Hohe Belastung, wenig Anerkennung: Pädagogische Fachkräfte schlagen Alarm
HAMBURG. Pädagogische und therapeutische Fachkräfte an (Hamburger) Schulen arbeiten unter deutlich belastenderen Bedingungen als viele andere Berufsgruppen – und fühlen sich gleichzeitig zu wenig...
„Kinder werden im Stich gelassen!” VBE beklagt Umgang mit Legasthenie, Dyskalkulie
BERLIN. Jedes siebte Kind ist betroffen, doch Unterstützung bleibt oft Stückwerk: Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September mahnen der Verband Bildung...
KMK fordert Schulen zu besserer Demokratiebildung auf – Ressourcen dafür? Fehlanzeige
BERLIN. Mit großen Worten ruft die Kultusministerkonferenz die Schulen in Deutschland auf, den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung für Demokratiebildung zu nutzen. Doch der Philologenverband...
Bundeselternrat: „Aufbrechen der veralteten Schulsysteme ist dringend notwendig!“
BERLIN. Mit einer deutlichen Resolution haben die Teilnehmenden einer Fachtagung des Bundeselternrats die deutschen Schulsysteme scharf kritisiert. Diese seien den aktuellen und künftigen Anforderungen...
Demokratie verteidigen: Warum Europas Schulen jetzt gefordert sind – ein Gastbeitrag
BRÜSSEL. Wenn Demokratien unter Druck geraten, kommt der Schule eine Schlüsselfunktion zu: Hier werden die Grundlagen dafür gelegt, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen, kritisch...
Sparen bei der Inklusion, Millionen für Förderschulen – “Sonderschulwesen wird gestärkt und Segregation zementiert”
DÜSSELDORF. Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention – und damit die Verpflichtung, das Schulsystem „integrativ“ zu gestalten. Doch während an Regelschulen vielerorts Ressourcen...
Kultusminister scheitern digital: Eigenentwicklungen floppen, EdTech-Potenzial bleibt ungenutzt
BERLIN. Auf der Konferenz Bildung Digitalisierung wurde die Politik der Kultusminister scharf attackiert: Statt Schulen digital souverän zu machen, haben sie mit Logineo &...
Kultusminister und Kultusministerin einig: Sprachförderung ist der Schlüssel
MÜNCHEN/ WIESBADEN. Die Kultusministerien von Hessen und Bayern haben die frühe und intensive Sprachförderung vor der Einschulung als eine der zentralen bildungspolitischen Aufgaben hervorgehoben....
Bildungsministerin und Bildungsminister einig: Datengestützte Schulentwicklung vorantreiben
SAARBRÜCKEN. Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) und ihr rheinland-pfälzischer Amtskollege Sven Teuber (SPD) haben bei einem länderübergreifenden Treffen in Saarbrücken eine engere Kooperation...
Schule muss alle alten Instagram-Posts überarbeiten: Welche Blüten das Genderverbot treibt
WIESBADEN. Das Genderverbot in Hessen treibt Blüten. Eine Gemeinschaftsschule in Eschborn sieht sich gezwungen, zahlreiche ältere Beiträge auf Instagram zu löschen und neu hochzuladen...
Debakel für Kultusministerium: Schüler klagt gegen Leistungstest Kompass 4 – erfolgreich
SIGMARINGEN. In diesem Jahr galt für Viertklässler in Baden-Württemberg erstmals wieder eine strengere Grundschulempfehlung. Ein Teil davon: der Leistungstest Kompass 4. Gegen den hat...
Drei Kultusminister paktieren in der Bildung – gemeinsam gegen den Lehrermangel
ERFURT. Mehr Studienplätze für Sonderpädagogen, gemeinsame Ausbildungsgänge und digitale Lösungen: Die zuständigen Minister aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen stärker an einem Strang ziehen.
Thüringen,...
Auf verlorenem Posten: Im Brennpunkt, 30 Kinder pro Klasse, die meisten sprechen kein Deutsch...
DORTMUND. „Es kommen immer wieder Kinder in die Schule, ohne auch nur ein Wort Deutsch zu können. Und das sind keine Ausnahmen oder Einzelfälle...
Ohne Schulleiter im Finale des Deutschen Schulpreises: Direktor ist jetzt Bildungsminister
HALLE. Eine der renommiertesten Schulen Deutschlands steht ohne ihre langjährige Spitze da: Während das Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle in wenigen Tagen den Deutschen Schulpreis gewinnen...
Lehrkräfte unter Druck: Wie Amerikas Rechte Kirks Tod instrumentalisiert
OKLAHOMA CITY. Nach dem Mord am rechten Aktivisten Charlie Kirk in den USA verschärft sich der Kulturkampf um die Schulen. In Oklahoma nutzt der...




















