Wie Baden-Württemberg die Inklusion stemmen will
STUTTGART. Zum Schuljahr 2015/2016 entfällt im Südwesten die Sonderschulpflicht für rund 53 000 behinderte Schüler. Ein Jahr später als ursprünglich geplant. Kurz vor der...
Für manche Lehrer gilt: Arbeitslosigkeit statt Sommerurlaub
ERFURT/WIESBADEN. Sommerzeit ist Ferienzeit. Doch einige Lehrer erwartet statt eines Urlaubs die Arbeitslosigkeit. Das berichtet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Demnach haben mehrere Lehrer...
Schülerinnen in Hotpants: Provokation gegenüber Lehrern – oder nur eine harmlose Mode?
STUTTGART. Kürzer geht's kaum: Hotpants sind voll im Trend. Mädchen und junge Frauen tragen sie überall – auch in den Schulen. Wie angemessen sind...
Lehrer wehren sich gegen Facebook-Verbot – in Sachsen erfolgreich
DRESDEN. Sachsens Kultusministerium will den Lehrern im Freistaat die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook jetzt doch nicht verbieten. Dies berichtet die „Freie Presse“. Der...
Geldnot: Odenwaldschule muss Gebäude verkaufen
WIESBADEN/HEPPENHEIM. Nach Missbrauchsskandal und neuen Vorwürfen kommt die Odenwaldschule nicht richtig voran. Aufsichtsbehörden verlangen ein neues Konzept für das Internat. Nun gibt es im...
Fall Henri um ein Jahr vertagt – Bringt neues Inklusionsgesetz die Lösung?
WALLDORF. Eigentlich wollten die Eltern des behinderten Henri ihren Sohn aufs Gymnasium schicken, damit er nicht aus seiner Bezugsgruppe gerissen werde. Doch bei Schule...
Forscher: “Elite” ist ein Tabuthema im Bildungssystem
HALLE. Private Bildungsträger haben nicht unbedingt ein exklusives Angebot und das Thema "Elite" ist in vielen Bildungsinstitutionen kein Thema, das haben Forscher aus Halle...
„Wirtschaft“ in der Schule – Der schmale Grat zwischen BWL und Verbraucherbildung
LORCH. Jungen Menschen eine angemessene Wirtschaftskompetenz zu vermitteln gehört mittlerweile weitgehend unbestritten zu den Aufgabe von Schule. Doch welche das ist und wie sie...
Odenwaldschule zieht die Reißleine: Schulleiter entlassen
HEPPENHEIM. Der Streit um die Neuausrichtung der von der Schließung bedrohten Odenwaldschule eskaliert. Gleich drei leitende Mitarbeiter sollen gehen. Die Aufsichtsbehörde fordert weiterhin Klarheit...
Nichts zu tun? Landesschülerrat Niedersachsen kritisiert “Leerlauf” vor den Ferien
HANNOVER. Sportfeste, Projekttage und Ausflüge: Zwei Wochen vor den Sommerferien kehrt an den Schulen Niedersachsens und Bremens der alljährliche «Leerlauf» ein. Oder doch nicht?...
Assistenten für Lehrer? In Sachsen können Jugendliche Freiwilligendienst in Schulen machen
DRESDEN. Junge Leute mit Interesse am Lehrerberuf können sich seit 2013 in Sachsen praktisch ausprobieren. Der Freiwilligendienst nutzt der Berufsorientierung und der Nachwuchsgewinnung. Das...
Jetzt doch: Bayrischer Kultusminister behält 829 Lehrerstellen für Ganztag und Inklusion
MÜNCHEN. Ende Januar handelte sich Kultusminister Spaenle großen Ärger mit Ministerpräsident Seehofer ein - weil Spaenle ehrlich eingeräumt hatte, dass die Staatsregierung 829 Lehrerstellen...
Lehrerstellenabbau – Kretschmann gibt neue Richtgröße vor
STUTTGART. Die Schuldenbremse kommt und Baden Württemberg muss sparen. Das Bildungsministerium, auf das mehr als die Hälfte des Landesetats entfällt macht da keine Ausnahme....
GEW fordert Gleichstellung von Grundschullehrern und mehr Erzieher
DRESDEN/SCHWERIN. Vor der Sommerpause nutzten Pädagogen in Sachsen und in Mecklenburg-Vorpommern noch einmal die Möglichkeit, auf ihre schlechten Arbeitsbedingungen hinzuweisen.
Die Mecklenburg-Vorpommerische Lehrergewerkschaft GEW hat...
Ausbildungsreform beschlossen: Schleswig-Holstein bekommt den umstrittenen „Einheitslehrer“
KIEL. Um die Reform der Lehrerausbildung im Norden hatte es heftige Verwerfungen gegeben, in deren Verlauf Bildungsministerin Wende stark unter Druck geraten war. Mit...


















