Start Schlagworte MINTSPACE

Schlagwort: MINTSPACE

MINTSPACE-Bundespreis 2024: Burkhardtsdorf und Olching auf Platz 1

0
BURKHARDTSDORF/OLCHING/ÖHRINGEN. Zwei Schulen holten sich den ersten Preis im Bundeswettbewerb um den MINTSPACE-Schulpreis 2024: die Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf mit ihrem einzigartigen Chlorophyllarium und das...

MINTSPACE² – der Wegweiser zur Schule der Zukunft in neuer Auflage

0
ÖHRINGEN. Die Neuauflage des MINTSPACE-Buches von Hohenloher ist da! Erweitert und aktualisiert bietet sie auf 100 inspirierenden Seiten konkrete Lösungen und kreativen Input für...

MINTSPACE – Lösungs-Räume! 10 Tipps für die perfekte MINT-Lernlandschaft

0
ÖHRINGEN. Der MINTSPACE ist die Lernwerkstatt der Zukunft. Dafür braucht es keinen Schulneubau! Mit ein bisschen Mut und Fantasie gelingt ein MINTSPACE auch im...

MINTSPACE – Wir brauchen eine Phase 0! Pädagogik trifft Architektur

0
ÖHRINGEN. Phase 0 – was ist das eigentlich? Schulbau-Projekte sind mit den unterschiedlichsten Anforderungen, Bedarfen, Wünschen und Richtlinien konfrontiert. Die Schulleitung möchte vielleicht eine...

MINTSPACE – Wir bauen die Schule von morgen! Lehrende, Lernende, Schulleitung

0
ÖHRINGEN. „Wie können Raumkonzepte helfen, als Schule mutiger und agiler zu werden?“, fragt Micha Pallesche, Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe und jüngst mit dem Deutschen...

MINTSPACE – Der Raum als dritter Pädagoge: Neues Lernen braucht neue...

0
ÖHRINGEN. Grundrisse im Schulbau und die Ausstattung von Klassenzimmern und Fachräumen sehen heute oft noch aus wie vor 100 Jahren. Im Buch MINTSPACE von...

MINTSPACE – ein Wegweiser zu den Lernräumen der Zukunft

0
ÖHRINGEN. Wie sehen die Räume aus, in denen wir in Zukunft lehren und lernen? Welche Raumkonzepte passen zur Bildung von morgen und zur Vermittlung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...