Start Schlagworte Lehrerausbildung

Schlagwort: Lehrerausbildung

Das Land Rheinland-Pfalz hat nun Hausaufgaben zu machen. Foto: Carlo Schrodt / pixelio.de

Urteil: Lehramtsstudent muss Master machen dürfen

1
OSNABRÜCK. Da der Bachelor-Abschluss für einen Lehramtsstudenten wertlos sei, muss die Uni Osnabrück eine Absolventin trotz ungenügender Leistungen zum Masterstudiengang zulassen, entschied das Verwaltungsgericht...
Fürchtet, bald nicht mehr alle Lehrerstellen besetzen zu können: Mecklenburg-Vorpommerns Kultusminister Mathias Brodkorb (SPD). Foto: Stefanie Link/Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Seiteneinsteiger sollen drohende Lücken im Nordosten schließen

0
SCHWERIN. Mit einem neuen Lehrerbildungsgesetz will Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsminister Mathias Brodkorb dem drohenden Nachwuchsmangel an den Schulen des Landes begegnen. Dabei soll der Zuzug aus...
Universitätsseminar

Neues Ausbildungsmodell gegen Berufsschullehrermangel im Nordosten

0
NEUBRANDENBURG. Mecklenburg-Vorpommern droht in den nächsten Jahren ein eklatanter Berufsschullehremangel. Abhilfe schaffen soll der neue Modellstudiengang Berufspädagogik. Ein Modellstudiengang für die Ausbildung von Berufsschullehrern soll...
Fordert die Länder zum Einsatz auf: KMK-Präsidentin Brunhild Kurth. Foto: PR

Ministerin Kurth zum Schulleistungsvergleich – Darum hat der Osten so gut...

2
DRESDEN. Sachsen ist ganz vorne beim Schulleistungsvergleich - wie kommt das? Kultusministerin Brunhild Kurth sagt: guter Unterricht und gute Ausbildung. Ostdeutsche Schüler der 9. Jahrgangsstufe...
Will der "Drehtürverbeamtung" einen Riegel vorschieben :Sandra Scheeres (SPD). Foto: Senatsverwaltung Berlin

Lehrerausbildung in Berlin bald auch in Teilzeit

0
BERLIN. Parallel zum neuen Lehrerausbildungsgesetz will Bildungssenatorin Scheeres Lehramtsanwärtern in Berlin bald auch ermöglichen, das Referendariat in Teilzeit zu absolvieren. Gewerkschaft erwartet dadurch weniger...
Das achtjährige Gymnasium (G8) kommt nicht aus der Kritik. Foto: swanksalot / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Regierungsparteien im Südwesten bekräftigen Einigkeit bei umstrittener Lehrerausbildungsreform

3
STUTTGART. Künftig soll außer bei Grund- und Förderschullehrern nicht mehr nach Schulart unterschieden werden. Die Opposition wittert darin die Zerschlagung der Gymnasien und fürchtet...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Schleswig-Holstein stellt neue Lehrerausbildung vor – Opposition kritisiert “Einheitslehrer”

2
KIEL. Praxisnah und pädagogisch besser: Bildungsministerin Wende stellte die künftige Lehrerausbildung im Norden vor. Die drei beteiligten Hochschulen loben die gefundenen Lösungen. Die Opposition...
physikalische Formel auf einer Tafel

Urteil: Angehender Lehrer fällt wegen sprachlicher Defizite durchs Examen

0
KASSEL. Wegen mangelhafter Deutschkenntnisse war ein Gießener Lehramtsstudent zweimal durch die Physik-Prüfung gefallen. Zu Recht entschied das Verwaltungsgericht Kassel. Die fachliche Qualifikation reiche nicht. Gutes...
Hörsaal

Inklusion – NRW will mehr Sonderpädagogen ausbilden

0
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Landesregierung richtet 2.300 neue Studienplätze für Sonderpädagogen ein. Einen finanziellen Ausgleich der Kommunen für die Umsetzung der Inklusionsverordnung lehnt Schulministerin Sylvia...

Beamtenbund lobt SPD-Haltung gegen Einheitslehrer-Ausbildung

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Beamtenbund (BBW) hat die Haltung von SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel in der Diskussion um eine Reform der Lehrerausbildung begrüßt. Schmiedel hatte  in Stuttgart...
Universitätsseminar

SPD-Chef: Baden-Württemberg soll der Gymnasiallehrer erhalten bleiben

5
STUTTGART. Seit März laufen die Philologen im Südwesten Sturm gegen die Zusammenlegung der Lehrerausbildung aller weiterführenden Schulen. Jetzt wendet sich auch die SPD-Fraktion gegen...

Baden Württemberg: Weiter heftiger Streit um künftige Lehrerbildung

5
STUTTGART. Die Vorschläge einer Expertenkommission zu Reform der Lehrerausbildung in Baden-Württemberg erregen weiter die Gemüter. CDU und FDP sehen in den Vorschlägen den Versuch,...

Lehrerausbildung: heftige Kontroverse nach Experten-Empfehlungen

2
STUTTGART. Vom "Totenglöckchen für das Gymnasium" spricht der Philologenverband, nachdem eine Expertenkommission in Baden-Württemberg vorgeschlagen hat, bei der Lehrerausbildung nur noch nach Schulstufen statt...

Wanka: KMK-Beschluss öffnet den Weg für Qualitätsoffensive Lehrerbildung

0
BERLIN. Nach dem Beschluss der Kultusministerkonferenz, die bundesweite Mobilität für Lehrer zu erleichtern, soll nun die Ausbildung der Lehrer verbessert werden. Bundesbildungsministerin Wanka stellt...

Drohender Streit um bundesweite Anerkennung der Lehrerexamen

0
BERLIN. Eigentlich will die Kultusministerkonferenz am Donnerstag die bundesweite Anerkennung von Lehrerexamen beschließen. Angeblich strebt aber Bayern ein Schlupfloch an. SPD- und grün-regierte Länder...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...