Schlagwort: Abitur
EU-Plan: Pfleger brauchen künftig Abitur
BRÜSSEL. Wer Pfleger, Krankenschwester oder Hebamme werden will, soll künftig das Abitur machen. Dies sieht laut einem Bericht des Bonner "Generalanzeigers" ein Plan der...
Krach um die Ausbildung: Bundesregierung gegen die KMK
BERLIN. In der Frage, ob das Abitur grundsätzlich höher einzustufen ist als dreijährige Berufsabschlüsse, stellt sich die Bundesregierung gegen die Kultusministerkonferenz (KMK).
In einer Antwort...
Streit um die Ausbildung: SPD mit Schavan gegen die KMK
BERLIN. Nach Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich nun auch die SPD-Bundestagsfraktion gegen die Kultusministerkonferenz (KMK) gestellt - und eine Gleichwertigkeit von Abitur und...
Streit um die Ausbildung: Schavan gegen die KMK
BERLIN. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die berufliche Bildung mehr anzuerkennen - und hat sich damit ausdrücklich gegen die Kultusministerkonferenz (KMK)...
Abitur wertvoller als die meisten Berufsabschlüsse?
BERLIN. Das Handwerk ist empört: Die Kultusministerkonferenz stuft das Abitur offenbar höher ein als die meisten Berufsabschlüsse.
Die Pressemitteilung der Kultusministerkonferenz (KMK) lässt den Konflikt...
Bildungsforscher fordern Kernabitur für Deutschland
MÜNCHEN. Der Aktionsrat Bildung, in dem sich renommierte deutsche Bildungsforscher zusammengeschlossen haben, fordert eine gemeinsame schriftliche Abiturprüfung in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch...
McAllister will Bundes-Abi – Forscher winken ab
HANNOVER (red). Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat im „Spiegel“ eine bundesweite Hochschulreife gefordert und dafür prompt Kritik aus der Wissenschaft geerntet. Bei einem internationalen ...





