Schlagwort: Gymnasien
Hessischer Philologenverband warnt vor Qualitätsverlust an den Gymnasien
WIESBADEN. Das Gymnasium ist laut Hessischem Philologenverband die bei Eltern und Schülern bei weitem beliebteste Schulform. Es garantiere von jeher eine Ausbildung auf hohem...
VBE: FDP-Antrag strotzt vor Ignoranz
DORTMUND. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW wehrt sich gegen die Kritik der FDP, die Vorschläge in ihrem Gutachten würden die Schullandschaft gefährden....
Bayerischer Lehrerverband sieht „Mittelstufe plus“ skeptisch
MÜNCHEN. Die Ankündigungen der CSU, bei der Reform des Gymnasiums für pädagogische Neuerungen zu sorgen, die Lehrpläne zu überarbeiten und die Lehrerbildung zu verbessern...
Niedersachsens Ex-Regierungschef McAllister will Gymnasien gegen Landesregierung verteidigen
CLOPPENBURG. Nach Monaten in der Defensive will Niedersachsens CDU-Chef David McAllister künftig eine offensivere Oppositionsarbeit gegen die neue rot-grüne Landesregierung machen. «Ich hab mich...
Niedersachsens Elternräte sehen die Gymnasien benachteiligt
HANNOVER. Der Verband der Elternräte der Gymnasien in Niedersachsen sieht zum Schuljahresbeginn die Gesamtschulen eklatant bevorzugt. Der Verband machte dies am Sonntag in einer...
Pensionierungswelle: Verband warnt vor Lehrermangel an Gymnasien
SPEYER. Mindestens ein Fünftel der Pädagogen an Gymnasien wird in den nächsten fünf Jahren ausscheiden. Damit drohe ein massiver Lehrermangel, warnt die Bundesvereinigung der...
Umfrage: Stuttgarter Schulen wollen mehr G9-Züge
STUTTGART. Der Philologenverband fühlt sich durch eine Umfrage in seiner Forderung nach unbegrenzter Genehmigung von neunjährigen Gymnasialzügen bestätigt. Bei der Befragung hätten 152 von...
Schleswig-Holstein: Bildung als Wahlkampfthema Nummer eins
KIEL. «Bildung, Bildung, Bildung» - so beantwortete SPD- Spitzenkandidat Torsten Albig die Frage nach seinen Schwerpunkten im Wahlkampf in Schleswig-Holstein.
So kam es auch. Nur...