konkurrenzdruck in der Schule prägt die Persönlichkeit: Hilfsbereitschaft und Vertrauen sinken

24
WÜRZBURG. Harter Wettbewerb unter Schülern steigert nicht nur den Ehrgeiz, sondern beeinflusst auch das Sozialverhalten - nicht nur in der konkreten Konkurrenzsituation, sondern auf...

Sanierungsstau: “Die Kommunen können den Investitionsbedarf im Schulbau nicht decken”

0
FRANKFURT/MAIN. Deutschlands Schulen leiden unter einem gewaltigen Investitionsstau – bundesweit beläuft sich der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf nach Berechnungen der KfW-Bankengruppe aktuell auf rund 68...

Kämpferin für den Tierschutz: Britische Schimpansen-Forscherin Jane Goodall tot

5
LONDON. Nicht nur Forscher bewunderten den unermüdlichen Einsatz von Jane Goodall für das Überleben der Schimpansen. Goodall ist nun gestorben, aber ihre wichtigen Umweltprojekte...

Trotz Nachholbedarf: Bildungsausgaben von NRW steigen langsamer als der Gesamthaushalt  

0
DÜSSELDORF. Mehr als 43 Milliarden Euro für Bildung plant die NRW-Landesregierung für 2026 ein. Eine Studie zeigt allerdings: Die Bildungsausgaben wachsen langsamer als der...

Drohungen gegen Schulen: Polizei ermahnt Schüler und Eltern (“Wir müssen reden”)

2
KLEVE. In den vergangenen Wochen ist die Polizei im Kreis Kleve wiederholt zu Schulen ausgerückt – der Grund: anonyme Drohungen, die Amokläufe oder andere...

Deutscher Schulpreis: Berliner Grundschule gewinnt, Bundespräsident mahnt

1
BERLIN. Eine Grundschule im Berliner Prenzlauer Berg, die sich selbst als „Dorf“ versteht, hat den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2025 gewonnen. Bundespräsident...

Studie: Fachkraftquote in Kitas sinkt – Bayern bundesweit Schlusslicht

3
GÜTERSLOH. Der Anteil pädagogisch qualifizierter Fachkräfte in deutschen Kitas geht in vielen Bundesländern zurück – und unterscheidet sich je nach Region erheblich. Das zeigt...

Deutsche Auslandsschule für Soldatenkinder in Litauen eröffnet: “Ein Stück Heimat”

0
VILNIUS. Die Bundeswehr baut im Baltikum ihre größte Auslandsschule auf. Das Projekt ist ein wesentlicher Baustein dafür, dass Männer und Frauen der Bundeswehr ihre...

Selbstverletzungen: 14-jähriger Schüler nach Messerangriff auf Lehrerin gestorben

0
BENFELD. Eine Messerattacke an einer französischen Schule nahe der deutschen Grenze löste große Bestürzung aus. Nun ist der 14 Jahre alte Verdächtige gestorben. Nach dem...

Tabuthema: Jugendliche mit Behinderung besonders häufig von Mobbing betroffen

1
BONN. Fast jede*r zweite Jugendliche in Deutschland hat schon Mobbing erlebt – doch die meisten schweigen. Das zeigt eine repräsentative Befragung der Aktion Mensch,...

Demokratie verteidigen: Warum Europas Schulen jetzt gefordert sind – ein Gastbeitrag

5
BRÜSSEL. Wenn Demokratien unter Druck geraten, kommt der Schule eine Schlüsselfunktion zu: Hier werden die Grundlagen dafür gelegt, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen, kritisch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...