Rechtsextremismus an Schulen: Brandbrief-Autoren erhoffen “Aufwachen in der Politik” – neue KMK-Präsidentin irritiert mit...
BURG. Der Brief von Lehrkräften zu rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im Spreewald hat nach Ansicht eines Mitverfassers rechtsextreme Umtriebe an Schulen sichtbarer gemacht....
Kekulé: An weiterführenden Schulen gibt es schwerste Ausbrüche – „Jugendliche Schüler sind ganz starke...
BERLIN. Schulen, das beteuern die Kultusminister in Deutschland seit Monaten, sind keine Treiber der Pandemie. Offenbar stimmt das aber gar nicht. Immer mehr Virologen...
Google öffnet seinen „Classroom“ – und drängt damit in Deutschlands Schulen
BERLIN. Google verspricht Großes: Der Internet-Gigant hat ein Instrument entwickelt, das „Lehrern Zeit spart, die Unterrichtsplanung vereinfacht und die Kommunikation mit Kursteilnehmern erleichtert“ –...
Streit um die Lehrerausbildung in Schleswig Holstein flackert wieder auf
KIEL. Die Einführung der neuen Lehrerausbildung in Schleswig Holstein hatte vor einem Jahr für heftige Querelen gesorgt. Im Landtag stritten jetzt erneut Regierung und...
Guter Start? Lehrerverbände: Kurze Vorbereitungszeit hat für Schulen nicht gereicht
DÜSSELDORF. Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) sprach von einem „gelungenen Start“ – Lehrerverbände sehen die vorläufige Bilanz der gestrigen Schulöffnungen in Nordrhein-Westfalen deutlich anders. Der...
Selbst Grundschüler schon außer Rand und Band: Was läuft schief in der Erziehung? VBE...
BERLIN. Der Fall der Spreewald-Grundschule in Berlin-Schöneberg, die seit Kurzem einen privaten Sicherheitsdienst für die Pausenaufsicht beschäftigt, nimmt jetzt doch krasse Formen an. Zunächst...
Ganztagsschulkongress: Zwischen Einigkeit und Diskussionsbedarf
NEUSS. Vielversprechende Diskussionsrunden, praxisnahe Workshops und interessante Vorträge versammelten auch am letzten Tag des Ganztagsschulkongresses zahlreiche Lehrer und pädagogische Kräfte aus dem Ganztagsbereich in...
Schwesig macht die Kita-Qualität zum Thema – muss aber dicke Bretter bohren
BERLIN. Die Ansprüche sind hoch: Erzieherinnen in Krippen und Kitas sollen Sprachförderung betreiben und frühkindliche Bildung vermitteln. Doch zwischen den Bundesländern gibt es erhebliche...
Nach dem Lehramtsstudium ins Referendariat? Jeder fünfte Absolvent entscheidet sich dagegen
BAMBERG. Auf das Lehramtsstudium folgt in Deutschland das Referendariat – zumindest in der Theorie. Doch 20 Prozent der Absolventinnen und Absolventen entscheiden sich gegen...
Lehrkräfte nach rechtsextremen Vorfällen an Burger Schule: Nichts hat sich verändert
BURG. Ein anonymer Brandbrief zweier Lehrkräfte hatte vor zwei Monaten rechtsextreme Vorfälle an einer Schule in Burg zu Tage gebracht (News4teachers berichtete). Seitdem hat...
Schulangst – wenn der Druck nicht mehr auszuhalten ist: Zehntausende Schüler macht die Schule...
MÜNCHEN. Zehntausende Schüler leiden unter Schulangst - und gehen oft nicht zum Unterricht. Das Phänomen hat nichts mit Schwänzen zu tun. Aber verursacht viel...
“Entwurzelte Gruppe”: Deutschlands bekanntester Jugendforscher warnt davor, ein Fünftel der Schüler hängen zu lassen
BERLIN. Deuschlands renommiertester Jugendforscher Klaus Hurrelmann hält die meisten Jugendlichen für resistent gegen extreme Einstellungen. Diejenigen, die den Anschluss zu verlieren drohten, seien allerdings...
Ärzte schlagen Alarm: „Seit Ende der Herbstferien ist der Anstieg exponentiell“ – immer mehr...
DÜSSELDORF. In den mehr als 5000 Schulen in Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle bei Schülern und Lehrern deutlich angestiegen. Nach Ende der...
Mehrheit der Eltern ist mit den Angeboten der Lehrer alles in allem zufrieden –...
MÜNCHEN. Die Mehrheit der Eltern in Deutschland fühlt sich dem Fernunterricht ihrer Kinder in der Coronakrise auf Dauer nicht gewachsen. Das ist die zentrale...
“Wertvolle Arbeit, schlecht bezahlt”: Viele Pädagogen an Sprach- und Musikschulen werden nur auf Honorarbasis...
HANNOVER. Viele pädagogische Fachkräfte arbeiten an Hochschulen oder in Musikschulen. Ein Angestelltenverhältnis haben aber nur die Wenigsten. Die Landesregierung von Niedersachsen liefert nun konkrete...



















