Schlagwort: Demokratieerziehung
Demokratie zum Anfassen: Wenn der Landtag zum außerschulischen Lernort wird…
DÜSSELDORF. Politische Bildung erscheint oft abstrakt. Damit sie erlebbar wird, geben sich Landtage große Mühe bei der Programmgestaltung für junge Besucherinnen und Besucher sowie Lehrkräfte....
Mit Kindern und Jugendlichen über den Nahost-Konflikt sprechen: Stresstest für Lehrkräfte
BERLIN/DÜSSELDORF. Die derzeitige Nachrichtenlage sieht düster aus: Terror-Angriffe der Hamas gegen Israel. Mobilisierung des israelischen Militärs. Demonstrationen und Ausschreitungen auch in Deutschland. Solche Schlagzeilen...
dbb-Kongress: Extremismus vorbeugen – mit Wahlrecht ab 16 und mehr politischer...
BERLIN. Der Deutsche Beamtenbund dbb und die dbb jugend fordern mehr Engagement der Politik im Kampf gegen extremistische Tendenzen in Staat und Gesellschaft. Wirkungsvolle...
“Für Kinderohren ungeeignet”: Geplante Schülermitwirkung geht Lehrerverbänden zu weit
MAINZ. Die erweiterten Mitspracherechte für Kinder und Jugendliche im geplanten neuen Schulgesetz von Rheinland-Pfalz gehen einigen Lehrer-Vertretern zu weit. Die Mitwirkung der Schüler solle...
Tonne zeichnet Schulen für Friedens- und Toleranzprojekte aus
HANNOVER. Sie setzen sich für Frieden, Demokratie, Toleranz und interkulturellen Dialog ein - Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Projekte von sechs Schulen mit...
70 Jahre Grundgesetz – Lehrerverbände: „Junge Menschen mündig machen, damit sie...
BERLIN. Der Philologenverband hat sich dafür ausgesprochen, das Grundgesetz und seine Inhalte zum festen Bestandteil der Lehrerausbildung zu machen. „Es kann uns nicht egal...