Start Schlagworte G8

Schlagwort: G8

Wer will jetzt was? Das G8/G9-Chaos in Nordrhein-Westfalen im Überblick

0
DÜSSELDORF. Die SPD will ein «G8flexi», die Schulministerin «individuelle Lernzeiten», Eltern und Initiativen die schnelle Rückkehr zu G9, die CDU überlegt noch. Das Turbo-Abi...

Wildes Wende-Manöver: von Fans zu Feinden des G8 – die Landeselternschaft...

23
DÜSSELDORF. Dazuzulernen ist nichts Schlechtes. Auch seine Meinung zu überdenken und nach Erfahrungen zu neuen Einsichten zu gelangen, ist durchaus ehrenwert. Was muss man...

Jedes Kind soll einen Lehrer als persönlichen „Lerncoach“ bekommen: Fleischmann fordert...

28
MÜNCHEN. Ein flexibles, in Modulen strukturiertes System, in dem jeder Schüler seine Lernzeit selbst bestimmen und nach der Grunddschulzeit in acht oder in neun...

Philologenverband lässt nicht locker: Gymnasiallehrer übergeben Petition für G9 an Landtagsausschuss

29
STUTTGART. Die Gymnasiallehrer im "Ländle" lassen nicht locker: Nachdem sie mit ihrer Forderung nach Wahlfreiheit für das neunjährige Gymnasium (G9) bei Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann...

Ist das die Lösung im G8/G9-Streit? Alsdorfer Gymnasium geht neuen Weg:...

5
ALSDORF. Während die Politik über das «Turbo-Abi» diskutiert, hat ein Gymnasium bei Aachen andere Ideen. G8 oder G9 spielt dabei nicht die Rolle. Wichtig...
Nur heiße Luft gepustet? Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU). Foto: Wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Wanka rät Ländern zum Durchhalten beim „Turbo-Abi“ – und erntet dafür...

3
BERLIN. In der Debatte um das umstrittene «Turbo-Abitur» nach acht Jahren Gymnasium (G8) hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) den Ländern zum Durchhalten geraten. «Ich...
Das achtjährige Gymnasium (G8) kommt nicht aus der Kritik. Foto: swanksalot / Flickr (CC BY-SA 2.0)

G8 oder G9 – das ist die Praxis der Bundesländer: Eine...

0
DÜSSELDORF. Am «Turbo-Abitur» nach nur zwölf Schuljahren scheiden sich die Geister. Nachdem sich fast alle Bundesländer in den vergangenen 15 Jahren dem internationalen Standard...
Hat ihren Vorstoß konkretisiert: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Foto: Alex Büttner

G8 bleibt – vorerst jedenfalls. Löhrmann: Keine Kehrtwende an Gymnasien vor...

1
DÜSSELDORF. Schulzeitverkürzung und Turbo-Abitur sind in NRW mit der Brechstange eingeführt worden. Daraus hat Schulministerin Löhrmann Lehren gezogen. Jetzt schwebt ihr ein softer Wandel...

G8/G9-Streit: Diskussion um Löhrmanns Vorschlag voll entbrannt – Bayerische Lehrer setzen...

1
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann, designierte Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl im kommenden Jahr, stößt mit ihrem Vorschlag zur Lösung des verfahrenen...

Ist das die Lösung im verfahrenen G8/G9-Streit? Löhrmann schlägt eine ...

5
DÜSSELDORF. G8 oder G9 - in Nordrhein-Westfalen tobt der Streit um das «Turbo-Abitur». Schulministerin Löhrmann will weg von der Strukturdebatte. Sie meint: Jedes Kind...
Will nach der Wahl viel Geld in die Hand nehmen - wenn sie gewinnt: Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Foto: Bündnis 90/Die Grünen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Streit ums G8: Runder Tisch soll nach den Herbstferien entscheiden, ob...

2
KÖLN. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) will nach den Herbstferien mit Eltern und Lehrern über die zunehmende Kritik am «Turbo-Abitur» beraten. Am Runden Tisch...

So geht’s auch: Regierung meint, achtjähriges Gymnasium hat sich bewährt

0
MAINZ. Lange wurde auch in Rheinland-Pfalz um das acht- und neunjährige Gymnasium gerungen. Nun haben die ersten G8-Schüler Abitur gemacht. Die Landesregierung ist mit...

Bürgerinitiative gegen «Turbo-Abi» kann’s nicht schnell genug gehen: G9-Rückkehr schon im...

3
DÜSSELDORF. In der Debatte um das umstrittene «Turbo-Abi» hat die Bürgerinitiative «G-ib-8» in Nordrhein-Westfalen eine schnelle Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren Gymnasium (G9)...
Das Schuljahr in Bayern steht noch ganz am Anfang, der Streit um die Abiturzeit geht weiter. Foto: Peter Gugerell / Wikimedia Commons

Strukturdebatte droht – scheitert NRW-Schulkonsens am Turbo-Abitur?

7
DÜSSELDORF. Erst im vergangenen Schuljahr hatte Nordrhein-Westfalens Landesregierung beschlossen, am Turbo-Abitur festzuhalten. Ab dem kommenden Halbjahr sollte getestet werden, ob die beschlossenen Entlastungsmaßnahmen für...

Elternverband kommt mit neuem Vorschlag: Gymnasium bietet individuelle Lernzeit – statt...

32
MÜNCHEN. In vielen Bundesländern tobt der Streit um G8 oder G9. Beiden Modellen gemeinsam: Sie bieten Lernen im Gleichschritt. Dies kritisiert jetzt der Bayerische...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...