Start Schlagworte Lehrerausbildung

Schlagwort: Lehrerausbildung

„Evolution statt Revolution“: Land will Lehrerbildung modernisieren (in kleinen Schritten)

31
MÜNCHEN. Die Lehrkräftebildung in Bayern steht vor einem Neustart – allerdings ohne radikale Brüche. Unter dem Leitmotiv „Evolution statt Revolution“ will die Staatsregierung die...

Lehrerausbildung: Kultusminister will “nicht erfolgreichen” Hochschulen die Mittel kürzen

6
ERFURT. Auch Thüringen leidet unter Lehrermangel. Bildungsminister Christian Tischner will schon bei der Lehrerausbildung ansetzen, um das Problem in den Griff zu bekommen -...

Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse an (auch die von Lehrkräften)

2
WIESEBADEN. Ausländer hatten es in der Vergangenheit schwer, ihre berufliche Qualifikation anerkannt zu bekommen. Zuletzt ging es schneller - auch bei Lehrkräften. In Deutschland sind...

Kultusminister führt die Ein-Fach-Lehrkraft ein (aber nur für den Quereinstieg)

14
WIESBADEN. Nur in einem Fach unterrichten statt wie bisher in zwei: Hessen will Uni-Absolventen den Quereinstieg in den Lehrerberuf ebnen - eben auch solchen,...

Bildungspläne: „Eher Hemmschuh als Hilfe“ – was Lehrkräfte wirklich brauchen (Gastbeitrag...

101
DÜSSELDORF. Dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen, das rät unser Gastautor Uli Black jungen Lehrkräften. Der mittlerweile pensionierte Gymnasiallehrer für die Fächer Sport, Englisch und...

Neue Wege, Lehrkraft zu werden: “Künftig werden mehr Lehrende mit unterschiedlichen...

110
BERLIN. Der Lehrkräftemangel beschäftigt Deutschlands Schulen seit Jahren. Nun wollen die Länder die Ausbildung öffnen, um mehr Personal zu gewinnen: So soll es künftig...

Trotz Lehrermangel: Regelstudienzeit für angehende Lehrkräfte wird verlängert

18
ERFURT. Junge Menschen, die sich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu Regelschullehrern ausbilden lassen, müssen demnächst ein Semester länger als bislang studieren - trotz des...

Debatte um Lehramtsausbildung: Neue Kultusministerin lässt GEW außen vor

9
MÜNCHEN. Die GEW Bayern fordert eine umfassende Neugestaltung der Lehramtsausbildung - stößt mit ihren Ideen im Kultusministerium des Freistaats allerdings auf taube Ohren. Bayerische Lehramtsstudierende...

Ein-Fach-Studium, mehr an der Praxis orientiert – und Karriereoptionen: Stifterverband legt...

108
BERLIN. Der Lehrkräftemangel in Deutschland könnte nach Ansicht des Stifterverbands durch Reformen des Lehramtsstudiums und der Zugänge in den Beruf sowie durch ein neues...

Biologenverband fordert mehr Fachwissenschaft in der Lehrkräfte-Ausbildung

21
BERLIN. Der Biologenverband VBIO sorgt sich um den dauerhaften Anschluss des Wissensstands von Lehrerinnen und Lehrern an die rasante Entwicklung in den Naturwissenschaften. Eine...

Kinderschutzbund: “Pädagogen sollten erkennen können, wenn Kinder in Not sind”

12
HANNOVER. Tausende Mädchen und Jungen werden jedes Jahr vernachlässigt, misshandelt oder sexuell missbraucht. Pädagoginnen und Pädagogen sollten besser geschult werden, um ihr Leid zu...
Sechs junge Menschen mit Kaffebechern in der Hand diskutieren stehend.

Studie: Wie angehende Lehrkräfte gesellschaftliche Themen diskutieren – inhaltlich mäßig

0
BOCHUM. Strukturell vielversprechend, inhaltlich nur auf mittlerem Level: Wissenschaftler haben untersucht, wie angehende Lehrkräfte in den Naturwissenschaften sozialwissenschaftliche Fragestellungen diskutieren. Die Argumentationsfähigkeit solle besser...

Universitäten schreiben einen Brandbrief: Der Lehrermangel gefährdet die Zukunftsfähigkeit Deutschlands!

51
KÖLN. Der Verbund German U15, der 15 deutsche Universitäten zusammenfasst, hat sich mit einem umfassenden Positionspapier an die Öffentlichkeit gewandt, in dem vor den...
Schreibt die Inklusion gemeinsamen Unterricht vor - oder reicht ein gemeinsames Schulgebäude? Foto: Shutterstock

Elternvertreter fordern, Grundlagen der Inklusion in der Lehrerausbildung zu vermitteln

50
ERFURT. Um die Inklusion an den Schulen zu fördern, muss das Thema nach Einschätzung der Landeselternvertretung Thüringen in der Ausbildung von Lehrern eine größere...
frontales Portrait von Olaf Scholz

Scholz: Lehrerberuf muss attraktiver werden (wie, dazu sagt er aber nichts)

34
BERLIN. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für eine Ausweitung der Kapazitäten für die Ausbildung von Lehrkräften ausgesprochen und auch mehr Erzieherinnen und Erzieher...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

SpongeBob begeistert Deutschlands Klassenzimmer: Schüler:innen erleben nachhaltigen Lernspaß mit „Mission Meeresschutz“

0
Die Schulaktion „SpongeBob Schwammkopf – Mission: Meeresschutz!“ ist ein voller Erfolg. Seit dem offiziellen Start nach den Osterferien erleben Grundschüler:innen der 3. und 4....
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner