Start Schlagworte Baden-Württemberg

Schlagwort: Baden-Württemberg

Auch Berufsschulen im Ländle fühlen sich von Regierung hintergangen

0
STUTTGART. Die Berufsschulen im Südwesten sehen sich von Grün-Rot hintergangen. «Wir haben die Befürchtung, dass der Rotstift der Landesregierung die berufliche Weiterbildung im Land...

“Bildungs-Deal”: Grün-Rot in Baden-Württemberg stößt auf Skepsis

0
STUTTGART. Der Termin für die gemeinsame Finanzkommission von Land und Kommunen am 10. September naht. Das Tauziehen geht bereits los: Ein Vorschlag von SPD-Seite...

Baden-Württemberg: Finanzminister geht im Streit um Sparkurs auf Kommunen zu

0
STUTTGART. Im Streit um den Sparkurs der baden-württembergischen Landesregierung geht Finanzminister Nils Schmid (SPD) auf die Kommunen zu. Gemeinsames Ziel müsse es sein, «nach...

Baden-Württemberg: Minister sieht keine Nachteile durch weniger Lehrerstellen

0
STUTTAGRT.  Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) hält die Aufregung um die von der grün-roten Regierung angekündigte Streichung Tausender Lehrerstellen für unbegründet. «Niemand muss sich Sorgen machen, dass sich...

“Konzeptlos”: Streit im Ländle um Gemeinschafts- schulen

0
STUTTGART. Chaos zu stiften, ist ein bei der Opposition beliebter Vorwurf an die Regierung. Die Einführung der Gemeinschaftsschule unter der Führung von Kultusministerin Gabriele...

Baden-Württemberg: Abiturergebnisse von G8- und G9-Schülern gleich

3
STUTTGART. Interessengeleitete Gerüchte rankten sich in den vergangenen Wochen um die Ergebnisse von G9- und G8-Abiturienten. Jetzt ist es amtlich: Die Absolventen von G9...

Baden-Württemberg: 42 Gemeinschaftsschulen gehen an den Start

0
STUTTGART. Jetzt ist es offiziell: 42 Gemeinschaftsschulen gehen im September an den Start. Die Schulen mit 2029 Fünftklässlern haben nach Angaben des Kultusministeriums die...

Kretschmann will in die Offensive – und drängt auf Schulschließungen

0
STUTTGART (Mit Kommentar). Eine neue Schulart, viele Schulen mit Schülerschwund, andere mit überlaufenden Klassen – und viel Wirbel um die angekündigte Streichung von fast...

Lehrerverbände in Baden-Württemberg empört über Sparpläne

0
STUTTGART (Mit Kommentar). Wenige Tage nach der Ankündigung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, fast 12.000 Lehrerstellen zu streichen, laufen baden-württembergischen Lehrerverbände Sturm gegen die Pläne...

Grün-Rot in Baden-Württemberg: An Versprechen gemessen

1
Ein Kommentar der NEUEN OSNABRÜCKER ZEITUNG. Einen echten Bildungsaufbruch hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Regierungsantritt der Grünen zugesagt. Schon im Landtagswahlkampf zuvor gehörte neben...

Übers Ziel hinaus

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Gut, dass es die Rechnungshöfe gibt. Sie sind selbständige, nur dem Gesetz unterworfene Behörden. Sie stehen damit auf derselben Stufe...

Umfrage: Später Sommerferienbeginn für BW und Bayern ist ungerecht

3
DÜSSELDORF (Mit Leserkommentaren). Die Mehrheit der Deutschen empfindet es als ungerecht, dass Bayern und Baden-Württemberg traditionell als letzte Bundesländer in die großen Ferien starten....

Diskussion um Gemeinschaftsschule: Auch Realschule bald am Ende?

4
STUTTGART (Mit Leserkommentaren). Das grün-rote Reformprojekt Gemeinschaftsschule sorgt für Diskussionen in Stuttgart. Der Städtetag fordert Änderungen und fragt: Stirbt nach der Hauptschule auch die...

Baden-Württemberg: Diskussion über Sommerschulen

1
STUTTGART (Mit Leserkommentar). In den großen Ferien nochmal die Schulbank drücken? Die vor allem für schwache Schüler gedachten Sommerschulen kommen bei den Betroffenen gut...

Baden-Württemberg: Immer weniger Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss

1
STUTTGART. In Baden-Württemberg verlassen immer weniger Schüler die Schule ohne einen Hauptschulabschluss. Die Quote habe im vergangenen Jahr bei 5,1 Prozent eines Altersjahrgangs gelegen,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...