Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Wie Schulen und Nachhilfeanbieter kooperieren
Beziehen die Eltern zum Beispiel Wohn- oder Bürgergeld, haben die Kinder bei Bedarf ein Anrecht auf kostenlosen Nachhilfeunterricht. Aber viele Berechtigte wissen nichts von...
VBE zum geplanten Handy-Verbot: Viel Lärm um wenig? “Ist längst Praxis”
WIESBADEN. Das Hessische Kultusministerium will als erstes Bundesland eine gesetzliche Grundlage für ein „Handy-Verbot“ an Schulen schaffen. Doch für den Verband Bildung und Erziehung...
Mobbing gegen schwulen Lehrer unterschätzt? Druck auf Günther-Wünsch steigt
BERLIN. Ist ein homosexueller Lehrer an einer Berliner Grundschule monatelang gemobbt worden - und: Hat die Bildungssenatorin angemessen auf den Fall reagiert? Abgeordnete aller...
Angeblich parteiisch: Bildungsminister nimmt Schulleiter gegen AfD in Schutz
WITTENBERGE. An einer Brandenburger Schule findet vor der Landtagswahl eine Gesprächsrunde mit Politikern statt. Die AfD ist nicht vertreten. Ihre Positionen werden von einem...
Wie der Kompetenzverbund lernen:digital Schulen durch Forschung unterstützen will
BERLIN. Die Schieflage des deutschen Bildungssystems ist immens. Immer höhere Ansprüche treffen auf zu wenig Lehrkräfte und eine an vielen Stellen unzureichende Ausstattung. Doch die...
Mentoring mit Herz: Wie „Balu und Du“ an der Harkenberg Gesamtschule junge Menschen stärkt
Mentoring als Unterrichtsprojekt? Sonja Schoo, Lehrerin an der Harkenberg Gesamtschule Hörstel, zeigt mit ihrem Pädagogik-Projektkurs, wie das geht. Mit „Balu und Du“ begleiten Oberstufenschüler:innen...
Vergabe: Kultusministern erleichtert Klassenfahrten und Schulveranstaltungen
HANNOVER. Ausflüge, Klassenfahrten und Schulveranstaltungen kosten Geld - bislang mussten Schulen in Niedersachsen schon bei Beträgen ab 1.000 Euro ein bürokratisches Verfahren absolvieren. Hier...
Forscher: Angststörungen wichtige Ursache für Schulschwänzen
OSNABRÜCK. Mehr Schülerinnen und Schüler kommen nicht zum Unterricht. Wie viele betrifft das? Schwer zu sagen. Zur Lösung des Problems müssten die Behörden zunächst...
Kultusministerin: Alterskontrolle für Social Media – aber kein pauschales Handy-Verbot
HANNOVER. Gewalt, Pornos, Extremismus: Viele Kinder sehen auf Tiktok und Co. verstörende Inhalte. Niedersachsens Kultusministerin will das verhindern. Ein pauschales Handyverbot an Schulen lehnt...
“Schule ist kein Reparaturbetrieb”: Bundesland lehnt generelles Handy-Verbot ab
MAGDEBURG. Handyverbot an Schulen? In Sachsen-Anhalt gibt es keine einheitliche Regelung. Jede Schule entscheidet selbst, wie sie mit Smartphones umgeht - und das soll...
Grundschüler findet 15.000 Euro im Schulgarten (und übergibt sie der Schulleiterin)
KÖLN. Beim Buddeln entdeckt ein Grundschüler ein Bündel Geldscheine in einem Blumenkasten. Wer es dort abgelegt hat, ist unklar.
Ein Kind hat in einem Pflanzenbeet...
Bildungsminister lässt verbindliche(re) Schulbesuche von Gedenkstätten prüfen
ERFURT. Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora bekennt sich Bildungsminister Tischner zu den Gedenkstätten.
Wenige Tage vor Gedenkfeiern zum...
Auch Lehrkräfte gefilmt: Kamera-Überwachung an Grundschule für unzulässig erklärt
BREMEN. Unerlaubt gefilmt: Eingänge einer Grundschule in Bremen wurden jahrelang von Kameras überwacht - ohne Hinweisschilder. Der Einsatz war nicht zulässig und hat Folgen.
Nach...
Zahl der offenen Stellen bei Grundschulleitungen gestiegen – insbesondere Frauen gesucht
MAINZ. Mehr Frauen sollen für die Leitung einer Grundschule in Rheinland-Pfalz gewonnen werden. Noch sind nicht alle Posten besetzt.
An den Grundschulen in Rheinland-Pfalz ist...
Bundesland will Schulleitungen besser qualifizieren – Heraeus Bildungsstiftung hilft
HALLE. Mit einem neuen Programm will das Land Sachsen-Anhalt Führungskräfte fit für die Zukunft machen. Sie sollen den Wandel an den Schulen besser begleiten....