Start Schlagworte KMK

Schlagwort: KMK

Lehrermangel – trotz Geburtenknick: Prognosen der Kultusminister „unseriös“

18
BERLIN. Weniger Kinder, also weniger Schüler – da müsste der Lehrkräftemangel doch bald Geschichte sein? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Bildungsforscher Prof. Klaus...

KMK fordert Schulen zu besserer Demokratiebildung auf – Ressourcen dafür? Fehlanzeige

7
BERLIN. Mit großen Worten ruft die Kultusministerkonferenz die Schulen in Deutschland auf, den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung für Demokratiebildung zu nutzen. Doch der Philologenverband...

Wie sich die CDU mit Kulturkampf um die Bundesjugendspiele lächerlich macht

108
WIESBADEN. Die Reform der Bundesjugendspiele sollte diese kindgerechter machen: weniger Stoppuhr, mehr Freude an Bewegung. Doch die Union nutzt das Thema inzwischen für einen...

Sommerferien-Streit: Landeselternrat kritisiert Extrawürste für Bayern und Baden-Württemberg

1
MAGDEBURG. Wegen der Sonderregelung bei den Sommerferien für Bayern und Baden-Württemberg üben Eltern in Sachsen-Anhalt Kritik am bisherigen System. Auch Bayern und Baden-Württemberg sollten...

„Verbundfach Naturwissenschaften“? Scharfe Kritik an KMK-Kommission – Fachverbände und Philologen laufen...

70
BERLIN. Droht das Ende des klassischen Fachunterrichts in Biologie, Chemie und Physik? Ein Vorschlag der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz sorgt derzeit für erhebliche...

Sommerferien-Termine: Bundesländer revoltieren gegen Bayerns und Baden-Württembergs Extrawürste – Söder wehrt...

68
DÜSSELDORF. Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten traditionell als Letzte in die Sommerferien. Nordrhein-Westfalen hat nun eine neue Regelung gefordert -...

Ein „wegweisender Beschluss“? Die Bildungsminister feiern sich – und lassen die...

16
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz will die Demokratiebildung an Schulen stärken – mit einer feierlichen Erklärung zur deutschen Wiedervereinigung. Das Problem: Während sich die Bildungsministerinnen und...

Hausaufgaben weg! Bürgerrat Bildung und Lernen übergibt Empfehlungen an die KMK

53
SCHWERIN. Schon der Schulalltag kann anstrengend sein. Und dann sind häufig noch Hausaufgaben zu erledigen. Das Festigen des Erlernten soll auf anderen Wegen erfolgen,...

Initiative für einen schlankeren Staat: “Schulen erhalten mehr Selbstbestimmung!”

9
BERLIN. Mit viel Papierkram und langsamen Entscheidungen gilt der deutsche Staat als träge. Eine Gruppe um die ehemaligen Bundesminister Steinbrück und de Maizière hat...

Pippi Langstrumpf am Werk? Warum die BMK-Prognose zum Lehrermangel wenig mit...

61
BERLIN. Vom Lehrermangel – bald in einen Überschuss? Die aktuelle Bedarfsprognose der (bis vor kurzem als KMK bekannten) Bildungsministerkonferenz, BMK, legt zumindest nahe, dass...

Lehrermangel: Kultusminister legen neue Prognose vor – „eine sehr herausfordernde Situation“...

60
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (BMK) – früher als KMK bekannt – hat einen aktualisierten Bericht zum Lehrereinstellungsbedarf und zum entsprechenden Angebot vorgelegt. Fazit: Die Lücke...

Wie in Australien: Bildungsminister will bundesweites Verbot von sozialen Medien für...

39
ERFURT. Ein Handy-Verbot in der Schule gilt in den meisten Bundesstaaten Australiens bereits seit mehreren Jahren. Dazu kommt jetzt noch ein verschärfter Jugendschutz: In...

Philologen-Chefin: “KI wird den Lehrkräftemangel weder heute noch morgen beheben!“

0
BERLIN. Die Einigung von Bund und Ländern über den Digitalpakt 2.0 wirft aus Sicht des Deutschen Philologenverbands Fragen auf – insbesondere mit Blick auf...

Kultusminister drängt auf Handy-Verbot in Schulen: “Die Kinder sollen wieder spielen”

12
WIESBADEN. Hessens Kultusminister sieht die Allgegenwärtigkeit von Handys an Schulen kritisch - vor allem an Grundschulen. Er fordert Beschränkungen, die möglich einheitlich in Deutschland...

“Auf den letzten Metern”: Bund und Länder einigen sich über Digitalpakt

12
BERLIN. Die Länder haben sich mit dem Bund auf eine Fortsetzung des Digitalpakts geeinigt, der an Schulen eine moderne IT-Infrastruktur gewährleisten soll. Zwar muss...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...