KMK fordert Schulen zu besserer Demokratiebildung auf – Ressourcen dafür? Fehlanzeige
BERLIN. Mit großen Worten ruft die Kultusministerkonferenz die Schulen in Deutschland auf, den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung für Demokratiebildung zu nutzen. Doch der Philologenverband...
Studie: Fachkraftquote in Kitas sinkt – Bayern bundesweit Schlusslicht
GÜTERSLOH. Der Anteil pädagogisch qualifizierter Fachkräfte in deutschen Kitas geht in vielen Bundesländern zurück – und unterscheidet sich je nach Region erheblich. Das zeigt...
„Zu theorielastig“: Lehramtsstudierende fühlen sich schlecht auf die Schule vorbereitet
STUTTGART. Das Lehramtsstudium steht in der Kritik: Eine neue Studie des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zeigt, dass sich viele angehende Lehrkräfte in Baden-Württemberg...
Bundeselternrat: „Aufbrechen der veralteten Schulsysteme ist dringend notwendig!“
BERLIN. Mit einer deutlichen Resolution haben die Teilnehmenden einer Fachtagung des Bundeselternrats die deutschen Schulsysteme scharf kritisiert. Diese seien den aktuellen und künftigen Anforderungen...
Kultusminister scheitern digital: Eigenentwicklungen floppen, EdTech-Potenzial bleibt ungenutzt
BERLIN. Auf der Konferenz Bildung Digitalisierung wurde die Politik der Kultusminister scharf attackiert: Statt Schulen digital souverän zu machen, haben sie mit Logineo &...
KI-Tool? Fehlanzeige – Ministerium bietet Lehrkräften dafür “Selbstlernkurs” an
DÜSSELDORF. Ein zentral bereitgestelltes KI-Tool für Lehrkräfte gibt es in Nordrhein-Westfalen nicht. Dafür soll ein neuer Selbstlernkurs des NRW-Schulministeriums Lehrkräften vermitteln, wie ihnen KI...
Schule muss alle alten Instagram-Posts überarbeiten: Welche Blüten das Genderverbot treibt
WIESBADEN. Das Genderverbot in Hessen treibt Blüten. Eine Gemeinschaftsschule in Eschborn sieht sich gezwungen, zahlreiche ältere Beiträge auf Instagram zu löschen und neu hochzuladen...
Studie: Erzieher*innen hoch motiviert – doch viele verlassen frühzeitig das Berufsfeld
BREMEN. Sie starten mit hoher Motivation in den Beruf – und kehren ihm doch oft früh den Rücken: Eine neue Studie des Instituts Arbeit...
Debakel für Kultusministerium: Schüler klagt gegen Leistungstest Kompass 4 – erfolgreich
SIGMARINGEN. In diesem Jahr galt für Viertklässler in Baden-Württemberg erstmals wieder eine strengere Grundschulempfehlung. Ein Teil davon: der Leistungstest Kompass 4. Gegen den hat...
GEW-Schulleitungsstudie: Keine Zeit für Pausen – und krank zur Arbeit
BERLIN. Die Belastungssituation der schulischen Leitungskräfte überschreitet gesundheitsgefährdende Limits. Das zeigen die Ergebnisse der bisher größten Befragung von Schulleitungen in Deutschland, die die Gewerkschaft...
Ohne Schulleiter im Finale des Deutschen Schulpreises: Direktor ist jetzt Bildungsminister
HALLE. Eine der renommiertesten Schulen Deutschlands steht ohne ihre langjährige Spitze da: Während das Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle in wenigen Tagen den Deutschen Schulpreis gewinnen...
Lehrkräfte unter Druck: Wie Amerikas Rechte Kirks Tod instrumentalisiert
OKLAHOMA CITY. Nach dem Mord am rechten Aktivisten Charlie Kirk in den USA verschärft sich der Kulturkampf um die Schulen. In Oklahoma nutzt der...
“Lehrkräfte müssen politisch nicht neutral sein”: Beutelsbacher Konsens ins Schulgesetz
SCHWERIN. Darf eine Lehrkraft im Klassenzimmer klar gegen Rechtsextremismus Stellung beziehen – oder muss sie sich „politisch neutral“ auch gegenüber radikalen Positionen verhalten? In...
41 Stunden: Höhere Wochenarbeitszeit für Beamte (auch Lehrkräfte) sorgt für Protest
BREMEN. Der rot-grün-rote Senat in Bremen hat den Entwurf für ein Gesetz beschlossen, das die Arbeitszeit von Beamtinnen und Beamten von 40 auf 41...
“Es trifft vor allem Mütter”: Söder kündigt Teilzeit-Einschränkungen für Lehrkräfte an
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat auf der Klausurtagung seiner Partei neue Einschränkungen für Lehrkräfte angekündigt, die in Teilzeit arbeiten. Der Bayerische Lehrer-...