Kitas länger offen? Ein Drittel des Förderbudgets verfällt – wegen Personalnot

0
DÜSSELDORF. Wenn Eltern früh zur Arbeit gehen oder am Samstag arbeiten müssen, haben manche von ihnen ein Problem. Wohin mit dem Kind, wenn die...

Kultusminister und Kultusministerin einig: Sprachförderung ist der Schlüssel

4
MÜNCHEN/ WIESBADEN. Die Kultusministerien von Hessen und Bayern haben die frühe und intensive Sprachförderung vor der Einschulung als eine der zentralen bildungspolitischen Aufgaben hervorgehoben....

Bildungsministerin und Bildungsminister einig: Datengestützte Schulentwicklung vorantreiben

1
SAARBRÜCKEN. Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) und ihr rheinland-pfälzischer Amtskollege Sven Teuber (SPD) haben bei einem länderübergreifenden Treffen in Saarbrücken eine engere Kooperation...

Im Durchschnitt erkranken ein bis zwei Schüler pro Klasse an Depression 

2
LEIPZIG. Depression gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Etwa sechs Prozent aller Jugendlichen sind betroffen – das bedeutet: Statistisch gesehen erkranken ein...

Weniger U3-Kinder in Betreuung – erstmals nach über zehn Jahren Anstieg

0
DÜSSELDORF. Trendwende (jetzt auch) in Nordrhein-Westfalen: Die Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung ist erstmals seit 2013 gesunken. Nach Angaben des Statistischen Landesamts IT.NRW...

Lernkultur in Zeiten der KI: GEW fordert grundlegende Reform der Oberstufe

4
HAMBURG. Die Oberstufen an Hamburgs weiterführenden Schulen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel: Bis spätestens 2027 müssen die neuen Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) für die...

Sondervermögen: VBE fordert Investitionen in Schulbau – und Entbürokratisierung

0
STUTTGART. Der VBE Baden-Württemberg fordert mit Blick auf die Verhandlungen über das Sondervermögen des Bundes einen klaren Schwerpunkt beim Schulbau. Von den geplant 13...

„Vereint fürs Gymnasium“: Philologen feiern 35 Jahre Wiederaufbau nach der Einheit

0
BERLIN. Vor 35 Jahren wurde in Deutschland ein entscheidender Grundstein für das heutige Schulsystem gelegt: Nach der Wiedervereinigung 1990 entstanden in den ostdeutschen Bundesländern...

GEW Hessen startet Petition: „Keine weiteren Kürzungen bei der Bildung!“

3
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen (GEW Hessen) ruft mit einer neuen Petition zur Unterstützung des Bildungsbereichs auf. Anlass sind die drohenden Einsparungen...

Notorische Hochstaplerin: Falsche Lehrerin arbeitet jahrelang an Schulen – U-Haft

47
HEIDELBERG. Mit gefälschten Qualifikationen unterrichtet eine Frau jahrelang als Lehrerin an Privatschulen. Ein Verkehrsunfall wird ihr schließlich zum Verhängnis. Eine Frau soll in mehreren Bundesländern...

“Abhärtungspädagogik”: Böse, witzig, zeitlos – Max und Moritz feiern Jubiläum

30
HANNOVER. Max und Moritz feiern 160. Geburtstag. Ihre Streiche sind teils grausam, am Ende sterben sie. Was hinter der Jubiläums-Ausstellung steckt und warum der...

Drei Kultusminister paktieren in der Bildung – gemeinsam gegen den Lehrermangel

9
ERFURT. Mehr Studienplätze für Sonderpädagogen, gemeinsame Ausbildungsgänge und digitale Lösungen: Die zuständigen Minister aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen stärker an einem Strang ziehen. Thüringen,...

“Bedauerliches Vorkommnis”: Aufgaben sickern durch – Jahrgangsstufentest abgesagt

0
MÜNCHEN. Alljährlich stellen sich Bayerns Schüler zu Schuljahresbeginn bayernweit einheitlichen Prüfungen. Für einige von ihnen fällt der Test in Englisch heuer allerdings aus. Weil die...

Schüler, der Lehrerin mit Messer angriff, war suspendiert – wegen Hitler-Begeisterung

1
BENFELD. Neue Details zum Messerangriff auf eine Lehrerin im elsässischen Benfeld, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt: Der 14-jährige Schüler, der die...

Messerangriff auf Lehrerin! Jetzt lautet der Vorwurf gegen Schüler: Versuchter Mord

0
KARLSRUHE. Der mutmaßliche Täter von Essen soll nach Angaben der Bundesanwaltschaft aus radikal-islamistischer Überzeugung gehandelt haben. Was ihm nun konkret vorgeworfen wird. Nach den mutmaßlich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...