Start Schlagworte G9

Schlagwort: G9

Appell hat gefruchtet: Gymnasien stemmen Lehrermangel – Teilzeitkräfte stocken auf

4
MÜNCHEN. Die Sommerferien sind so gut wie vorbei, am Dienstag geht es wieder los in Bayerns Schulen. Lehrer warnen seit Jahren vor Personalmangel -...
Theresa Schopper vor weißem Hintergrund

Kultusministerin erwartet von Gymnasien, “großzügige” Abschulungen zu stoppen

45
STUTTGART. Handy, Tablet, Fake News: Im neuen baden-württembergischen G9 sollen Fünftklässler nicht nur Mathe lernen - sondern auch, wie sie digitale Fallen erkennen. Was...

G9-Stellenstopp lässt junge Lehrkräfte im Regen stehen – Philologen-Verband sagt „Verdrängungswettbewerb“...

68
STUTTGART. Erst Mangel, jetzt Überschuss – und das in Rekordzeit: Während Schulen in ganz Deutschland noch über fehlende Lehrkräfte klagen, stehen viele angehende Lehrkräfte...

Lehrkräfte in der Warteschlange – Umstellung auf G9 sorgt für Lehrerüberschuss

40
STUTTGART. Vom gravierenden Lehrkräftemangel zum Lehrkräfteüberschuss ging es in Baden-Württemberg ganz schnell – zumindest an den Gymnasien. Dort gibt es aktuell nicht ausreichend Stellen,...

Kaum Abiturienten im Gespenster-Abitur: Der Jahrgang, den es (fast) nicht gibt

2
MÜNCHEN. Heuer werden deutlich weniger Schülerinnen und Schüler in Bayern über den Abiturprüfungen brüten als sonst. Wegen der Umstellung von G8 auf G9 fehlt...

Kretschmanns Vermächtnis: Ein ganzer Berg von (eigentlich ungewollten) Bildungsreformen

34
STUTTGART. Auf der Tagesordnung des Landtags von Baden-Württemberg steht schlicht «Änderung des Schulgesetzes». Dahinter verbirgt sich aber eine ganze Reihe von Neuerungen für die...

Elterninitiative macht weiter Druck auf sofortiges G9 für alle (Kosten egal)

17
STUTTGART. Die Rückkehr zu G9 ist in Baden-Württemberg ist beschlossene Sache - schrittweise. Ein Volksbegehren, das einen vollständigen Umstieg sofort bringen soll, wurde vom...

Initiative für G9 an Gymnasien gescheitert – Schulbehörde: Organisationschaos vermieden

15
HAMBURG. Es reichte nicht. Die Initiative zur Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren an Hamburgs Gymnasien hat nicht genug Unterschriften für ihr Volksbegehren zusammenbekommen....

“Nicht durchdacht”: Schüler gegen (von Eltern forcierte) Rückkehr zu G9

30
HAMBURG. Kurz vor Beginn des Volksbegehrens zur Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren an Hamburgs Gymnasien finden Betroffene klare Worte. Die Schüler:innenkammer lässt kein...

G9-Umstellung: Allein der Ausbau der Schulgebäude kostet eine halbe Milliarde Euro

9
DÜSSELDORF. Mehr Schüler, mehr Lehrkräfte, mehr Räume. Wie klappt es mit der Umstellung von G8 auf G9 im laufenden Betrieb? Recht gut, meinen sogar...

Jetzt wird geklagt! Eltern-Initiative will sofortiges G9 für alle Gymnasiasten

47
STUTTGART. Im Juli scheiterte eine Initiative, die eine sofortige Rückkehr aller Gymnasiasten zum neunjährigen Gymnasium erreichen will, am Veto des Innenministeriums. Das sei weder...

Bildungsreform: Ärger um Grundschulempfehlung – bloß eine „Mogelpackung“?

18
STUTTGART. Rückkehr zu G9, bessere Sprachförderung und eine verbindlichere Grundschulempfehlung: Wenige Tage vor Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg hat die grün-schwarze Landesregierung mehrere Schulreformen...

Kosten für sofortiges G9 würden den Landeshaushalt sprengen – Elterninitiative: Egal

16
STUTTGART. In der Debatte um das neunjährige Gymnasium in Baden-Württemberg machen einige Eltern Druck. Ein Volksbegehren für eine sofort vollständige Umsetzung der bereits zugesagten...

Kretschmann unter Druck: Eltern wollen G9 auf einen Rutsch erstreiten

12
STUTTGART. 2026 kehrt Baden-Württemberg zum neunjährigen Gymnasium zurück. Das hatte die Landesregierung unter dem Druck eines Volksantrags entschieden. Einigen Eltern reicht das aber nicht...

Umstellung geht ihnen zu langsam: Eltern machen weiter Druck für G9

12
STUTTGART. Eine Elterninitiative setzt sich dafür ein, dass alle Kinder an Gymnasien in Baden-Württemberg erst nach neun statt acht Jahren Abitur machen können. Jetzt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...