Philologen warnen: Gymnasium wird zur Gemeinschaftsschule – sie fordern „Rückbesinnung“ auf leistungsstarke Schülerklientel
WEILBURG. Der Hessische Philologenverband hat „eine Rückbesinnung auf die Kernfunktion des Gymnasiums" gefordert, nämlich: „leistungsstarke und leistungswillige Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe...
A13 für alle? Nein danke! Philologenverband schießt gegen GEW und VBE quer – und...
GOSLAR. Seit zwei Jahren bereits trommeln die GEW und der VBE für eine Angleichung der Gehälter von Grundschullehrern auf das Niveau der Kollegen aus...
„Wir brauchen strikte Orientierung auf Qualität und auf Leistung“: KMK-Präsidentin macht (einmal mehr) Grundschul-Lehrer...
STUTTGART. „Nüchtern betrachtet besteht unzweideutig Handlungsbedarf, und zwar deutschlandweit. Die Leistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in den zentralen Fächern Deutsch und Mathematik sind nicht...
FDP forciert „Talent-Schulen“ in sozialen Brennpunkten – eine Chance für benachteiligte Kinder? Oder doch...
DÜSSELDORF. Immer mehr Brennpunktschulen schlagen Alarm – sie können mit einer Standard-Personalausstattung die besonderen Herausforderungen, die ihre Schülerklientel an sie stellt, nicht mehr bewältigen....
Nach dem Brandbrief der Grundschulleiter nun der öffentliche Hilferuf einer Rektorin: So ist vernünftiger...
FRANKFURT/MAIN. Die Leiterin einer Grundschule in einem sozialen Brennpunkt in Frankfurt hat gegenüber der „Welt“ zu Protokoll gegeben, wie sie die Zustände an ihrer...
Meidinger im N4t-Interview zum Lehrermangel: Seiteneinstieg sogar schon ohne Hochschulstudium – “Ich bin entsetzt”
BERLIN. Heinz-Peter Meidinger ist Bundesvorsitzender des Philologenverbands, seit kurzem auch Präsident des Deutschen Lehrerverbands – und Schulleiter, genauer: Direktor eines bayerischen Gymnasiums. Wir sprachen...
Digitale Infrastruktur kostet pro weiterführende Schule 300.000 Euro – im Jahr. VBE fordert „nachhaltige...
GÜTERSLOH. Um den Unterricht mit digitalen Lernmitteln gestalten zu können, benötigen Schulen neben pädagogischen Konzepten eine gute Ausstattung. Dazu gehören Internetzugang und Hardware, Lernsoftware...
Offenbar hat Jamaika ein Zukunftsthema für sich gefunden: die Bildung (wie einst Willy Brandt)
BERLIN. Die mögliche Jamaika-Koalition hat offenbar ein Leitthema gefunden, das – anders als Verhandlungspunkte aus anderen Politikfeldern – nach mehr als nach einem zähen...
GEW trommelt gegen „Radikalenerlass“ – was die Frage aufwirft: Ist für die Gewerkschaft dann...
KASSEL. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Landesregierungen und Landtage gemahnt, die Berufsverbote-Opfer des sogenannten „Radikalenerlasses“ von 1972 zu rehabilitieren und zu...
Schlechte Bildungsbilanz von Muslimen: Verantwortlich ist nicht die Religion – sondern die soziale Herkunft
KONSTANZ. Der Bildungserfolg muslimischer Kinder in Deutschland ist geringer als der ihrer Mitschüler mit anderen Konfessionen. Was angesichts der langen Bildungstradition islamisch geprägter Kulturen...
Vier von zehn Schülern kennen Auschwitz nicht – Geschichtslehrer klagen, ihr Fach wird an...
BERLIN. 95 Prozent der Deutschen finden es sehr wichtig oder wichtig, dass Schüler in der Schule Geschichtsunterricht haben. Das gilt auch für Schülerinnen und...
Die meisten Kinder beginnen als Vierjährige, (ihren Namen) mit der Hand zu schreiben –...
DARMSTADT. Vorschulkinder sind in der Regel hoch motiviert, schreiben zu lernen. Jetzt hat das Schreibmotorik Institut, Heroldsberg, die ersten Schreibversuche in einer Umfrage unter...
Wie Politiker die Wut der Eltern auf die Grundschulen anheizen – und damit allen...
HAMBURG. Immer öfter mischen sich Politiker in die Kernkompetenzen der (Grundschul-)Lehrerschaft ein: die Unterrichtsmethoden. Die implizite Botschaft lautet: Sie können es nicht. Das schürt...
Schwerer Rückschlag für die Digitalisierung des Unterrichts: NRW stoppt den Start seiner Schul-Cloud –...
DÜSSELDORF. Das Land Nordrhein-Westfalen lässt eine Cloud entwickeln, in der Lehrer mit ihren Schülern sicher kommunizieren und Schulen sensible Schülerdaten verwalten können. Doch jetzt...
Immer mehr Eltern bekommen es nicht mal mehr hin, ihr Kind zur Schule anzumelden...
ESSEN. Zwei aktuelle Meldungen aus Essen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmend schwierigere Arbeit für Lehrerinnen und Lehrer – nicht nur in der Ruhrgebietsmetropole....




















