Regentschaft der Roboter? Was die digitale Revolution bedeutet – auch für die Schulen
BERLIN. Roboter, Software, Automatisierung - mit voller Wucht ist ein zweites Maschinenzeitalter angebrochen. Was bedeutet das für unsere Arbeit? Und unser Zusammenleben? In den USA...
Merkel will die Digitalisierung vorantreiben – traut sich dabei aber an die Schulen nicht...
BERLIN. Wie lange kann es sich Deutschland eigentlich noch leisten, dass die Schule, und damit das Zukunftsthema Nummer eins, für die Bundesregierung ein verbotenes...
Umfrage unter Lehrern zur Belastung im Beruf: 90 Prozent arbeiten regelmäßig am Wochenende
HANAU. Immer mehr schwierige Schüler, Inklusion – und jetzt noch die Flüchtlingskinder: Die Lehrkräfte in Deutschland sehen sich immer größeren Herausforderungen gegenüber. Wie wirkt...
Und immer ist die Schule schuld: Das Märchen vom sinkenden Bildungsniveau in Deutschland
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber ANDREJ PRIBOSCHEK.
HAMBURG. „Die erschreckenden Bildungsdefizite junger Deutscher“ – so lautet die Schlagzeile, mit der die „Welt“ aktuell Stimmung macht. Die...
Hausaufgaben ja oder nein? – Wissenschaftler: Es kommt auf die Einbindung an
TÜBINGEN. Hausaufgaben gehören zur Schule, doch die Meinungen über ihren Nutzen gehen auseinander, unter Lehrern, Eltern, Experten und Schulpolitikern gleichermaßen. Sinnvoll geplant und in...
Hoffnung für das Spielzeugland: Jetzt gibt es sehbehinderte Puppen und Legofiguren im Rollstuhl
DÜSSELDORF. Sie waren der Renner auf der Spielzeugmesse 2016: Barbies in Normalmaßen und Legofiguren im Rollstuhl. Die großen Spielzeughersteller reagieren damit auf Kritiker, die...
Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt: CDU will Ruhe im Schulsystem, doch unter den Partnern gärt es
MAGDEBURG. Nach der Landtagswahl in Sachsen Anhalt verhandeln derzeit CDU, SPD und Grüne über die Bildung einer Koalition. Gerade in der Schulpolitik liegen die...
Gewalt gegen Beamte – “trotz wachsendem Konfliktpotenzial sollten Schulen offene Häuser bleiben”
BERLIN. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will Polizisten und andere Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes besser vor Gewalt schützen. Die Zahl der Straftaten gegen Beamte...
Stoch stellt neue Bildungspläne vor – auf der Grundlage des „christlichen Menschenbildes“. Konservative Kritiker...
STUTTGART. Die baden-württembergischen Bildungspläne waren heftig umstritten. Mit einem Jahr Verzögerung treten sie im August in Kraft. Bei einem Kongress wirbt Noch-Kultusminister Stoch bei...
Streit in der Schweiz: Muslimische Schüler verweigern Lehrerin den Handschlag – und die Schule...
BASEL. In der Schweiz ist ein Streit darüber ausgebrochen, wie sehr sich muslimische Schüler in der Schule an westliche Höflichkeitsriten anzupassen haben. Der Anlass:...
Schon jeder 15. Lehrer weiß, dass er betroffen war – immer öfter: Schüler stellen...
BERLIN. Das Video ist gerade mal 14 Sekunden lang. Zu sehen ist ein Klassenraum, im Vordergrund ein Schülerknie vor einem Tisch. Im Bildhintergrund ist...
Jetzt nimmt sich auch die CSU des Themas “Sexuelle Vielfalt” an – bald...
MÜNCHEN. Anders als in anderen Bundesländern halten sich die Proteste bislang in Grenzen: Nach 15 Jahren sollen in Bayern bald neue Richtlinien zur Familien...
Von wegen alles Pädagogen! im Bundestag sitzen nur 55 Lehrer – wir stellen eine...
BERLIN. Alles Lehrer? Nein, der ehemalige Wirtschaftsminister und FDP-Politiker Otto Graf Lambsdorff hatte unrecht, als er vor Jahren scherzhaft bemerkte, dass der Bundestag von...
Studie: Schulen brauchen mehr Seiteneinsteiger zur Flüchtlingsintegration
BERLIN. Öffnet die Bildungsintegration junger Flüchtlinge Seiteneinsteigern den Weg an die Schulen? Der Personalbedarf der Länder ist jedenfalls derzeit kaum zu stillen. Eine Studie...
Stoch (SPD) bringt umstrittene Bildungspläne auf den Weg – während Grün-Schwarz schon die neue...
STUTTGART. Kultusminister Andreas Stoch (SPD) hat die umstrittenen Bildungspläne für die Schulen in Baden-Württemberg kurz vor Ende seiner Amtszeit endgültig auf den Weg gebracht. Ein...




















