“Lehrkräfte müssen politisch nicht neutral sein”: Beutelsbacher Konsens ins Schulgesetz

33
SCHWERIN. Darf eine Lehrkraft im Klassenzimmer klar gegen Rechtsextremismus Stellung beziehen – oder muss sie sich „politisch neutral“ auch gegenüber radikalen Positionen verhalten? In...

41 Stunden: Höhere Wochenarbeitszeit für Beamte (auch Lehrkräfte) sorgt für Protest

31
BREMEN. Der rot-grün-rote Senat in Bremen hat den Entwurf für ein Gesetz beschlossen, das die Arbeitszeit von Beamtinnen und Beamten von 40 auf 41...

“Es trifft vor allem Mütter”: Söder kündigt Teilzeit-Einschränkungen für Lehrkräfte an

40
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat auf der Klausurtagung seiner Partei neue Einschränkungen für Lehrkräfte angekündigt, die in Teilzeit arbeiten. Der Bayerische Lehrer-...

„Kinder mit Migrationshintergrund sind nicht schuld an den Problemen“: Dilek Engin, Bildungspolitikerin – und...

172
DÜSSELDORF. Dilek Engin ist bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag – und Lehrerin von Beruf. Sie kennt die Herausforderungen, die Kinder mit Migrationshintergrund...

Reform der Schulstruktur: Abiturquote gesteigert – soziale Kluft erhalten

56
BERLIN. Die Berliner Schulstrukturreform von 2010/2011 sollte zwei Ziele erreichen: mehr Abiturientinnen und Abiturienten – und weniger soziale Ungleichheit. Eine aktuelle Studie des DIPF...

“Es trifft immer die Gleichen”: Warum Lehrkräfte mehrfach abgeordnet werden

11
ERFURT. Um den Unterrichtsausfall zu entschärfen, werden in Thüringen Lehrer auch von Gymnasien an Regelschulen (wie dort die übrigen Sekundarschulen heißen) abgeordnet. Der Lehrerverband...

Vorbild Kanada: Bildungsminister will Förderung von Schülern stärker an Daten koppeln

29
MAINZ. Kanada gilt im Bildungsbereich seit vielen Jahren als eines der führenden Länder. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Teuber sieht nach seinem Erfahrungsaustausch Lehren für sein...

Gehen Sie Rechtspopulisten und Rechtsextremen nicht auf den Leim! Ein Appell

135
DÜSSELDORF. Die AfD inszeniert sich als Opfer, behauptet, in Deutschland werde die Meinungsfreiheit unterdrückt. Tatsächlich verfolgt sie – im Gleichklang mit den US-Rechtsaußen –...

Lehrkräfte haben gerade aufgestockt – als Dankeschön: Söder will Lehrer-Teilzeit kürzen

60
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will den öffentlichen Dienst drastisch verkleinern: Bis 2040 sollen rund 10.000 Stellen entfallen – doppelt so viele, wie...

Berliner Schüler fallen bei VERA durch: Fast jeder 2. Drittklässler kann nicht richtig lesen,...

63
BERLIN. Die neuen VERA-Ergebnisse für Berlin sind (einmal mehr!) ein bildungspolitischer Schock: Fast die Hälfte der Drittklässler verfehlt beim Lesen die Mindeststandards, zwei Drittel...

„So, wie mit mir umgegangen wurde, braucht es Wiedergutmachung“: Gekündigte Lehrerin kämpft weiter (mit...

47
MAGDEBURG. Fast 40 Jahre stand Birgit Pitschmann als Grundschullehrerin vor ihren Klassen. Dann weigerte sie sich, die von ihrem Arbeitgeber - dem Land Sachsen-Anhalt...

Schülerrat fordert: Handyregeln sollen auch für Lehrer gelten – “Vorbildfunktion”

543
STUTTGART. Weil fast jeder Schüler ein Handy in der Tasche hat und in der Schule abgelenkt sein könnte, sollen strengere Regeln durchgesetzt werden. Moment...

Schulministerium registriert starken Anstieg rechtsextremer Taten an Schulen und Unis

15
DÜSSELDORF. An Schulen und Hochschulen in NRW hat es im vergangenen Jahr einen starken Anstieg an rechtsextremen Taten gegeben. Wie das Schulministerium mit Bezug...

Demokratie zum Anfassen: Wenn der Landtag zum außerschulischen Lernort wird…

2
DÜSSELDORF. Politische Bildung erscheint oft abstrakt. Damit sie erlebbar wird, geben sich Landtage große Mühe bei der Programmgestaltung für junge Besucherinnen und Besucher sowie Lehrkräfte....

“Haushalte kollabieren”: Städtetag sieht Kommunen überfordert (auch mit Bildung)

1
POTSDAM. Das Präsidium des Deutschen Städtetages hat nach seiner Sitzung in Potsdam deutliche Forderungen an die Bundesregierung gestellt. Angesichts explodierender Sozialausgaben und wachsender Defizite...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...