SCHLAGWORTE: Musikunterricht
Bundesweit fehlen über 23.000 Musiklehrer in den Grundschulen – Tendenz steigend
GÜTERSLOH. Für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ist Musik wichtig, sagen Experten. Sie könne auch Inklusion und Integration fördern. Musikalische Bildung werde aber unterschätzt. Eine...
Europäischer SchulmusikPreis 2020: 10-jähriges Jubiläum und Ausschreibungsstart
BERLIN. Jubiläum für den von der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. initiierten Europäischen SchulmusikPreis (ESP): Am 25. Juni 2019 startet die Ausschreibung...
Beethoven meets Urban Culture: Schulklassen für kostenlose Tagesworkshops gesucht!
BONN. Das Programm "b.jung" des Beethoven Orchester Bonn und die Bildungsreferenten von "Don Bosco macht Schule" suchen Klassen und Lehrer, die sich anlässlich des...
Prien will den Musikunterricht stärken – wegen der Digitalisierung
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien will den Musikunterricht an den Schulen stärken. Die CDU-Politikerin gab dazu am Dienstag ein Bündel von Maßnahmen bekannt, um...
Bundeskongress: Der Lehrermangel setzt dem Musikunterricht massiv zu – Verband fordert...
HANNOVER. Lehrermangel gibt’s nicht nur an der Grundschule. Musiklehrer fehlen auch an weiterführenden Schulen. Die Folge: Singen, Tanzen und Musizieren kommt für viele Kinder...
Musikunterricht wird oft von fachfremden Lehrern erteilt – (nicht nur) in...
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt fehlen Lehrer. In manchen Fächern ist es besonders eng - beispielsweise bei Musik. Damit der Unterricht überhaupt stattfindet, müssen Lehrer aus anderen...
„Ganze Regionen ohne Musiklehrer“ – Verband beklagt flächendeckenden Unterrichtsausfall
WEIMAR. Musiklehrer sind Spezialisten, die von fachfremden Kollegen nur schwer vertreten werden können. Viele Schüler und Eltern betrachten das Fach allerdings als wenig relevant...
Dass Kinder malen, gilt als normal – komponieren nicht. Warum eigentlich...
MÜNCHEN. Komponieren sei wertvoll für die Persönlichkeitsbildung, sagt ein Experte. Und bemängelt, dass sich viel zu wenig Kinder mit Tönen auseinandersetzen. Doch es gibt...
Jeder ist musikalisch! Forscher: Übung macht den Meister (nicht Talent)
HANNOVER. Ein Forschungsvorhaben in Hannover geht der Entwicklung der musikalischen Fähigkeiten auf den Grund. Offensichtlich bleiben vor allem Kinder und Jugendliche der Musik treu,...
Horst-Wessel-Lied im Unterricht – Lehrerin wird Opfer einer Medienkampagne
BERLIN. Der Schulleiter des Emmy-Noether-Gymnasiums in Berlin-Köpenick muss sich aktuell einem Presseansturm stellen. Eine Musiklehrerin seiner Schule hat dort in ihrem Oberstufenunterricht das Horst-Wessel-Lied...
Ideen für den Musikunterricht: Fachübergreifende Konzepte zum Einsatz neuer Medien
DÜSSELDORF. Musikunterricht vernetzen, fachübergreifend mit neuen Medien arbeiten – das war das Thema des Seminars Musikpädagogik an der Folkwanghochschule Essen. Auf der Internetseite schulmusiker.info/konzepte...
Musik soll eigenständiges Fach ab Klasse eins werden – in Baden-Württemberg...
STUTTGART. Musik soll künftig in Baden-Württemberg als eigenständiges Fach ab der ersten Klasse unterrichtet werden. Kultusminister Andreas Stoch (SPD) kündigte am Mittwoch in einer Landtagsdebatte in...
Musikrat sieht katastrophale Zustände beim Musikunterricht
HALLE. Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt hat vor einem Mangel an Musiklehrern in den Schulen des Landes gewarnt.
Die Zustände seien «katastrophal», sagte der Präsident des Landesmusikrates...
Großes Finale für Klassikprojekt – doch Musiklehrer sehen ihr Fach an...
HAMBURG/BERLIN/LEIPZIG. Wenn rund 22.000 Schüler in 360 Schulen sich an einem Musikvermittlungsprojekt beteiligen, dann ist das eine gute Gelegenheit, jungen Menschen klassische Musik nahe...
Europäischer Schulmusikpreis startet in die fünfte Runde
DÜSSELDORF. Unter dem Motto „Musikunterricht im Fokus“ vergibt die Society Of Music Merchants e. V. (SOMM) 2015 zum fünften Mal den Europäischen Schulmusikpreis für...