AfD nervt mit “Meldeportalen” gegen parteikritische Lehrer weiter – Ministerin Martin sieht “Frieden an...

1
SCHWERIN. "Unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Rechtsextremismus, oft ausgedehnt zum undemokratischen 'Kampf gegen rechts', versuchen linke Vereine, Organisationen und Einzelpersonen gezielt, an Schulen...
Die Kooperation der beteiligten Lehrer ist eine wesentliche Grundlage damit der Unterricht im Team seine besonderen Wirkungen entfalten kann. Foto: U.S. Department of Education / flickr (CC BY 2.0)

Von wegen Einzelkämpfer: Lehrer wollen im Team arbeiten – aber: Strukturen behindern das

1
BERLIN/OLCHING. Unterricht soll Spaß machen - den Schülern natürlich, aber auch dem Lehrer. Wer sich nicht als Einzelkämpfer im Klassenzimmer versteht, wer gern im Team...

Erstes Bundesland bereitet Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte vor – Pilotphase mit neuer Software geplant

126
BREMEN. Als erstes Bundesland unternimmt Bremen Schritte zur Einführung einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte. Dazu bereitet eine eigens ins Leben gerufene Projektgruppe eine Pilotphase vor....

Traumatisierte, kaum Deutsch sprechende Schüler, überforderte Lehrer, frustrierte Schulleitungen: Unterrichten im Brennpunkt

131
DÜSSELDORF. Kein Kita-Besuch, kaum elterliche Unterstützung, mangelnde Sprachkenntnisse – Schulen im sozialen Brennpunkt haben mit extremen Bedingungen zu kämpfen. Wie hart diese konkret sind,...
Karikatur: Natascha Welz

Frau Wehs Kolumne: Elterngespräche – Welche Pille würdest du wählen?

2
DÜSSELDORF. Witz, Charme und einen tiefen Blick in die Seele einer Grundschullehrerin erlaubt Frau Weh auf ihrem Blog “Kuschelpädagogik”, unter Oje Frau Weh” auf...

Kultusminister lässt die Arbeitsbelastung von Lehrkräften untersuchen (“Black Box”) – GEW: Wissen wir doch...

158
DRESDEN. Die GEW und andere Verbände fordern für Lehrkräfte eine Arbeitszeiterfassung, wie sie rechtlich eigentlich geboten wäre. Die lässt weiter auf sich warten. Dafür...
Eröffnungsrede in Stuttgart: Philoloph Precht. Foto: Dontworry / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Precht mischt die Politik auf – und beleidigt Wanka

6
MÜNCHEN. Der Philosophie-Professor und Bestseller-Autor Richard David Precht mischt die Bildungspolitik auf. In einem Interview mit dem Nachrichtensender N24 kündigte er die Gründung eines...

Bildungswirtschaft: Überraschender Abschied von der Cornelsen-Spitze – Bob tritt ab

0
BERLIN. Paukenschlag bei der Verlagsgruppe Cornelsen: Alexander Bob, bislang Vorsitzender der Geschäftsführung, wird das Unternehmen – einer der größten Anbieter in der deutschen Bildungsbranche...

Teilzeitquote von Lehrkräften steigt auf Rekordniveau – Zahl der Studienanfänger ins Lehramt knickt ein

98
WIESBADEN. Mit Beginn des neuen Schuljahres rückt das Thema des Lehrkräftmangels wieder in den Fokus. Das Statistische Bundesamt zeigt aktuell zwei besorgniserregende Entwicklungen auf,...

“Das Schulsystem macht krank”: Warum eine Grundschullehrerin den Staatsdienst quittiert – ihre Begründung im...

105
MÜNCHEN. Die Hürden, als Lehrkraft den Staatsdienst zu verlassen, sind hoch - es drohen die Angst vor Arbeitslosigkeit, der Verlust von Pensionsansprüchen (stattdessen gibt's...

Computerspiele: Anlass für Unterrichtsdebatte über Rassismus und Gewalt?

0
KÖLN. Bis vor kurzem war die Lage noch eindeutig: Computerspiele machen dumpf und aggressiv. Seitdem aber die breite Masse sich für Computerspiele begeistert, müssen...

Hirntraining mit StarWars? Gamescom diskutiert Gefahren und Chancen von Videospielen

0
KÖLN. Fantasyfiguren, Kämpfer und Tiere: Die gerade zu Ende gegangene Gamescom-Messe 2014 (13-17. August) ist vordergründig ein buntes Spektakel. Dass hinter der grellen Fassade...

Blitz-Umfrage zu Hatties Thesen (mit überraschenden Ergebnissen): Große Mehrheit stimmt zu – Lehrpläne sind...

45
DÜSSELDORF. Die fundamentale Kritik von John Hattie am gegliederten deutschen Schulsystem („Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“) scheint bei Lehrkräften in Deutschland auf größere...

Studie: Drei Viertel aller Erstklässler sind schon regelmäßig online (Zehnjährige dann im Schnitt fast...

29
BERLIN. Das Smartphone gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland zum Alltag wie selbstverständlich dazu. Und: Sie sind immer früher online. In Deutschland...

Das Delta-Gespenst geht um: Kommt Corona mit Wucht zurück? 22 infizierte Schüler und Lehrer...

48
FRANKFURT/MAIN. Kaum noch Ansteckungen, weniger Beschränkungen und ein lauer Abend mit Freunden: Gefühlt geht die Pandemie zu Ende. Doch Delta und die Angst vor der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Startchancen-Programm: Sprachkompetenz entscheidet über Bildungserfolg

0
Das Startchancen-Programm des Bundes hat das Ziel, Bildungschancen an Schulen mit besonderen Herausforderungen nachhaltig zu verbessern. Was Lehrkräften gezielt hilft und welche strukturellen Herausforderungen...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner