Mehrheit der Bürger meint: Schule vermittelt ein schiefes Bild von der Landwirtschaft

14
BERLIN. Die Landwirtschaft kommt im Schulunterricht zu kurz. Das meint mehr als die Hälfte der Bundesbürger. Zwei Drittel stimmten sogar der Forderung zu, dass...

Radikale Kehrtwende? Möglicher Kretschmann-Konkurrent Wolf will „völlig anderes“ Bildungssystem

3
STUTTGART. Zurück in die Zukunft? Wird der CDU-Politiker Guido Wolf 2016 Ministerpräsident von Baden-Württemberg, soll es einen neuen radikalen Umbau des Bildungssystems im Ländle...

Premiere in Deutschland: Waldorf an staatlicher Schule – ausgerechnet im Brennpunkt

4
HAMBURG. Passt Rudolf Steiners Waldorf-Pädagogik nach Hamburg-Wilhelmsburg - in ein Brennpunktviertel also, in dem neun von zehn Schülern aus Einwandererfamilien stammen? Die Schulbehörde der...
Für Lehrer tabu? Das Like-Symbol auf Facebook. Illustration: Sean McEntee / Flickr (CC BY 2.0)

Bürgerbefragung: Beamte deutlich beliebter als vor acht Jahren – auch Lehrer genießen höheres Ansehen

0
DÜSSELDORF. Jahrelang hatten Beamte einen schlechten Ruf: Sie seien faul, arrogant und unfreundlich. Nicht umsonst erfreuten sich Witze über ihren Berufsstand großer Beliebtheit. Doch...
Schulleiter - Einen Schulleiterposten zu übernehmen bedeutet einiges an persönlichem Engagement. Foto: Matt Buck / flickr (CC BY-SA 2.0)

Wer tut sich das noch an? Schulleiterposten nur schwer zu besetzen

1
STUTTGART. Zunehmende Anforderungen bei nicht angemessener Bezahlung und mit dem Ansehen ist es auch nicht mehr so weit her wie ehedem. Auf freiwerdende Schulleiterstellen...

Inklusion bereitet Förderschullehrern Sorge: Was wird auf der Regelschule aus ihren Schützlingen?

3
BIELEFELD. Das Recht auf Inklusion in Schulen schreitet voran. Es ist zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen seit Beginn des neuen Schuljahres Realität. Behinderte Kinder haben...
Die Fastfood-Kette McDonald's darf beim "Bündnis für Verbraucherbildung" nicht mehr mitmachen. Foto: Mike Mozart / flickr (CC BY 2.0)

Schluss nach Bürgerprotesten: McDonald’s wollte in Schulen über Ernährung informieren

1
BERLIN. Die Stiftung Verbraucherschutz hat die Zusammenarbeit mit dem Fastfood-Anbieter McDonald’s bei der Bildungsarbeit in Schulen beendet. Die vom Verbraucherzentrale Bundesverband getragene Einrichtung reagiert...
Hinter auffälligem Verhalten im Unterricht steckt nicht immer eine Aufmerksamkeitsstörung. Foto: Greg Westfall / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Lehrer bewerten auffälliges Verhalten von Schülern zu oft als ADHS

10
HAMBURG. Unruhiges Verhalten im Unterricht und Konzentrationsschwierigkeiten – diese Anzeichen lassen nicht nur bei Lehrern den Verdacht auf eine Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, kurz ADHS, aufkommen. Eine...
Engagiert sich für die Bildung in Deutschland: der IT-Gigant Google. Foto: Alexander Klaus / pixelio.de

Google öffnet seinen „Classroom“ – und drängt damit in Deutschlands Schulen

7
BERLIN. Google verspricht Großes: Der Internet-Gigant hat ein Instrument entwickelt, das „Lehrern Zeit spart, die Unterrichtsplanung vereinfacht und die Kommunikation mit Kursteilnehmern erleichtert“ –...
Deutsche Schüler setzen sich zu wenig mit den Grundlagen der IT auseinander, meinen Experten. Foto: vorburger / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Experten kritisieren: Deutschland erzieht digitale Analphabeten

5
POTSDAM. Mit einem Online-Kurs will das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut eine Bildungslücke füllen. In vier Wochen sollen Schüler kostenlosen programmieren lernen. Nach Ansicht von Experten reiche...
Wirbt bei Beamten um Verständnis: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Foto: Staatskanzlei des Landes Nordhein-Westfalen

Gewerkschaften ringen Kraft eine moderate Erhöhung der Beamtenbesoldung ab

3
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf eine höhere Besoldung von Lehrern und anderen höheren Beamten ab der Besoldungsstufe A 11...
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe - hier ein Foto von 1989 mit dem späteren Bundespräsidenten Roman Herzog (4. v. l.) - muss nun über die Beamtenbesoldung in Niedersachsen entscheiden. Foto: Bundesarchiv / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Vorbild NRW: Jetzt klagen auch in Niedersachsen die Beamten auf höhere Bezüge

0
Aktueller Bericht zu den Verhandlungsergebnissen hier. DÜSSELDORF/HANNOVER. Showdown in Düsseldorf: Dort standen gestern abend nach einem Bericht der „Rheinischen Post“ die letzte Verhandlungsrunde über...
Sorgt für Diskussionen: Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig. Foto: Bobo 11 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Schwesig macht die Kita-Qualität zum Thema – muss aber dicke Bretter bohren

4
BERLIN. Die Ansprüche sind hoch: Erzieherinnen in Krippen und Kitas sollen Sprachförderung betreiben und frühkindliche Bildung vermitteln. Doch zwischen den Bundesländern gibt es erhebliche...

Bildungspolitik-Studie: Wirtschaft lobt alle Länder – Beckmann nennt NRW-Ergebnis “beschämend”

4
KÖLN. Die Bundesländer haben allesamt ihre Bildungssysteme weiter verbessern können und damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland geleistet. Zu diesem Ergebnis kommt...

Hirntraining mit StarWars? Gamescom diskutiert Gefahren und Chancen von Videospielen

0
KÖLN. Fantasyfiguren, Kämpfer und Tiere: Die gerade zu Ende gegangene Gamescom-Messe 2014 (13-17. August) ist vordergründig ein buntes Spektakel. Dass hinter der grellen Fassade...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...