Schlagwort: Bildung
Murks und Chaos in der bildungspolitischen Märchenwelt – der Streit im...
Die Bewertungen über den Start ins neue Schuljahr reichen von «hervorragend» bis «Murks und Chaos»: Einmal mehr spaltet die Diskussion um die beste Bildung den hessischen Landtag. Während Kultusminister Alexander Lorz (CDU) «absolute Rekorde» bei Ausstattung und der Zahl der Lehrerstellen beschwor, hagelte es aus den Reihen der Opposition Kritik.
Prien: Neues Schuljahr soll im Zeichen der Demokratie-Erziehung stehen
KIEL. Kampf um Lehrkräfte, eine bessere Unterrichtsversorgung und wieder Schulnoten ab Klasse 3: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien schlägt Pflöcke ein fürs neue Schuljahr. Ein Überblick:
Schleswig-Holsteins...
Kretschmann: Digitalisierung zwingt uns, die Bildungsinhalte zu überdenken
HEIDELBERG. Die Digitalisierung verändert die Bildung. Sie ist eine neue Technik - nicht mehr und nicht weniger, wie Ministerpräsident Kretschmann betont. Müssen die Bildungsziele...
Fleischmann fordert 1,5 Milliarden Euro mehr für Bildung
MÜNCHEN. Der BLLV fordert 1,5 Milliarden Euro mehr im Jahr für den bayerischen Bildungshaushalt.
«Im Bildungshaushalt klaffen trotz Investitionen große Lücken», sagte BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann....
Glücksspiel für die Bildung – neue Soziallotterie geht an den Start
Auf dem Glücksspielmarkt in Deutschland gibt es einen neuen Mitspieler: eine Lotterie, die Geld für Bildungsprojekte mobilisieren soll. Am kommenden Dienstag soll die erste Ausspielung der Bildungs-Chancen-Lotterie sein, die mit Hauptgewinnen im Wert von bis zu zwei Millionen Euro lockt.
G7-Gipfel: Hilfsorganisationen fordern 1,3 Milliarden für Bildung
Hilfsorganisationen haben von der G7-Gruppe der reichen Industrienationen 1,3 Milliarden US-Dollar gefordert, damit mehr Kinder und besonders auch arme Mädchen zur Schule gehen können. Rund 3,7 Millionen Kinder könnten davon über drei Jahre profitieren, berichteten die Gruppen vor dem G7-Gipfel im kanadischen La Malbaie bei Québec.
Karliczek fordert von Scholz mehr Geld für Bildung und Forschung
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen der Steuermehreinnahmen im Milliardenbereich mehr Bildungsinvestitionen gefordert. «Ich sehe es als positives Signal,...
Forscherteam zu Digitalisierung: Mit Tablets für jeden Schüler ist es nicht...
BAMBERG. Die Politik hat ein neues Lieblingsthema in Sachen Bildung: Digitalisierung in den Klassenzimmern. Ein Forscherteam aus Bamberg beschäftigt sich mit dem Thema schon seit...
Bildungsrepublik – die Presseschau: Von zu alten Lehrern, die sich komische...
DÜSSELDORF. News4teachers berichtet tagesaktuell über alle wichtigen Ereignisse im Bereich Bildung – nachrichtlich geht Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, nichts verloren, wenn sie unser...
OECD-Bericht zur Bildung offenbart Tops und Flops: MINT-Boom an den Hochschulen...
BERLIN. Ein internationaler Vergleich offenbart Licht und Schatten in der deutschen Bildung: Die Regierung bejubelt den Ansturm auf zukunftsträchtige Studiengänge. Die Opposition beklagt die...
Gebührenfrei von der Kita bis zur Uni: SPD-Fraktionen fordern Bildungsgrundsicherung in...
KIEL. Am Ende soll die Kostenlos-Kita stehen - in dem Ziel sind sich die SPD-Fraktionen an der Förde und am Rhein einig. Zur Finanzierung...
Wissenschaftler widerspricht Mainstream – Bildung ist keine Garantie für Aufstieg
DÜSSELDORF. Um Armut zu bekämpfen, ist gute Bildung zwar ein Weg, aber nicht die alleinige Lösung, sagt der Armutsforscher Professor Christoph Butterwegge und widerspricht...
Der Klimawandel ist in den USA “abgewählt”: Wie sich mit Wissenschaftsfeindlichkeit...
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
WASHINGTON. Lassen sich Umweltkatastrophen per Volksabstimmung verhindern? In den USA offenbar schon. Dort wird es nach der Amtseinführung Donald...
Studie der britischen Regierung: Nirgends haben junge Menschen so gute Zukunftschancen...
LONDON. Jugendliche in Deutschland haben so gute Zukunftschancen wie sonst nirgends auf der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls eine umfangreiche Studie, die die...
Die etwas andere Fußball-Tabelle: Der SC Freiburg hat die meisten Akademiker...
HAMBURG. Der SC Freiburg wird seinem Ruf als etwas anderer Fußballverein gerecht. Die Freiburger vereinen wahrscheinlich im Ligavergleich den höchsten Anteil von Fans mit...