Schlagwort: Pension
Debatte um Beamtenstatus für Lehrkräfte: Warum bekommen angestellte Kollegen so viel...
BERLIN. Die von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann angestoßene Debatte über die Verbeamtung von Lehrkräften rückt die großen Unterschiede zwischen den rund 700.000 verbeamteten Lehrkräften in...
Flugblatt-Affäre um Aiwanger: Lehrer im Ruhestand droht Verlust der Pension
MÜNCHEN. Gut zwei Jahre nach der Flugblatt-Affäre um Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht sich ein Ex-Lehrer an der Schule des Freie-Wähler-Chefs weiter mit einem...
Neiddebatte: “Brauchen das gar nicht mehr” – Grundschulleitungs-Paar a. D. gibt...
BERLIN. Während Politiker sowie Verbände das Pensionssystem für Beamte – insbesondere für Lehrkräfte – zunehmend infrage stellen, gießt die Zeit mit einem aufsehenerregenden Interview...
„Wir müssen mehr und länger arbeiten“: Warum das für Lehrkräfte reines...
BERLIN. Während Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) fordert, dass „die Deutschen“ künftig länger arbeiten sollen, fliehen Lehrerinnen und Lehrer in Scharen aus dem Schuldienst, weil...
Rentendebatte – Philologen vs. Bas: „Wir warnen vor populistischen Forderungen”
BERLIN. Scharfer Widerspruch zum Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, kommt vom Philologenverband. „Beamte, die in die Rentenversicherung...
Pensionsprivileg auf dem Prüfstand: Bas will Beamte (darunter 650.000 Lehrkräfte) in...
BERLIN. Die neue SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas will Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen – ein Vorstoß mit Sprengkraft. Während die Linke applaudiert, laufen Beamtenvertreter...
Immer mehr (eigentlich) pensionierte Lehrer arbeiten im Schuldienst
WIESBADEN. Die Zahlen der Plätze für Quereinsteiger und die älterer Lehrkräfte an Hessens Schulden haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Das geht aus Antworten...
Mehr Geld statt Ruhestand – Bildungsministerium lockt ältere Lehrkräfte mit Bonus
POTSDAM. Der Lehrkräftemangel setzt die Bundesländer weiter unter Druck. Zum Schuljahresstart fehlten beispielsweise in Brandenburg zuletzt laut Bildungsministerium 500 Lehrerinnen und Lehrer (News4teachers berichtete)....
OVG-Urteil: Reichsbürger-Gedankengut verbreitet – Ex-Lehrerin verliert Pension
KOBLENZ. Wegen der Verbreitung von Gedankengut der sogenannten Reichsbürgerszene verliert eine ehemalige Lehrerin eines Gymnasiums im Raum Mainz ihre Pension. Das entschied das Oberverwaltungsgericht...
Gegen den Lehrermangel: Immer mehr Pensionäre kehren in den Schuldienst zurück
DÜSSELDORF. Die alte Garde krempelt noch mal die Ärmel hoch: Immer mehr pensionierte Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen lassen sich zurück in die Klassenzimmer locken.
Die Zahl...
Immer weniger Lehrer gehen wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand – immer...
WIESBADEN. Immer weniger Lehrer treten aufgrund von Dienstunfähigkeit vorzeitig in den Ruhestand. Dies meldet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf aktuelle Zahlen von Destatis,...
Immer mehr Beamte verschieben freiwillig den Ruhestand
STUTTGART. Immer mehr Landesbeamte in Baden-Württemberg arbeiten freiwillig länger und gehen somit später in Pension. Im vergangenen Jahr waren es 1298 Personen, wie eine...
Mit 66 Jahren … plötzlich Deutschlehrer – Pensionär kehrt ins Klassenzimmer...
SCHORNDORF. Eigentlich war Michael Schulze Berufsschullehrer und hat BWL unterrichtet. Mit 66, längst Pensionär, sattelt er noch mal um - und bringt Flüchtlingen an...
Lehrermangel an Grundschulen: Kultusminister Lorz lockt jetzt Pensionäre – mit höherem...
WIESBADEN. In Hessen werden die Lehrer an den Grundschulen knapp. Das veranlasst Minister Lorz jetzt zu einem ungewöhnlichen Schritt: Er wirbt um Pensionäre -...
Zahl der Pensionäre hat sich verdoppelt
WIESBADEN. Rund 1,2 Millionen Pensionäre gab es Anfang 2016 bei Bund, Ländern und Kommunen. Besonders in den Bundesländern ist die Zahl stark gestiegen, vor...