SCHLAGWORTE: Gymnasien
Gymnasial-Eltern greifen Gebauer an: „Ministerium scheint an seiner Belastungsgrenze zu sein“
DÜSSELDORF. Was wird aus dem nächsten Schuljahr? Diese Frage stellen sich Lehrer und Eltern wohl deutschlandweit. Um hier Klarheit einzufordern, haben Eltern aus Nordrhein-Westfalen...
Schulöffnungen – Philologen in Sorge: Reicht die Hygiene? Bleibt Zeit für...
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg – der rund 9.000 Gymnasiallehrer im Land vertritt – hat große Sorge geäußert, dass die notwendigen Hygienemaßnahmen in der schulischen...
Frontalangriff: Philologen fordern Kultusministerin auf, den Gemeinschaftsschulen Mittel zu streichen –...
STUTTGART. Der Philologenverband hat die in Baden-Württemberg noch relativ junge Gemeinschaftsschule frontal angegriffen. Die darin üblichen Berichtszeugnisse seien unverständlich, Kinder mit Gymnasialempfehlung würden nicht...
„Verheerende Situation“: Realschullehrer fordern, den Eltern die Wahl der weiterführenden Schule...
STUTTGART. In einer geharnischten Pressemitteilung haben die organisierten Realschullehrer – in Gestalt des Verbands Deutscher Realschullehrer (VDR) sowie des Realschullehrerverbandes Baden-Württemberg (RLV) – im...
Streitthema Abordnung von Lehrern: Schlagabtausch im Landtag, Proteste von Eltern
HANNOVER. Zum Schuljahresbeginn lief es vielerorts nicht rund: Die kurzfristige Abordnung von Lehrern machte besonders Gymnasien zu schaffen und sorgte vielerorts für Unmut. Warum...
Heiligenstadt tritt vor Philologen auf – und holt sich reihenweise Watschen...
GOSLAR. Der Besuch des Philologentages ist für die Spitze des niedersächsischen Kultusministeriums Pflicht, so wie der Auftritt der bösen Hexe im Kasperle-Theater. Eine Freude...
Bald nur noch Gymnasien – und „Restschulen“? Senator Rabe weist Kritik...
HAMBURG. Fast alle Leiter von Hamburgs Stadtteilschulen haben in einem Brandbrief den Zustand der noch jungen Schulform beklagt, setzen sich für «eine Schule für...
Protest zeigt Wirkung: Lorz nimmt Kürzungspläne für Gymnasien zurück – vorerst
WIESBADEN. Hessens Kultusminister Lorz reagiert auf massive Proteste gegen seine Pläne für die Gymnasiale Oberstufe. Für zwei Schuljahre bleibt nun alles beim Alten.
Hessens Kultusminister...
Stoch dankt den Lehrern aller Schulformen, „vergisst“ aber die Gymnasien. Philologen...
STUTTGART. Misstöne zum Ferienstart: Der baden-württembergische Kultusminister dankt den Lehrern - das Gymnasium kommt in dem Brief aber nicht vor. Verärgerte Philologen und die...
Heiligenstadt geht gegen Zensurvorwürfe in die Offensive: Vorgehen der Landesschulbehörde sei...
HANNOVER. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hat sich gegen Zensurvorwürfe zur Wehr gesetzt und das Vorgehen der Landesschulbehörde gegen ein Gymnasium nach Schülerprotesten verteidigt. Bei...
Mehrere Tausend Schüler demonstrieren gegen Klassenfahrt-Boykott
HANNOVER. Rund 10.000 Jugendliche an Gymnasien haben nach Angaben des Landesschülerrates in ganz Niedersachsen gegen den Lehrerboykott von Klassenfahrten protestiert.
Demonstrationen gab es unter anderem in...
Sprechverbot von der Bezirksregierung: Lehrerräte dürfen über Probleme mit der Inklusion...
OBERHAUSEN. Dürfen Lehrer in Nordrhein-Westfalen nicht offen über Probleme bei der Inklusion sprechen? In Oberhausen jedenfalls, so berichtet das Nachrichtenportal „Der Westen“, verbot die...
Klassenfahrten-Boykott: Heiligenstadt ruft Lehrer zum Einlenken auf
OSNABRÜCK. Werden Niedersachsens Lehrer nach der Ankündigung der Grünen bei den Kosten für Klassenreisen möglicherweise bald entlastet, will Kultusministerin Frauke Heiligenstadt im Fall der...
Land genehmigt 62 neue Gemeinschaftsschulen – Stoch: Schulform ist „endgültig angekommen“
STUTTGART. In Baden-Württemberg hält sich das Interesse der Realschulen, sich zur Gemeinschaftsschule zu entwickeln, weiter in Grenzen und ist bei den Gymnasien gar nicht...
Tausende Schüler demonstrieren für Klassenfahrten – Lehrer wollen Land verklagen
HANNOVER. Mehrere Tausend Schüler haben in Niedersachsen gegen den Klassenfahrtboykott von Gymnasiallehrern demonstriert. Mit Protestschildern zogen rund 3000 Schüler am Mittwoch in der Innenstadt...