Start Schlagworte Lehrerausbildung

Schlagwort: Lehrerausbildung

Gruppe von sechs jungen Menschen, die im Stehen diskutieren.

Studie: Wie angehende Lehrkräfte gesellschaftliche Themen diskutieren – inhaltlich mäßig

0
BOCHUM. Strukturell vielversprechend, inhaltlich nur auf mittlerem Level: Wissenschaftler haben untersucht, wie angehende Lehrkräfte in den Naturwissenschaften sozialwissenschaftliche Fragestellungen diskutieren. Die Argumentationsfähigkeit solle besser...

Universitäten schreiben einen Brandbrief: Der Lehrermangel gefährdet die Zukunftsfähigkeit Deutschlands!

50
KÖLN. Der Verbund German U15, der 15 deutsche Universitäten zusammenfasst, hat sich mit einem umfassenden Positionspapier an die Öffentlichkeit gewandt, in dem vor den...
Schreibt die Inklusion gemeinsamen Unterricht vor - oder reicht ein gemeinsames Schulgebäude? Foto: Shutterstock

Elternvertreter fordern, Grundlagen der Inklusion in der Lehrerausbildung zu vermitteln

50
ERFURT. Um die Inklusion an den Schulen zu fördern, muss das Thema nach Einschätzung der Landeselternvertretung Thüringen in der Ausbildung von Lehrern eine größere...
frontales Portrait von Olaf Scholz

Scholz: Lehrerberuf muss attraktiver werden (wie, dazu sagt er aber nichts)

32
BERLIN. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für eine Ausweitung der Kapazitäten für die Ausbildung von Lehrkräften ausgesprochen und auch mehr Erzieherinnen und Erzieher...

Lehrermangel: Unis erhöhen Kapazitäten fürs Lehramtsstudium – es fehlt an Absolventen

20
BERLIN. Angesichts des akuten Lehrermangels haben die vier Berliner Universitäten ihre Bereitschaft signalisiert, sich weiter bei der Ausbildung von Lehrkräften zu engagieren und Kapazitäten...

Künftig lockerer in den Lehrerberuf? Verbände warnen: „Kein Wettbewerb nach unten!“

31
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) warnen in einer gemeinsamen Erklärung ausdrücklich davor, wegen des akuten Lehrkräftemangels in Deutschland den Seiten- und...

Debatte: Ist ein Staatsvertrag nötig, damit die Länder genug Lehrer ausbilden?

6
BERLIN. Sollen sich die Bundesländer gegenseitig in die Pflicht nehmen, um genügend Lehrkräfte auszubilden? Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hält einen Staatsvertrag über die...

Lehrerausbildung: Siebenmal mehr Studierende fürs Lehramt Gymnasium als für die Regelschule

19
ERFURT. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hat die Pläne von Rot-Rot-Grün für eine erneute Reform des Schulgesetzes verteidigt. «Gehen wir den Weg in die Schule...

Islamischer Religionsunterricht: Junge Lehrkräfte bekommen Skepsis zu spüren

1
FRANKFURT/MAIN. Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Frankfurter Goethe-Universität hat erstmals den Verbleib von Absolventinnen und Absolventen islamisch-theologischer Studiengänge...

Corona-Rückstand in der Lehrerausbildung: Es hapert an fachlichem Selbstvertrauen

3
KÖLN. Die Corona-Pandemie hat die praktischen Lernmöglichkeiten von angehenden Lehrerinnen und Lehrern signifikant reduziert. Das hat Auswirkungen auf ihr fachliches Selbstvertrauen, zeigt eine Studie...

„Lernen, mit der Informationsvielfalt umzugehen“: 56. bak-Seminartag diskutiert Zukunft der Lehrkräftebildung...

8
GERA. Der Bundesarbeitskreis (bak) Lehrerbildung veranstaltet vom 27. bis zum 30. September 2022 in Gera seinen 56. Seminartag – eine Veranstaltung mit Strahlkraft. In...

„Entäuschend“: Lehrerausbilder verreißen Stark-Watzingers Lehrerausbildungsprojekt

10
BERLIN. Das Bundesbildungsministerium will die digitale Bildung voranbringen – und fördert deshalb die Entwicklung sogenannter Kompetenzzentren für digital gestützten Unterricht, die Lehrkräfte aus- und...

Lorz reformiert die Lehrerausbildung und springt dabei (laut GEW) zu kurz

3
WIESBADEN. Das Land Hessen reformiert die Lehrkräfteausbildung – grundlegend, wie Kultusminister Alexander Lorz (CDU) meint. „Gut ausgebildete Lehrkräfte sind entscheidend für den Schulerfolg junger...

„Weder bedarfsdeckend noch bedarfsgerecht“: Was bei der Lehrerausbildung schief läuft –...

10
HANNOVER. „Vorab eine Feststellung: Die deutsche Lehrkräfteausbildung verfehlt seit Jahren ihre Kern­aufgabe! Es wird weder bedarfsdeckend noch bedarfsgerecht ausgebildet“ Das meint jedenfalls unser Gastautor...

„‚Qualitätsoffensive Lehrkräftebildung‘ ist ein Witz“: VDR-Chef Böhm fordert, den Beruf für...

23
BERLIN. Der Deutsche Realschullehrerverband (VDR) schaltet sich in die Debatte um die Lehrkräfte-Ausbildung, die auf News4teachers angesichts eines sich ausweitenden Lehrermangels aktuell geführt wird,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

DieSchulApp integriert ChatGPT: datenschutzkonforme KI-Unterstützung für Schulen auf der Learntec vorgestellt

0
DieSchulApp präsentiert innovative Integration von Chatbots in die eigene Software, die Lehrern, Eltern und Schülern Künstliche Intelligenz näherbringt und sie im Schulalltag unterstützt. Künstliche Intelligenz...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner