Start Schlagworte Digitale Bildung

Schlagwort: digitale Bildung

Der Bund soll sich stärker für die digitale (Aus-)Bildung engagieren. Foto: Lars Plougmann / flickr (CC BY-SA 2.0)

Intelligent, aber anders: Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank...

0
DÜSSELDORF. Machen Computer dumm? Den Eindruck muss man mitunter bekommen, wenn der Hirnforscher Manfred Spitzer publikumswirksam in seinem gleichnamigen Bestseller die „Digitale Demenz“ ausruft,...

Die Zukunft der Bildung? Was die britische Lerntechnik-Messe BETT zu bieten...

0
LONDON. Weltmetropole London, Messeplatz ExCel an der Themse vis-à-vis der gigantischen Konzerthalle Millenium Dome: Rund 35.000 Besucher aus 128 Staaten tummeln sich auf der...

Umfrage: Lehrer fordern mit großer Mehrheit für digitale Ausstattung der Schulen...

4
BERLIN. VBE-Chef Udo Beckmann sagt: Viele Lehrer würden in der Schule gerne ihren Unterricht mit dem Einsatz digitaler Medien aufwerten. Doch vielfach fehlt es...

Neue KMK-Chefin will digitale Bildung voranbringen – mit den Smartphones der...

3
BREMEN. Das kleinste Bundesland hat im neuen Jahr in punkto Bildungspolitik Großes vor - es übernimmt turnusmäßig den Vorsitz in der Kultusministerkonferenz (KMK). Bremens...
Was erwartet die Schulen in 2016? Foto: Valerie Everett / flickr (CC BY-SA 2.0)

Was den Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland im neuen Jahr blüht...

29
Eine Analyse von ANDREJ PRIBOSCHEK. DÜSSELDORF. Man braucht keine Glaskugel, um vorhersagen zu können: Das kommende Jahr wird ein besonderes für die Lehrerinnen und Lehrer...
E-Learning kann auch beim Deutschlernen helfen. Foto: Sarah Stewart / flickr (CC BY 2.0)

Microsoft regt „digitalen Bildungspakt“ in Deutschland an – auch mit Blick...

0
BERLIN. Die Digitalisierung des Bildungswesens ist ein wichtiger Faktor für die künftige Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland – meint jedenfalls Microsoft. Mit einem digitalen Bildungspakt will...
Tablets sind in deutschen Schulen alles andere als selbstverständlich. Foto: Michael Coghlan / flickr (CC BY-SA 2.0)

Digitale Bildung: Je älter die Lehrer, desto größer die Vorbehalte –...

8
DORTMUND. In Sachen digitaler Bildung liegen im Bundesvergleich die Stadtstaaten Hamburg und Bremen vorn – aus Sicht der Lehrkräfte jedenfalls. Das zeigt eine Studie...

Nur nicht klotzen: Samsung bringt Lehrern die digitale Bildung schrittweise nahe

0
BERLIN. Auf der letzten „didacta“ im Frühjahr in Hannover war insbesondere ein Stand kaum zu übersehen – schon aufgrund seiner schieren Größe nicht: der...

Altphilologen sind empört: Latein verliert in der Lehrerausbildung an Bedeutung

5
DÜSSELDORF. Weniger Latein, dafür mehr digitale Bildung und mehr Inklusion: Die Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen wird nachjustiert. Damit will die rot-grüne Landesregierung auf neue Herausforderungen...
Das Internet alleine macht auch nicht schlau. Illustration: Gerd Altmann / pixelio.de

Neue PISA-Auswertung zur digitalen Bildung fördert Binse zutage: Auf die Art...

0
PARIS. Eine Binsenweisheit: Mehr Zeit am Computer bringt Jugendlichen nicht unbedingt auch mehr Lernkompetenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Zusatzauswertung der PISA-Studie von...
Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel äußerte sich in ihrer wöchentlichen Videobotschaft. Foto: Rudolf Simon / Wikimedia Commons (CC-BY-3.0)

Merkel fordert digitale Vorreiterrolle Deutschlands – die traurige IT-Ausstattung der Schulen...

1
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert stärkere Anstrengungen Deutschlands im globalen Wettkampf um die digitale Vorreiterrolle. In ihrer wöchentlichen Videobotschaft warnte Merkel davor, dass...
Fordert mehr digitale Bildung in deutschen Schulen: VW-Chef Martin Winterkorn (hier auf einer Konferenz in Barcelona). Foto: Jordiferrer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

VW-Chef Winterkorn: Deutschlands Schulen haben viel Nachholbedarf bei Digitalisierung

1
BERLIN. Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat der deutschen Politik ins Gewissen geredet und zur Aufholjagd für einen beschleunigten digitalen Wandel aufgerufen. «Hier haben wir als...
Deutschlands Hochschulen müssen sich neu erfinden um bei der Digitalisierung Schritt zu halten, meint die HAW-Präsidentin. (Bild: Carl Spitzweg „Der Bücherwurm“ via Wikimedia Commons (gemeinfrei)

Hochschul-Präsidentin fordert Ende des digitalen Dornröschenschlafs

0
HAMBURG. Deutschlands Hochschulen hinken bei der Digitalisierung hinterher, beklagt Jacqueline Otten. Die Präsidentin der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften fordert von ihren Kollegen ein...
Wer zahlt eigentlich künftig für die Inhalte digitalen Unterrichts? Foto: Vancouver Film School / flickr (CC BY 2.0)

Welttag des Buches: Deutscher Lehrerverband warnt vor überzogener Digitalisierung von Bildung

0
BERLIN. Anlässlich des von der Unesco ausgerufenen Welttages des Buches, der jährlich am 23. April stattfindet, weist Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, in...

Nur wenige Klassen nutzen Notebooks und Tablets

0
POTSDAM. Rund 160 Klassen in Deutschland arbeiten mit Tablets - weniger als ein Prozent. In Brandenburg liegt die Zahl der Tablet-Klassen im einstelligen Bereich....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...