Schlagwort: Abitur
Abiturnoten nach 8 oder 9 Jahren fast gleich
STUTTGART. Baden Württembergs G9-Schüler hätten mit einer Durchschnittsnote von 2,35 nur minimal bessere Ergebnisse erzielt als die G8-Schüler, so dass statistische Landesamt BAden-Württemberg.
Ob langsam...
Fünftklässler geht für längere Abiturzeit vor Gericht
WIESBADEN. Nach dem hessischen Schulgesetzt können Gymnasien für jetzige Viertklässler wieder zu G9 zurückkehren. Ein Fünftklässler sieht sich dadurch benachteiligt. Elternvertreter rechen mit weiteren...
Schulforscher: Kürzere Schulzeit bei Eltern durchgefallen
BERLIN. Das Turbo-Abitur in zwölf Schuljahren sollte die langen deutschen Ausbildungszeiten verkürzen. Die Eltern hat das System nicht überzeugt. Die deutliche Mehrheit sagt: besser wieder...
Immer mehr Abiturienten mit Traumnote 1,0 – Streit um die Ursache
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) und die Opposition im Landtag streiten sich ums Abitur: Die Traumnote 1,0 steht immer häufiger auf den Reifezeugnissen...
Das Deutschland-Abitur kommt: KMK beschließt Standards
HAMBURG. Ein bundesweites Zentralabitur wird es zwar – zunächst – nicht geben, künftig sollen die Abituraufgaben in den 16 Bundesländern aber gleich schwer sein....
Berlin: Acht Prozent schaffen Probejahr für Gymnasien nicht
BERLIN. Im laufenden Schuljahr haben 945 Siebtklässler das Probejahr auf dem Gymnasium nicht bestanden. Das waren acht Prozent der Schüler der siebten Klassen.
Wie...
Planungen für das gemeinsame Abitur von sechs Bundesländern schreiten voran
HAMBURG. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) hat konkrete Daten für die gemeinsamen Abiturprüfungen von sechs Bundesländern im Jahr 2014 genannt. «2014 schreiben die Schüler am...
Philologenverband: 2013 wird zum Katastrophenjahr für Abiturienten
DÜSSELDORF. Im kommenden Jahr machen der erste G8-Jahrgang und der letzte G9-Jahrgang in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, Abitur - eine Welle, die wohl in ganz...
„Zu vage“: Verfehlen die Abitur-Standards ihr Ziel?
BERLIN. Mit den vergangene Woche beschlossenen Standards für vier Hauptfächer wollen die Kultusminister das Abitur in Deutschland auf ein einheitliches Niveau bringen. Mathematiker haben...
Juniorstudium: Wenn schlaue Schüler schon mal losstudieren
SAARBRÜCKEN. Halb Schüler, halb Student: Wer beim «Juniorstudium» mitmacht, darf auch ohne Abitur an der Universität studieren. Das Programm der Uni Saarbrücken gehört zu...
Abitur: Ab 2015 gelten in Deutschland einheitliche Standards
HAMBURG. Seit Jahren debattieren die Kultusminister der Länder über die Vergleichbarkeit des Abiturs. In Hamburg haben sie nun den Weg dafür geebnet.
Der Weg für...
Hessen: Wahlfreiheit zu G8 für Gymnasien
WIESBADEN. G8, G9 oder beides? Hessens Gymnasien sollen Wahlfreiheit bekommen, ob und wie sie die umstrittene Schulzeit G8 reformieren.
Für das neue System sind zwei...
Mathe-Abiturnoten durch G8 verschlechtert?
SCHWERIN. Die Mathematik-Abiturprüfungen in Mecklenburg-Vorpommern fallen seit der Wiedereinführung des Abiturs nach zwölf Schuljahren drastisch schlechter aus – sagen jedenfalls die Grünen.
Im Durchschnitt erreichten...
Schavan verteidigt G8
OSNABRÜCK. Das achtjährige Abitur als Freiheitsgewinn - Bundesbildungsministerin Annette Schavan findet die Kritik am Turbo-Abi unberechtigt. Ihr Fokus: ein europäischer Ausbildungspakt.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die...
Immer mehr Handwerkerazubis haben Abitur
BERLIN. Das Handwerk wird immer beliebter bei Abiturienten. Zumindest in Berlin. 20 Prozent der neuen Lehrlinge haben 2012 das Abitur in der Tasche -...





