Start Schlagworte Aiwanger

Schlagwort: Aiwanger

Flugblatt-Affäre um Aiwanger: Lehrer im Ruhestand droht Verlust der Pension

50
MÜNCHEN. Gut zwei Jahre nach der Flugblatt-Affäre um Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht sich ein Ex-Lehrer an der Schule des Freie-Wähler-Chefs weiter mit einem...

Aiwangers Flugblatt-Affäre: Weiteres Verfahren gegen Ex-Lehrer – Entzug der Pension droht

15
MÜNCHEN. Ein Ex-Lehrer muss in Bayern wegen der Affäre um ein antisemitisches Flugblatt aus Wirtschaftsminister Aiwangers Schulzeit keine strafrechtlichen Folgen mehr fürchten. Aufatmen kann...

Flugblatt-Affäre um Aiwanger: Ermittlungen gegen pensionierten Lehrer eingestellt

8
REGENSBURG. Die Flugblatt-Affäre setzte Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger massiv unter Druck. Ein früherer Lehrer stand im Verdacht, diese mit ins Rollen gebracht zu haben. Beweise...

Aiwangers Rache? Gegen Ex-Lehrer, der Flugblatt-Affäre ins Rollen brachte, wird ermittelt

18
MÜNCHEN. In der Flugblatt-Affäre um Bayerns Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger droht einem früheren Lehrer von Aiwangers Schule Ärger mit Justiz- und Disziplinarbehörden. Dies...

Fall Aiwanger: Gymnasium hat keine Unterlagen zum Flugblatt-Vorfall mehr – rechtens

93
MÜNCHEN. Am früheren Gymnasium von Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger gibt es keine Akten mehr zum Flugblatt-Vorfall und etwaigen Konsequenzen. «Nach Auskunft des aktuellen Schulleiters...

Politiker stellen Kita-Belegschaft an den Internet-Pranger – und stehen jetzt selbst...

15
FULDA. Eine Kita-Belegschaft kündigt an, zum Muttertag und zum Vatertag keine gemeinsame "stereotype" Bastelaktion mehr anbieten zu wollen, weil das vielen Familien nicht  mehr...
Ließ schon früher seine Sympathien für G9 erkennen: Ministerpräsident Horst Seehofer. Foto: Ailura / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

G8/G9-Volksbegehren – Bayerns Politiker ringen um die Deutungshoheit

0
MÜNCHEN. Das Volksbegehren der freien Wähler in Bayern ist so gut wie gescheitert. Die Rückkehr zum G9 ist damit erst einmal vom Tisch. Ministerpräsident...

Jetzt doch: Bayrischer Kultusminister behält 829 Lehrerstellen für Ganztag und Inklusion

1
MÜNCHEN. Ende Januar handelte sich Kultusminister Spaenle großen Ärger mit Ministerpräsident Seehofer ein - weil Spaenle ehrlich eingeräumt hatte, dass die Staatsregierung 829 Lehrerstellen...
Rund 940.000 Unterschriften sind nötig, damit einem Volksbegehren in Bayern ein Volksentscheid folgt - dessen Ergebnis dann bindend für die Landesregierung wäre. Foto: Conanil / Flickr (CC BY 2.0)

Gymnasiums-Volksbegehren findet wenig Anklang

0
MÜNCHEN. Zur Halbzeit fehlen noch rund 9 von 10 Prozent aller Stimmberechtigten, die notwendig wären, damit das Volksbegehren der freien Wähler zu einem Volksentscheid...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...