Schlagwort: Kommunen
Kommunen können bald Förderung für Luftfilter an Schulen beantragen
STUTTGART. Dass Luftfiltergeräte an die Schulen kommen sollen, scheint klar. Wo diese genau eingesetzt werden und wie sie beschaffen sein müssen, wüssten die Kommunen...
Holter macht ein Fass auf: Er will den Einfluss der Kommunen...
ERFURT. Für das Thüringer Schulsystem sind (wie in anderen Bundesländern auch) Kommunen und Land gleichermaßen verantwortlich – was mitunter dazu führt, dass die Kommunen...
Streit um Löhrmanns Schulsanierungsprogramm
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den klammen Kommunen zur Schulmodernisierung unter die Arme greifen. Doch das dafür aufgelegte, kreditfinanzierte Zwei-Milliarden-Euro-Programm kommt nicht überall gut...
Immer mehr Förderschüler auf Regelschulen: Schulträger ächzen unter den Lasten der...
STUTTGART/KÖLN. Die Inklusion macht den Schulträgern zunehmend zu schaffen. Immer mehr Förderschüler drängen in die Regelschulen. Doch die Kommunen kommen mit der Umsetzung kaum...
Trübe Aussichten für Schulen und Kitas: Finanzlage der Kommunen erreicht neuen...
GÜTERSLOH. 78 Milliarden Euro – mehr haben die Kommunen, die Träger der meisten Schulen und Kitas also, nie für Soziales ausgeben müssen. Dies sagt...
Baden-Württembergs Kommunen fühlen sich bei Inklusion übergangen
STUTTGART. Das Megaprojekt Integration behinderter Kinder an den Regelschulen kommt langsam in Gang. Doch der Kampf um die Finanzierung geht weiter - denn die...
Neben U3-Rechtsanspruch wird Betreuungsgeld zur Belastungsprobe
DÜSSELDORF. Nicht nur der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige kommt auf die Kommunen zu - sondern auch das Betreuungsgeld. Die Grünen in...
Kita-Anspruch: im Osten ausreichend Plätze, im Westen nicht
BERLIN. Der 1. August naht und mit ihm das politische Versprechen, einen Betreuungsplatz für jedes Kleinkind zur Verfügung zu stellen. Die Länder sehen sich...
Homburger kritisiert SPD-Bildungs-Deal
STUTTGART. Den von der SPD vorgeschlagenen Bildungs-Deal mit den Kommunen hat die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger scharf kritisiert.
In einer Mitteilung warf sie SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel...
Bund der Steuerzahler kritisiert: Bildungspaket verfehlt Wirkung
MAGDEBURG. Das Bildungspaket sollte armen Kindern Musikunterricht oder die Mitgliedschaft im Sportverein ermöglichen. Tatsächlich wird es weniger genutzt als geplant. Das Geld darf nicht...
Schleswig-Holstein will Kita-Gebühren abschaffen und Lehrer einstellen
KIEL (Mit Leserkommentar). Der neue Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Thorsten Albig hat in seiner Regierungserklärung bekräftigt, dass die neue Koalition mehr Geld in die Bildung geben...
Forscher schlagen Alarm: Pleite-Kommunen lassen Schulen verfallen
BERLIN. Finanzschwache Kommunen können keine ausreichenden Zukunftsinvestitionen tätigen, beklagen Wissenschaftler. Investitionsrückstände bestehen vor allem im Bildungs- und Verkehrsbereich.
Deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise melden einen...