Schlagwort: Freie Schulen
Freie Schulen starten Online-Petition, weil sie sich benachteiligt fühlen
DRESDEN. Schulen in freier Trägerschaft fühlen sich in Sachsen benachteiligt - und seit der Verbeamtung von Lehrern im Freistaat zusätzlich unter Druck. Sie fordern...
Unterricht mit 2.000 Schülern auf dem Hamburger Rathausmarkt: Privatschulen werben für...
HAMBURG. In Hamburg warben Vertreter von Privatschulen für Schulvielfalt, eine bessere Refinanzierung und die Erlaubnis, sich über Bundeslandsgrenzen hinweg zu öffnen.
Rund 2000 Schüler haben...
Mehr Kohle für Private: Thüringen regelt Finanzierung freier Schulen neu
ERFURT. Die nichtstaatlichen Schulen in Thüringen bekommen mehr Geld. Das sieht ein Gesetz der rot-rot-grünen Koalition vor, das nach monatelanger Diskussion am Donnerstag vom...
Minischule muss nach Kündigung von Lehrerin schließen
SILKERODE. Zwei Jahre hat der Trägerverein vergeblich nach einem Ersatz für seine einzige Lehrerin gesucht. Nun endet mit Beginn der Sommerferien der Schulbetrieb an...
„Gute Schule für alle“ – Aktionsbündnis demonstriert in Dresden
DRESDEN. Lehrer freier Schulen machen in Dresden gemeinsam mit Eltern lautstark auf ihre Forderungen aufmerksam - sie wollen mit staatlichen Schulen gleichgestellt werden. Zum...
Zankapfel freie Schulen: Ramelows rot-rot-grüne Koalition streitet über Finanzierung
ERFURT. Der erste Krach der rot-rot-grünen Landesregierung? Ein nächtliches Spitzengespräch zur künftigen Finanzierung der freien Schulen in Thüringen ist abgebrochen worden. Wie geht es nun...
„Tod auf Raten“? Freie Schulen in Thüringen sehen ihre Finanzierung gefährdet
ERFURT. Die freien Schulen fordern weiter mehr Geld vom Land. Die Landesregierung will dazu in den nächsten Monaten einen Gesetzentwurf verabschieden. Die Schulen befürchten,...
Thüringen: Finanzmodell für freie Schulen lässt auf sich warten
ERFURT. Zu viele Nachbesserungen: Der Gesetzentwurf für die Finanzierung der freien Schulen in Thüringen steht noch nicht. Für die nächste Kabinettssitzung am 19. Mai,...
Volle Unterstützung für Privatschulen? Sachverständige streiten in Dresden
DRESDEN. Seit 2013 das Landesverfassungsgericht die Etatkürzung für Privatschulen gekippt hatte, arbeitet die sächsische Landesregierung an einem neuen Gesetz zur Finanzierung der freien Schulen....
Landeselternrat erwägt neue Klage gegen Privatschulfinanzierung in Sachsen
DRESDEN. Nachdem das Landesverfassungsgericht die Etatkürzungen bei den sächsischen Privatschulen gekippt hatte, hat das Kultusministerium einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt. Den lehnen Kirchen, Verbänden und...
Verfassungsgericht: Kürzung der Zuschüsse für freie Schulen in Brandenburg zulässig
POTSDAM. Durch die Neuregelung der staatlichen Zuschüsse müssen die freien Schulen in Brandenburg Kürzungen von insgesamt 13,2 Millionen Euro hinnehmen. Zurecht, wie jetzt das...
Mehr Geld für Thüringens freie Schulen
ERFURT. Im Mai hatte das Landesverfassungsgericht eine Neuregelung zur Finanzierung der freien Schulen in Thüringen gefordert. Nun soll die Förderung verbessert werden.
Rot-Rot-Grün will die...
Freie Schulen in Existenznot: Prozessauftakt um Finanzierung in Brandenburg
POTSDAM. Die Kürzung der Zuschüsse für die freien Schulen in Brandenburg bringt viele der nicht staatlich getragenen Schulen in Existenznot. Brandenburgs Landesregierung sieht hingegen...
Rot-Rot-Grün will Finanzierung freier Schulen verändern
ERFURT. Thüringer Spitzenpolitiker von Linke, SPD und Grünen haben Einigungswillen auch bei strittigen Themen wie der Finanzierung freier Schulen signalisiert.
«Wir wollen uns auf einen...
Berlins freie Schulen bleiben vom Brennpunkt-Programm ausgeschlossen
BERLIN. Das Brennpunktschulprogramm des Berliner Senats soll es öffentlichen Schulen in Brennpunkt-Lagen ermöglichen, attraktiver zu werden.
Freie Schulen in Brennpunktlagen bekommen weiterhin kein Geld aus...