Start Schlagworte Fleischmann

Schlagwort: Fleischmann

Fleischmann kritisiert Dobrindt: Doppelstunde zur Krisenvorsorge ist Symbolpolitik pur

0
MÜNCHEN. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will Schülerinnen und Schüler in einer Doppelstunde pro Schuljahr auf mögliche Krisen- und Kriegsfälle vorbereiten – mit dem Ziel,...

Bayern: „Besser als der Durchschnitt – das darf niemanden mehr beruhigen“

8
MÜNCHEN. Der neue IQB-Bildungstrend zeigt: Auch im Süden geht es mit den Schülerleistungen abwärts. Zwar schneiden Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in Mathematik und den...

“Wir sind eh am Sack”: Endzeitstimmung auf der Frankfurter Buchmesse

0
FRANKFURT/MAIN. Sorge um die Demokratie, Faszination und Furcht vor Künstlicher Intelligenz – und zugleich die Sehnsucht nach Geschichten, Menschlichkeit und Fantasie: Die Frankfurter Buchmesse...

Zehntausende Schüler müssen Schuljahr wiederholen – Fleischmann: Schluss damit!

32
MÜNCHEN. In Bayern wiederholen deutlich mehr Schülerinnen und Schüler eine Klasse als im Bundesdurchschnitt – über 20.000 Kinder und Jugendliche waren es zuletzt in...

„Wir müssen Jungs stark machen“: Wie Schulen mit Frauenhass umgehen sollten

4
MÜNCHEN. Großbritannien führt Unterricht gegen Frauenfeindlichkeit ein – und auch in Deutschland mehren sich die Warnungen vor wachsendem Hass auf Mädchen und Frauen, gerade...

BLLV: Überhitzte Schulgebäude machen auch Lehrkräften zu schaffen (nicht nur Schülern)

74
MÜNCHEN. Die Hitzewelle erschwert das Lernen an Schulen. Der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) fordert, bei Baumaßnahmen an Schulen die steigenden Temperaturen zu berücksichtigen...

Klassen vergrößern, Anrechnungsstunden streichen – BLLV kritisiert Stolz’ Pläne

12
MÜNCHEN. Immerhin: Der Lehrkräftemangel werde inzwischen auch von der bayerischen Kultusministerin anerkannt – was der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ausdrücklich begrüßt. Was Anna...

Fleischmann: Fall Poettinger löst beim Lehrer-Nachwuchs große Verunsicherung aus

115
MÜNCHEN. Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) berichtet von einer starken Verunsicherung beim Lehrkräfte-Nachwuchs, weil die Klimaaktivistin Lisa Poettinger wegen angeblich...

Erzwingt ChatGPT eine neue Leistungsbewertung in Schulen? Debatte kocht hoch

7
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister hat skeptisch auf die Forderung des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) reagiert, angesichts der Ausbreitung von KI ein neues Leistungssystem einzuführen...

edu:regio-Debatte: “Das endet in einer Bildungskatastrophe” – BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann über...

15
MÜNCHEN. Der Lehrkräftemangel wächst sich aus - auch in Bayern. Der dortige Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angekündigt, Lehrerinnen und Lehrer aus anderen Bundesländern...

98,5 Prozent! Fleischmann mit übergroßer Mehrheit im Amt als BLLV-Präsidentin bestätigt

0
WÜRHBURG. Simone Fleischmann wird den BLLV auch in den kommenden vier Jahren führen. Die 600 Mitglieder der Landesdelegiertenversammlung sprachen der 48-jährigen aus Zorneding mit...

BLLV-Präsidentin Fleischmann startet Kampagne für eine kindgerechte Schule – stets zwei...

12
MÜNCHEN. Der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) macht mobil. Er fordert die Politik auf, Schule endlich mal „vom Kind aus zu denken“. Heißt, wie...

BLLV: Neues Schulverwaltungsprogramm sorgt für Ärger – Noten werden falsch berechnet

0
MÜNCHEN. An den bayerischen Mittelschulen müssen sich die Schulleitungen mit einem fehlerhaften Computerprogramm herumschlagen, berichtet der BLLV. Das Programm berechne viele Abschlussnoten fehlerhaft. Das neue...
Wilhelm Ebert, verstorbener Ehrenpräsident des BLLV. Foto: BLLV

“Leidenschaftlicher Pädagoge, der uns maßgeblich geprägt hat”: VBE und BLLV trauern...

0
MÜNCHEN. Gestern ist der Ehrenpräsident des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) und ehemalige VBE-Vorsitzende, Dr. h.c. Wilhelm Ebert, im Alter von 94 Jahren gestorben....

SOS – Schwimmunterricht in Not! Fallen so viele Stunden (auch) deshalb...

4
MÜNCHEN. Zu wenige Lehrkräfte, zu wenige Schwimmbäder: Beim Schwimmunterricht an Grundschulen gibt es zunehmend Probleme. Im Lehrplan ist er fest verankert - und trotzdem...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...