Kaum mehr Kinder: Warnung vor Kita-Sterben in ostdeutschen Bundesländern

8
BERLIN. Seit Jahren ist in Deutschland von einer Kita-Krise die Rede. Immer deutlicher wird: Es gibt nicht einen, sondern mindestens zwei Trends. Mancherorts fehlen...

„Brutal und menschenverachtend“ – Wenn antimuslimischer Hass in der Schule ankommt

44
BERLIN. Antimuslimischer Rassismus ist in Deutschland erschreckend weit verbreitet – auch im schulischen Alltag. Doch viele Betroffene schweigen aus Angst oder Misstrauen. Eine neue...

Prien: „Kinder müssen Empathie lernen“ – gegen Antisemitismus und Rassismus

28
BERLIN. Die Bundesbildungsministerin spricht in einem Interview über ihre jüdischen Wurzeln – und die Notwendigkeit, in Kitas und Schulen frühzeitig gegen Antisemitismus und Rassismus...

Schüler filmen sich mit rassistischer Geste in Auschwitz, Schule ignoriert das

2
GREIFSWALD. Dummer Jungenstreich oder Geschichtsvergessenheit? Das Zeigen einer rechtsextremen Geste durch zwei Schüler in der Gedenkstätte Auschwitz sorgt für Diskussionen - allerdings erst, nachdem...

Täter von Graz: Introvertiert – und leidenschaftlicher Spieler von Ego-Shootern

424
GRAZ. Der Amokläufer von Graz war laut Polizei ein leidenschaftlicher Spieler von Ego-Shooter-Spielen. Er sei ein sehr introvertierter Mensch gewesen, der sehr zurückgezogen gelebt...

Studie: Jungen sind erst nach Einschulung besser in Mathematik als Mädchen

30
PARIS. Im Kleinkindalter haben Jungen und Mädchen einen ähnlich guten Sinn für Zahlen. Das ändert sich jedoch schnell, sobald sie Matheunterricht bekommen. Woran liegt...

Bildungsministerin verdächtigt Lehrkräfte, bei der Abrechnung von Überstunden zu schummeln

76
MAGDEBURG. Haben etliche Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt bei der Angabe von Überstunden geschummelt? 49 Schulen werden genauer unter die Lupe genommen. In Sachsen-Anhalt werden dienstrechtliche Konsequenzen...

Erwachsene wünschen sich Kreativität bei Kindern – sehen aber Defizite 

5
BERLIN. Eine große Mehrheit der Deutschen hält kreative Tätigkeiten für Kinder für wichtig. Doch bekommen sie auch die Zeit und Möglichkeiten dafür? In einer...

Eine Lehrerin kommentiert: Wenn die Grundlagen fehlen, nützt auch “Alltagskunde” wenig

25
DÜSSELDORF. Die Forderung ist so alt wie verbreitet: Schulen sollen Schülerinnen und Schülern mehr Alltagswissen vermitteln – von gesunder Ernährung über Medienkompetenz zur Steuererklärung...

“Notnagel”: Philologen-Chefin sieht den Seiteneinstieg in den Schuldienst mit Sorge

2
BERLIN. Kultusminister in Deutschland greifen in Zeiten des akuten Lehrkräftemangels immer öfter auf Quer- und Seiteneinsteigende zurück. Was kurzfristig hilft, den Stundenplan zu füllen,...

Neue Personalkategorie an Schulen gegen Lehrermangel: “Pädagogische Unterrichtshilfen” 

15
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt findet - wie die meisten anderen Bundesländer auch - nicht genügend Lehrkräfte für die Schulen. Besonders an den Sekundarschulen ist der Mangel...

“Komplettes Systemversagen”: Wurden Hilferufe von Lehrkräften jahrelang ignoriert?

57
BERLIN. Ein schwuler Lehrer wird bedroht, Kolleginnen schlagen Alarm, Eltern sprechen von einem Systemproblem – und dennoch passiert jahrelang nichts: Die Berliner Carl-Bolle-Grundschule steht...

Handys verbieten? VBE: Schüler haben mittlerweile Zweitgeräte in der Tasche

10
STUTTGART. Fast jeder ältere Schüler dürfte inzwischen ein Handy in der Tasche haben. Nun sollen sich nach Willen des Kultusministeriums von Baden-Württemberg alle Schulen...

GEW startet Petition für gleichwertige Alternative zum Religionsunterricht

32
HAMBURG. Die GEW Hamburg hat eine öffentliche Debatte losgetreten, die das Selbstverständnis von Schule im 21. Jahrhundert berührt: Soll es in Schulen für Kinder...

Zivilschutz und Resilienz: Neues Fach soll Zukunftskompetenzen vermitteln

2
SAARBRÜCKEN. Wie verhalte ich mich richtig bei einem Unglück oder im Fall einer Katastrophe? Fragen wie diese will eine Schule im Saarland künftig im...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...