Jetzt doch: G8 wackelt auch in Bayern – Seehofer will Gymnasialplan bis zur Sommerpause...
MÜNCHEN. Bayern Ministerpräsident Horst Seehofer, bislang nicht zu Änderungen an G8 bereit, will bis Mitte Juli den Plan der Staatsregierung für die Zukunft des...
Trendwende? Erstmals seit 20 Jahren weniger Ritalin an Kinder verabreicht
BONN. Psychopharmaka gegen Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität von Kindern - jahrelang stiegen die Verordnungszahlen. Zweifel wurden laut, ob es immer Pillen sein müssen. Nun scheint...
Deutsche Schüler im PISA-Alltagstest mau – mehr selbstständiges Lernen gefordert
BERLIN. Jeder fünfte 15-Jährige in Deutschland ist mit dem Lösen von Alltagsproblemen überfordert. Das zeigt eine Sondererhebung des fünften PISA-Schulvergleichstest. Zu den Aufgaben zählte...
Nach dem Flughafen scheitert Berlin jetzt am „digitalen Klassenbuch“
BERLIN. Die Berliner Bildungssenatorin Scheeres wollte konsequent gegen Schuleschwänzen vorgehen und Eltern per SMS über das Fehlen ihres Kindes informieren. Doch das Modellprojekt steht...
Gemeinden fordern bessere Bezahlung für Schulleiter
STUTTGART. Wenig Ansehen, zu wenig Einkommen, viel Verantwortung, viel Arbeit. Auch wenn es um das Amt des Schulleiters im Südwesten nicht ganz so schlecht...
Mythos „Digitale Demenz“: Forscher widerlegen These von schädlichen Auswirkungen digitaler Medien
KOBLENZ. In populärwissenschaftlichen Büchern wie „Digitale Demenz“ von Manfred Spitzer wird über die schädlichen Auswirkungen von digitalen Medien berichtet und vor der Nutzung des...
Abstimmung mit den Füßen spaltet die Regierung – Run auf G9–Züge im Südwesten
STUTTGART. An 44 Modellschulen können Eltern in Baden-Württemberg zwischen dem Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren wählen. Über 90 Prozent entscheiden sich für...
Auszubildende: Tim bekommt das Bewerbungsgespräch – Hakan hat es schwerer
BERLIN. Jugendliche mit türkischem Vornamen haben schlechtere Chancen auf dem Ausbildungsmarkt - auch wenn sie genauso gut qualifiziert sind wie deutsche Bewerber. Das belegt...
Zurück zu G 9? Jetzt debattieren auch Hamburg und Bayern über «Turbo-Abi»
HAMBURG/MÜNCHEN. Die Diskussion über das umstrittene «G8-Turbo-Abi» reißt nicht ab. In Hamburg debattieren die Fraktionen angesichts eines angedrohten Volksentscheids über das Thema. In Bayern...
Apple und Microsoft werben auf Didacta-Messe um Lehrer und Schüler
STUTTGART. Auf der Bildungsmesse Didacta stellen große IT-Konzerne Angebote für den Unterricht vom Kindergarten bis zur Berufsschule vor. Der Philologenverband freut sich über digitale...
Didacta: Das «digitale Klassenzimmer» – Wunschtraum oder Albtraum?
STUTTGART. «Laptops für jeden Schüler», heißt ein alter Vorsatz der Politik. Doch die Realität an deutschen Schulen sieht noch immer anders aus. Bei Europas...
Schulen weitgehend hilflos vor Nacktfoto-Trend
WILLICH. Die aufsehenerregenden „Sexting“-Fälle häufen sich. Doch noch immer haben viele Erwachsene noch nie vom Trend der Weitergabe von Schüler-Nackfotos über das Handy gehört....
Vermehrte Elternbeschwerden – Ist beim Kita-Ausbau die Qualität unter die Räder gekommen?
STUTTGART. Leidet unter dem massiven Ausbau der Kitas in den letzten Jahren die Qualität oder sind die Eltern einfach sensibler geworden? Die Zahl der...
Nach Niedersachsens Kehrtwende wackelt jetzt NRW – kippt G8 bundesweit?
DÜSSELDORF. NRW-Ministerpräsidentin Kraft macht offenbar Druck: Nachdem Niedersachsen die Rückkehr zu G9 zum Schuljahr 2015/16 angekündigt hat, stellt jetzt auch die nordrhein-westfälische Landesregierung die...
Vor Didacta-Messe: Bildungsexperte Fthenakis warnt vor Lehrerstellenabbau
STUTTGART. Die Bildungsbranche macht sich Sorgen um die Schulen - und um den eigenen Geldbeutel. Bei der Messe Didacta in Stuttgart stellen Experten der...

















