Schlagwort: Inklusion
Aktionswoche der Bundesanstalt für Arbeit zur Inklusion
BERLIN. Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist eine bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung angelaufen. Mitarbeiter und Führungskräfte der Arbeitsagenturen werben in Gesprächen...
40 Jahre VBE in NRW: Ein Gespräch mit Udo Beckmann
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen hat gestern sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden, Udo Beckmann, über die derzeitige...
Mehrheit der Bürger begrüßt die Inklusion
BERLIN. Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen stößt bei mehr als 70 Prozent der Bürger auf Zustimmung. Dies ist das Ergebnis einer...
Inklusion in Niedersachsen soll 2012 starten
HANNOVER. Geht es nach Kultusminister Bernd Althusmann (CDU), können alle öffentlichen Grundschulen in Niedersachsen ab dem Schuljahr 2012/2013 behinderte Kinder aufnehmen. Der Gesetzesentwurf soll...
Neues Handbuch zum Thema „Inklusion“ erschienen
BERLIN. Welche Rechte und Möglichkeiten haben Menschen mit Behinderungen heute? Wie haben sie in der Antike, im Mittelalter oder während des Nationalsozialismus gelebt? Und...
Inklusion: Eine Schule für alle
Von KATJA GARTZ
BERLIN. Seit 1975 lernen in der Fläming-Grundschule behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam. Von Anfang an gehörte zum Konzept, den Bedürfnissen aller Schüler...
Studie: Inklusion kommt kaum voran
GÜTERSLOH. Der Ausbau inklusiver Bildungsangebote geht in zahlreichen deutschen Bundesländern nur schleppend voran. Nach wie vor ist in vielen Bundesländern inklusive Bildung die Ausnahme....
Inklusives Schulsystem in NRW bis 2021?
DÜSSELDORF. Zwei renommierte Bildungsforscher raten der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Stellen für Sonderpädagogen aus Förderschulen schrittweise in allgemeine Schulen zu verlagern. Die „Aktion Mensch" sieht dringenden Handlungsbedarf.
Auf...
VBE: Lehrerschaft bei Inklusion stark verunsichert
DORTMUND / SAARBRÜCKEN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat sich mit ungewöhnlich scharfen Worten von der rot-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen distanziert. Anlass sind...