Start Schlagworte Hohenloher

Schlagwort: Hohenloher

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...

Zwei neue Makerspaces für mehr MINT! ThinkLab Bochum und MINTSetter City...

0
BOCHUM/ÖHRINGEN. Gleich zwei zukunftsweisende Makerspaces mit Hohenloher Ausstattung haben kürzlich Eröffnung gefeiert – in zwei Innovationsregionen im Bundesgebiet. Hohenloher war bei beiden Projekten entscheidender Partner...

MINTSPACE-Bundespreis 2024: Burkhardtsdorf und Olching auf Platz 1

0
BURKHARDTSDORF/OLCHING/ÖHRINGEN. Zwei Schulen holten sich den ersten Preis im Bundeswettbewerb um den MINTSPACE-Schulpreis 2024: die Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf mit ihrem einzigartigen Chlorophyllarium und das...

Beste Design-Idee: medienBuddy® gewinnt FOCUS OPEN Gold 2024!

0
STUTTGART/ÖHRINGEN. Der FOCUS OPEN zeichnet die besten Design-Ideen des Jahres aus. Die höchste Auszeichnung, der FOCUS OPEN Gold 2024, geht an den medienBuddy® von...

MINTSPACE² – der Wegweiser zur Schule der Zukunft in neuer Auflage

0
ÖHRINGEN. Die Neuauflage des MINTSPACE-Buches von Hohenloher ist da! Erweitert und aktualisiert bietet sie auf 100 inspirierenden Seiten konkrete Lösungen und kreativen Input für...

medienBuddy® gewinnt den German Innovation Award 2024

0
BERLIN/ÖHRINGEN/STUTTGART. Wer hätte gedacht, dass die preisgekrönte Revolution der Medienversorgung so freundlich in die Welt guckt? Der medienBuddy® von Hohenloher überzeugt Lehrkräfte, Schülerinnen und...

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...

medienBuddy: Science to go – flexibel einsetzbar!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Der MINT-Unterricht der Zukunft nutzt offene Lernlandschaften statt konventioneller Klassenzimmer, erschließt Flure als Lernräume und macht aus dem Außenbereich einen Experimentiergarten. Medienversorgung muss...

medienBuddy: Einfach und sicher experimentieren!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Der MINT-Unterricht der Zukunft braucht maximal mobile Medienversorgung – und maximale Sicherheit. Der medienBuddy, die revolutionäre Lösung von Hohenloher, erfüllt die höchsten Anforderungen...

medienBuddy – Science to go: So macht MINT Spaß!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Hightech mit Gefühl: Mit dem medienBuddy kommen alle Medien fürs Experimentieren direkt zu den Schülerinnen und Schülern an den Tisch. Und die revolutionäre...

medienBuddy – Science to go: der Trickfilm!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Wer guckt denn da so freundlich? Eine geniale Idee wird lebendige Wirklichkeit! Im Hohenloher-Trickfilm blicken wir durchs Fenster in eine Unterrichtssituation. Ein Lehrer...

Experimentieren – voll mobil und ganz flexibel

0
Für eine Schule, die unsere Kinder auf die Zukunft vorbereitet, brauchen wir revolutionär neue Konzepte – pädagogisch, räumlich und methodisch. Jetzt revolutioniert der medienBuddy...

MINTSPACE – Lösungs-Räume! 10 Tipps für die perfekte MINT-Lernlandschaft

0
ÖHRINGEN. Der MINTSPACE ist die Lernwerkstatt der Zukunft. Dafür braucht es keinen Schulneubau! Mit ein bisschen Mut und Fantasie gelingt ein MINTSPACE auch im...

MINTSPACE – Wir brauchen eine Phase 0! Pädagogik trifft Architektur

0
ÖHRINGEN. Phase 0 – was ist das eigentlich? Schulbau-Projekte sind mit den unterschiedlichsten Anforderungen, Bedarfen, Wünschen und Richtlinien konfrontiert. Die Schulleitung möchte vielleicht eine...

MINTSPACE – Wir bauen die Schule von morgen! Architektur und Schulträger

0
ÖHRINGEN. „Wie bauen wir Schulen, die auch in 20 Jahren noch als Bildungsort funktionieren?“, fragt Karin Diebäcker, Leiterin des Schulamtes Hamm. Das MINTSPACE-Buch von...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...