Schlagwort: G8
In Hessen weniger Durchfaller bei G8 als bei G9
WIESBADEN. Beim hessischen Abitur im Frühsommer sind Schüler des umstrittenen verkürzten Gymnasialgangs G8 weniger häufig durchgefallen als ihr Kollegen mit G9. In den Gymnasien...
Kultusministerin Beer: “Verringerung der Unterrichtsverpflichtung ist nicht realistisch”
WIESBADEN. Unter den Parteien im hessischen Landtag tobt der Streit über die besten Bildungskonzepte. Und während das Schuljahr wieder beginnt, will Kultusministerin Nicola Beer...
Wirtschaftsmanager sind gegen neue G-9-Debatte
STUTTGART. Topmanager in Baden-Württemberg kritisieren die Teilrückkehr der Politik zum neunjährigen Gymnasium. Dadurch entstehe nur Verunsicherung, sagten Vertreter führender Unternehmen in einer Umfrage der...
Spaenle atmet auf: Weniger Abi-Durchfaller in Bayern
MÜNCHEN. Die meisten bayerischen Abiturienten können aufatmen - und ebenso Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU): In diesem Jahr sind weniger Abiturienten durch die Abschlussprüfung gefallen...
Hessen: Volksinitiative für Rückkehr zu G9 sammelt Unterschriften
WIESBADEN. Gegner der verkürzten Gymnasialzeit G8 wollen mit einer Volksinitiative eine vollständige Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren (G9) durchsetzen. Um die erste Hürde...
SPD-Chef im Ländle droht Grünen: “Rückkehr zu G9 wird Wahlkampfthema”
STUTTGART. Der grün-rote Streit um das Turbo-Abitur spitzt sich zu: SPD-Wortführer Schmiedel will mehr neunjährige Züge durchsetzen und droht den Grünen damit, das Thema...
G8 oder G9? Schulen streiten über das richtige Tempo zum Abitur
LAICHINGEN/EHINGEN. Turbo-Abi nach acht Jahren oder besser Tempo raus und sich neun Jahre Zeit nehmen: wo Eltern die Wahl haben, melden sie ihre...
Grüne gegen G8
SCHWERIN. Nach einer aktuellen Unicef-Studie werden deutsche Jugendliche immer unzufriedener. Die Grünen in Mecklenburg Vorpommern sehen gestiegenen Duck in der Schule als Ursache und...
Bayern: Viele Schüler meiden das Gymnasium – trotz Empfehlung
MÜNCHEN. Besonders in ländlichen Gebieten gehen trotz Empfehlung viele Schüler nicht auf das Gymnasium. Die Gründe reichen von Angst vor Lernstress bis zu schlechten...
Abiturnoten nach 8 oder 9 Jahren fast gleich
STUTTGART. Baden Württembergs G9-Schüler hätten mit einer Durchschnittsnote von 2,35 nur minimal bessere Ergebnisse erzielt als die G8-Schüler, so dass statistische Landesamt BAden-Württemberg.
Ob langsam...
Leistungsdruck und Ehrgeiz: Immer mehr Schüler bekommen Nachhilfe
LÜBECK/MAINZ/HAMBURG. G8, schlechte Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, drohender Konkurrenzkampf: Immer mehr Schülerinnen und Schüler gehen zur Nachhilfe. Die GEW warnt vor einer bedenklichen Entwicklung.
Inzwischen klopfen...
Studie: Mittelschicht-Mütter fühlen sich zunehmend als „Hilfslehrer“
BERLIN. Die Eltern in Deutschland fühlen sich immer stärker durch die Schule unter Druck gesetzt. Vor allem Mütter sähen sich zunehmend in einer Rolle...
Bildungskonferenz in Schleswig-Holstein debattiert über die Schulzeitverkürzung
KIEL Nur zwei Tage vor der Konferenz hatte die Landesregierung das umstrittene Vorschaltgesetz beschlossen - gegen den Willen der Opposition. Die lobt die gute...
G8 vor dem Ende? Immer mehr Bundesländer steuern um
HANNOVER. Vor gar nicht allzu langer Zeit überboten sich die West-Bundesländer beinahe bei der Einführung des Turboabiturs – zu schnell? Fast alle steuern nun...
Umfrage: Zwei Drittel der Hamburger gegen G8
HAMBURG. Die Diskussionen um die Schulzeitverkürzung kommen nicht zur Ruhe. Auch in Hamburg ist eine große Mehrheit für das Abitur nach 9 Jahren.
Zwei Drittel...