Lernen am Computer? In Deutschlands Schulen immer noch ein seltenes Bild. Foto: shutterstock

Studie: Neun von zehn Schulleitern erwarten, dass digitale Bildung kommt – aber nur jeder...

23
GÜTERSLOH. Schulleiter in Deutschland halten den digitalen Wandel für unaufhaltsam: Rund 90 Prozent erwarten, dass Digitalisierung fester Bestandteil der Lehrerausbildung wird, sich der IT-Support professionalisiert...

Inklusion bereitet Förderschullehrern Sorge: Was wird auf der Regelschule aus ihren Schützlingen?

3
BIELEFELD. Das Recht auf Inklusion in Schulen schreitet voran. Es ist zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen seit Beginn des neuen Schuljahres Realität. Behinderte Kinder haben...

Ganztagsverband: „Lehrer sind häufig nicht auf den Ganztag vorbereitet“

0
SAARBRÜCKEN.  Mehr Personal und mehr Geld fordert der Ganztagsschulverband für seine Schulen. Auf dem anstehenden Bundeskongress, der vom 28. bis 30. November in Saarbrücken...

Streit um Rankings in der Bildung: Erste Uni steigt aus

0
HAMBURG. Die Universität Hamburg hat als erste deutsche Hochschule angekündigt, sich nicht länger an Rankings beteiligen zu wollen – ein Schritt, der die Diskussion...

Ausbruch an Rostocker Schule: Quarantäne für rund 800 Schüler und 80 Lehrer – Eltern...

41
ROSTOCK. Heute morgen waren bundesweit erst zwei Corona-Ausbrüche bekannt, bei denen Ansteckungen innerhalb von Schulen dokumentiert wurden (News4teachers berichtet ausführlich - hier geht es...

CDU-Chef Laschet will „Brücken-Lockdown“, bleibt aber bei Schulen und Kitas vage

103
BERLIN. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Armin Laschet fordert im Kampf gegen das Coronavirus einen schnellen und harten «Brücken-Lockdown». Damit sollte die Zeit überbrückt...

Sachsen zieht rassistisches Unterrichtsheft aus dem Verkehr – ein Einzelfall? Debatte um Antisemisitmus in...

35
DRESDEN. Wie viel versteckter Rassismus lässt sich in Unterrichtsmaterialien finden? Das sächsische Kultusministerium hat nun laut einem Bericht von „Spiegel online“ ein älteres Arbeitsheft...
Wer zahlt eigentlich künftig für die Inhalte digitalen Unterrichts? Foto: Vancouver Film School / flickr (CC BY 2.0)

Bildungsstudie zur Computernutzung: Kommt nach dem PISA-Schock jetzt der „ICILS-Schreck“?

2
Zum aktuellen Bericht zu den ICILS-Ergebnissen. BERLIN. Junge Menschen in Deutschland sitzen immer länger vor dem Bildschirm. Mehr als drei Stunden am Tag, nämlich...

Bestnoten-Inflation im Abitur: Warum dies die Corona-Folgen für die Schulen verharmlost – und letztlich...

48
BERLIN. Wie schön. Aus allen Bundesländern kommen Meldungen, nach denen die Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr besonders gut abgeschnitten haben. Trotz Corona. Oder...

Erwachsenwerden geht nicht ganz von selbst: Was die Bildungsplaner und Lehrplanmacher völlig übersehen

2
OLCHING. Ist die Pubertät eine allseits bekannte Tatsache, trägt die Schule dem Erwachsenwerden von Jugendlichen - der „Initiation“ - praktisch keine Rechnung. Doch gerade...
Die GEW warnt ihn vor einem Rückfall in die Rütters-Politik: Wahlsieger Armin Laschet. Foto: Christliches Medienmagazin pro / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

CDU-Vize Laschet: Als Lehrbeauftragter Noten für verschwundene Klausuren „ausgewürfelt“?

1
DÜSSELDORF. Der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Armin Laschet, lehrt 16 Jahre lang ehrenamtlich an einer Elite-Hochschule. Dann passieren mysteriöse Dinge. Klausuren...

Robert-Koch-Institut schätzt Infektionsgefahr in vollen Klassen ohne Abstand als hoch ein

87
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut (RKI) schätzt die Infektionsgefahr in einem gefüllten Klassenraum, in dem der Mindestabstand nicht eingehalten wird, als hoch ein. Dies berichtet die...

92 Fehler: Blogger hält Schavans Doktorarbeit für „Täuschung“

0
DÜSSELDORF. Einer ist sich sicher: Der anonyme Plagiatsjäger des Blogs "Schavanplag" hat nach eigenen Angaben seine Analyse abgeschlossen und dokumentiert 92 Stellen, an denen ...

Nicht nur „essen was auf’s Tablett kommt“ – Wie Schüler zum Schulessen verführt werden...

2
STUTTGART. Besonders im Südwesten nehmen nur wenige Schüler das Mittagessensangebot an Schulen wahr, ermittelten Hamburger Wissenschaftler. Dabei komme dem Mittagessen mit dem Ganztagsschulausbau zunehmende...
Immer öfter werden in jüngster Zeit Fälle bekannt, in denen muslimische Schüler oder Väter Lehrerinnen den Handschlag verweigern. Illustration: Jan Gleisner / flickr (CC BY 2.0)

Erneut verweigert muslimischer Schüler Lehrerin den Handschlag. Muss die Schule handeln? Pro und...

43
HAMBURG. Wieder hat ein muslimischer Schüler einer Lehrerin den Handschlag verweigert, und erneut ist eine große Debatte ausgebrochen. Kann eine Schule ein solches Verhalten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner