Schlagwort: G8. G9
Gutachten: Rückkehr zu G9 in NRW kostet über eine halbe Milliarde...
WUPPERTAL. In Nordrhein-Westfalen werden zum Schuljahr 2019/20 alle öffentlichen Gymnasien zum Abitur nach neun Jahren zurückkehren, wenn sie sich nicht aktiv für eine Beibehaltung...
Gebauer weist Elternforderung nach erweitertem G9 zurück – Wer schon auf...
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hält daran fest, die Rückkehr zum G9 erst mit den jetzigen Dritt- und Viertklässlern zu beginnen. Um mehr Stufen mitzunehmen,...
Ob G8 oder G9 macht im späteren Leben offenbar nicht viel...
DUISBURG. G8 oder G9? Das ist eine Frage, um die es noch immer erbitterte Grabenkämpfe gibt, quer durch die gesamte Bildungslandschaft. Doch wie machen...
Bayerische Gymnasialdirektoren gegen G9-Quote pro Schule
MÜNCHEN. Auf 25 Prozent eines Jahrgangs kalkuliert Kultusminister Spaenle die Quote der Schüler, die Kandidaten für die verlängerte „Mittelstufe plus“ und damit für den...
Bayerns Gymnasiallehrer sehen Spaenles G9-Pläne zwiespältig
MÜNCHEN. Bayerns Philologenverband will eine Rückkehr zum G9. Die CSU will grundsätzlich beim G8 bleiben. Nach den Plänen von Kultusminister Spaenle sollen Gymnasial-Schüler künftig...
Pro oder Kontra Gymnasialreform? – Volksbegehren in Bayern ist gestartet
MÜNCHEN. In Bayern startet das Volksbegehren der freien Wähler für die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9. Der Ausgang ist offen. SPD und Grüne haben...
Wanka: „Man muss die Schulen auch mal in Ruhe lassen”
BERLIN. Die Reform des Turbo-Abis ist in vollem Gange und es herrscht Verunsicherung allerorten. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka warnt die Länder vor einer überstürzten Rückkehr...
Hessen-SPD: Rückkehr zu G9 typisches Beispiel missglückter Politik
WIESBADEN. Durch unnötige Hürden habe die Landesregierung den Weg zu G9 für wechselwillige Schulen unnötig erschwert. Bildungssprecher Christoph Degen griff die Regierung scharf an.
Die...
Seehofer hält CSU-Basisentscheid zu Gymnasium für möglich
MÜNCHEN. Die Zukunft von G8 in Bayern ist nach wie vor unklar. Unklar ist auch, ob es dazu auch einen CSU-Mitgliederentscheid geben soll. Ministerpräsident...
Wie G8 die Spaltung der deutschen Schullandschaft vertieft
BERLIN. Das Turbo-Abitur gilt weithin als gescheitert. Überfüllte Lehrpläne, überforderte Schüler, deren Tagesablauf von Ganztagsunterricht und Hausaufgaben geprägt wird. Wo Eltern die freie Wahl...
Rabe will Hamburgs Gymnasiasten entlasten
HAMBURG. Verbindliche Wochenstunden, weniger Hausaufgaben und entzerrte Klausurtermine. Mit diesen Maßnahmen will Bildungssenator Thies Rabe den hansestädtischen Gymnasiasten den Schulalltag erleichtern. Mit der Turbo-Abi-Debatte...
Gymnasiums-Volksbegehren in Bayern auf dem Weg
MÜNCHEN. Mit dem Antrag auf ein Volksbegehren wollen die Freien Wähler in Bayern Bewegung in den Dauerstreit um das acht oder neunjährige Gymnasium bringen....
Hessen: Eltern sollen entscheiden, ob es mit G8 oder G9 weitergeht
FRANKFURT. Die schwarz grüne Koalition plant auch für die bereits laufenden fünften bis siebten Klassen an den Gymnasien die Rückkehr zu G9 freizugeben. Entscheiden...
Hamburg: Klare Mehrheit gegen Turbo-Abitur
HAMBURG. 70 Prozent der Hamburger wollen zum Abitur nach neun Jahren zurück, ergab eine Umfrage. Doch das gefährdet nach Meinung der Bürgerschaftsfraktionen die Stadteilschulen....
Weil: „Manches spricht für eine Rückkehr zur Neunjährigkeit“
HANNOVER. In Niedersachsen soll eine Expertenkommission Vorschläge für eine weitere Reform des Abiturs erarbeiten. Ministerpräsident Weil könnte sich vorstellen, dass G8 und G9 parallel...