Schlagwort: Digitalisierung
Inklusion: Wie digitale Werkzeuge helfen, Kindern Mathe individuell(er) zu vermitteln
HAMBURG. „Mathe für alle“ – verspricht der Sonderpädagoge, Entwicklungstherapeut und Bildungsforscher Dr. Torben Rieckmann. Die eigens von ihm entwickelte App „Mambio“ soll dabei helfen,...
Schulen bei der Digitalisierung im Spagat: Potenziale nutzen, Gefahren bannen
ERFURT. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) sieht im Umgang mit Künstlicher Intelligenz Chancen für Schulen – und zugleich Gefahren für Kinder im Netz. Beim Antrittsbesuch...
DGB-Report: Azubis unzufrieden mit digitaler Ausstattung in Berufsschulen und Betrieben
DRESDEN. Die Digitalisierung ist auch in der Berufsausbildung ein großes Thema. Azubis sehen dabei einer Befragung zufolge Mängel in den Betrieben und Berufsschulen.
Azubis sind...
Schulleitungen und Schulträger zur Teilnahme an einer Studie gesucht: Wie sehr...
HÜRTH. Werden bei der Digitalisierung der Schulen die Leitungs- und Organisationsaufgaben der Schulleitungen und Schulträger mitgedacht – oder gar vergessen? Wie kann KI im...
“Kehrtwende ins Chaos”: Söder rückt Digitalisierung der Schulen plötzlich nach hinten
MÜNCHEN. Mit großen Worten kündigte die bayerische Staatsregierung einst Tablets für alle Schüler ab der 5. Klasse an. Nun kommt die Kehrtwende. Tablets soll...
Medienbildung als Unterrichtsfach: GEW fordert mehr Tempo – und Personal
FRANKFURT/MAIN/WIESBADEN. Der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) geht der Ausbau der Medienbildung in Hessen nicht schnell genug. Sie kritisiert eine mangelnde Unterrichtsverankerung.
Die Gewerkschaft Erziehung...
Digitale Bildungschancen nach Postleitzahl? Lehrerverband fordert schnelles Internet für alle
DÜSSELDORF. Schnelles Internet? Für zu viele Schulen in Nordrhein-Westfalen ist das weiterhin ein Traum. Der Lehrerverband fordert endlich gleiche Bedingungen für alle – sonst...
Wenn die Technik streikt – und niemand hilft: Wie die Digitalisierung...
KASSEL. Digitale Tafeln, Online-Plattformen, Unterricht per Tablet: Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – doch der Support hinkt hinterher. Viel zu oft bleiben technische...
Schulplattform Logineo: Eine Never Ending Story (keine gute) – Warum selbst...
DÜSSELDORF. Seit Jahren wird die Plattform Logineo NRW von der Politik am Leben erhalten. Doch zu welchem Preis? Denn schon wieder stockt die Entwicklung...
Leistung ohne Noten? Wie eine Montessori-Schule mit digitalen Mitteln Transparenz schafft
KITZINGEN. Schulnoten spielen in der Montessori-Pädagogik keine Rolle, Leistung allerdings schon. Fördern und fordern lautet das Prinzip. Die Herausforderung für die Lehrpersonen dabei: den...
Learntec: Der DigitalPakt 2.0 kommt! Was Schulträger im Blick haben sollten
DÜSSELDROF. Die neue Bundesregierung nimmt so langsam ihre Arbeit auf, damit rückt auch die Neuauflage des im Koalitionsvertrag vorgesehenen Digitalpakts näher. Das ist der...
Podcast: „Veränderung ist das neue Normal“ – Wie Schulen in einer...
BONN. Die Welt verändert sich rasant – und das Bildungssystem muss Schritt halten. Eigentlich. Doch während sich die Gesellschaft durch Digitalisierung, Globalisierung und einen...
Studie belegt Wirksamkeit digital gestützter Sprachförderung bereits zu Beginn der Grundschulzeit...
DORTMUND. Ergebnisse einer aktuellen Pilotierungsstudie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund zeigen die Wirksamkeit einer digital gestützten Sprachförderung – digitale Medien...
Nach Corona: “Viele Schulen sind wieder zum analogen Unterricht zurückgekehrt“
KIEL. Vor fünf Jahren brach die Corona-Pandemie über Deutschland herein. Wären Schulen in Deutschland auf eine neue Gesundheitskrise heute besser vorbereitet? Prof. Olaf Köller,...
Bildungsministerin will die Unterrichtsqualität pushen – heißt: “Digital ist jetzt...
MAINZ. Schülerinnen und Schüler vermissen der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin zufolge mitunter den Lebensbezug von Unterricht. Angesichts dessen müsse das Thema Unterrichtsqualität angegangen werden. KI und...