Schul- und Kitaplage: Sind Kopfläuse auf dem Vormarsch?
MÜNCHEN. Der Befall mit Kopfläusen ist die häufigste Parasitenerkrankung im Kindesalter. Landauf, landab wird in Kindergärten und Schulen Läusealarm gegeben. Viele Eltern haben den...
Kolumne: Oje, Frau Wehs Grundschulklasse hat eine gelangweilte Schülerpraktikantin vom Gymnasium
DÜSSELDORF. „Und wann gibt es mal richtigen Unterricht?“, fragt die Schülerpraktikantin mit nur mühsam unterdrückter Schwunglosigkeit.
Ich blicke von dem Stapel Mathehefte auf, den ich...
Warum gibt’s die nicht an jeder Schule? Schwestern entlasten Lehrkräfte – und sorgen für...
FRANKFURT/ODER. Beim Sportunterricht oder beim Toben auf dem Pausenhof verletzt? An 20 brandenburgischen Schulen kann nun eine Schulkrankenschwester helfen. In dem Modellprojekt geht es...
Heftiger Vorwurf: Erdogan lässt türkischstämmige Schüler in Deutschland nötigen, kritische Lehrer heimlich im Unterricht...
DÜSSELDORF. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan lässt offenbar nichts unversucht, Kritiker seiner Politik mundtot zu machen – und das nicht nur in der...
Erschütternd! Was Helikopter-Eltern ihren Kindern antun – ein Abiturient berichtet von seinen Erfahrungen
BERLIN. Der Begriff stammt von Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands: Helikopter-Eltern. In seinem gleichnamigen Bestseller (rowohlt, 11,99 Euro) kritisiert Kraus, dessen Erfahrungen auf...
Ist das Urteil richtig? Schüler bekommt nach lebensgefährlichem Angriff auf Lehrer einen Sozialkurs aufgebrummt...
HANNOVER. Ursprünglich war sogar von einem versuchten Totschlag die Rede: Ein damals 14 Jahre alter Gymnasiast soll bei einer Klassenfahrt vor zwei Jahren seinen...
Vier Lehrer schreiben bösen Brief an Minister – und lösen damit Grundsatz-Debatte aus: ...
MÜNCHEN. Vier Gymnasiallehrern aus Bayern ist jetzt der Kragen geplatzt – in einem namentlich unterzeichneten Brief an Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU), veröffentlicht im „Münchner...
GEW befeuert Debatte um Abschaffung von Ziffernoten – KMK-Chefin Eisenmann stellt sich dagegen
BERLIN/MÜNCHEN/ STUTTTGART/ MAGDEBURG. Marlis Tepe, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, ist für die Abschaffung der Schulnoten und eine individuellere Leistungsbewertung durch Berichte. Während...
Nach der Einigung im Tarifstreit fordern die Gewerkschaften: Ergebnis jetzt auch auf die Landesbeamten...
STUTTGART. Einen Monat wurde verhandelt - jetzt steht das Tarifergebnis für die Bediensteten der Länder. Kommt es auch den Landesbeamten zugute? Das Beispiel Baden-Württemberg...
Lehrer wegen Freiheitsberaubung seiner Schüler verurteilt. Berufungsgericht kippt Skandal-Urteil – Freispruch
DÜSSELDORF. Ein Fall, der bundesweit Schlagzeilen machte: Die Schüler waren laut und mussten deshalb einen Text abschreiben. Zum Ende der Stunde setzte sich der...
Eine Analyse zur „didacta“: Wie sich Lehrkräfte für digitale Technik gewinnen lassen – und...
Von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
STUTTTGART. Die Anbieter digitaler Lernmedien haben ihre erste Lektion gelernt. Dominierten vor zwei Jahren noch auf Hochglanz gebürstete High-Tech-Stände, die auch...
Eine Grundschullehrerin verzweifelt an der Inklusion: “Wenn ich gewusst hätte, was auf mich zukommt,...
FRANKFURT/MAIN. News4teachers hat in der vergangenen Woche über einen Brandbrief Frankfurter Grundschulleiter berichtet. Tenor: Es geht so nicht mehr! Flüchtlingskinder, Inklusion, Erziehungsprobleme – aber...
Lieber Würfeln als WLAN: Auf der didacta verweigern sich manche dem Mega-Trend Digitale Bildung
STUTTGART. Gefühlt ist die Digitalisierung seit zehn Jahren Topthema auf der jährlichen Bildungsmesse didacta. Trotzdem kommen Deutschlands Schulen nicht so recht hinterher. Doch was...
„didacta“: Milliardenregen für die deutschen Schulen sorgt für Aufbruchsstimmung auf dem Bildungsmarkt
STUTTGART. Selten stand die (morgen beginnende) „didacta“, die nach eigenen Angaben größte Bildungsmesse der Welt, unter solch günstigen Vorzeichen wie in diesem Jahr. Aufbruchstimmung...
Kein Einzelfall – Grundschule seit sieben Jahren ohne Schulleiter – Verband fordert 1000 Euro...
AMELGATZEN. Schon 28 Mal war die Leitungsposition für die kleine Grundschule im Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Emmerthal seit dem Jahr 2010 im Schulverwaltungsblatt ausgeschrieben....

















