Schlagwort: Deputatsmodell
Bildungssenatorin startet Pilotprojekt zur Arbeitszeiterfassung an Schulen – und zur Ablösung...
BREMEN. Es ist ein Novum in Deutschland: Das Land Bremen hat ein Pilotprojekt zur digitalen Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte gestartet – begleitet von der Deutsche...
Arbeitszeit-Erfassung für Lehrkräfte kommt: Warum das Ende des Deputatsmodells unausweichlich ist...
BERLIN. Das Bundesarbeitsministerium hat sich öffentlich festgelegt: Lehrkräfte haben Anspruch auf Arbeitszeiterfassung. Damit steht das über 100 Jahre alte Deputatsmodell im deutschen Schuldienst vor...
“Tiefgreifender Wandel für Schulen”: Erstes Bundesland startet Pilotprojekt, um Arbeitszeit der...
BREMEN. Lehrkräfte bereiten stundenlang Unterricht vor und korrigieren Prüfungen. Wie lange sie an der Arbeit sitzen, wird bisher nicht dokumentiert. Im ersten Bundesland soll...
Gutachten: Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften ist unausweichlich (heißt: Aus fürs...
BERLIN. Die Kultusministerinnen und Kultusminister in Deutschland sind nach zwei Grundsatzurteilen in der Pflicht, die Arbeitszeit von Lehrkräften zu erfassen. Bisher tut sich allerdings...
Deputatsmodell ablösen? Philologen warnen vor der “Illusion”, dass Lehrkräfte dadurch weniger...
BERLIN. Der Philologenverband hat angesichts des Lehrkräftemangels davor gewarnt, das sogenannte Deputatsmodell zur Bemessung der Lehrerarbeitszeit abzuschaffen. Es sei eine „Illusion“, dass allein durch...
Studie: Viele Teilzeit-Lehrkräfte würden Arbeitszeit aufstocken – größtes Hindernis: das Deputatsmodell
STUTTGART. Was tun gegen den Lehrermangel? Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK hatte vorgeschlagen, die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu begrenzen, da fast die Hälfte...