Start Schlagworte PISA

Schlagwort: PISA

Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

PISA ist ein Riesen-Erfolg für die deutschen Lehrkräfte – angesichts ihrer...

0
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek Experten behaupten ja gerne, sie hätten‘s kommen sehen. Soll keiner glauben, sie seien nicht informiert genug. Deshalb dürfen sie...

Das beste Ergebnis von PISA: Anstrengungen für Bildungsgerechtigkeit lohnen sich –...

0
BERLIN. Die PISA-Rute kam am Nikolaustag nicht zum Einsatz. Immerhin sei Nikolaus ja auch Schutzpatron der Schüler, insofern sei Gnade angebracht, sagte der Berliner...
Für PISA wurden weltweit 15-Jährige getestet. Foto: Francisco Osorio / flickr (CC BY 2.0)

PISA: Deutschland stagniert auf gehobenem Niveau – Politik verspricht, „ihre Hausaufgaben“...

8
BERLIN. PISA-Schock? Von wegen. Anders als vor 15 Jahren löst der neue Vergleichstest der OECD in Deutschland kein Beben aus. Die Leistungen der 15-jährigen...
Daumen rauf - oder Daumen runter? Schüler in Bayern sollen künftig Lehrer bewerten, und zwar verpflichtend. Foto: Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

TIMSS-Schock lässt ahnen, was PISA heute bringt: Deutschland rutscht ab –...

3
BERLIN. Wilfried Bos sagt, man dürfe in Deutschland durchaus wieder „Angst haben, abgehängt zu werden“. Bos muss es wissen: Er ist einer der renommiertesten...

„Wir dürfen die Lehrer nicht allein lassen“: PISA-Chef Andreas Schleicher zeigt...

2
PARIS. In der kommenden Woche – am Nikolaustag – ist es wieder so weit: Die Industrieländervereinigung OECD präsentiert die Ergebnisse der größten Bildungsstudie der...

Der TIMSS-Schock: Nur der Vorbote für ein neuerliches PISA-Debakel in der...

3
BERLIN. Die «Testeritis» im Bildungssystem kulminiert in einem Feuerwerk von Zahlen, Trends und Empfehlungen: Wie muss Schule funktionieren, um möglichst alle mitzunehmen? Mäßige Mathe-Ergebnisse der...
Nach PISA 2000 schockt uns eine weitere Bildungsstudie: TIMSS. Foto: M Pincus / flickr (CC BY 2.0)

Au weia: Deutschlands Grundschüler schmieren in Mathe ab – Lesen Sie...

51
BERLIN. Von der erweiterten Leistungsspitze ins graue Mittelmaß: Deutsche Viertklässler sind während der vergangenen vier Jahre in Mathematik und Naturwissenschaften im Schnitt schwächer geworden....

GEW-Chefin Tepe bewertet Pisa-Studie positiv: “Hat Diskussion in Fahrt gebracht” –...

2
BERLIN. Am 6. Dezember wird sich zeigen, ob das deutsche Bildungssystem im weltweiten Vergleich Fortschritte gemacht hat. Vor der Präsentation der großen OECD-Studie «PISA...

PISA-Experte: Deutscher Bildungs-Reformschwung hat nachgelassen – und Chancengerechtigkeit weiter ein Problemfeld

6
BERLIN/PARIS. Dieses Jahr hält der Nikolaus auch eine Überraschung für die deutsche Bildungslandschaft bereit, denn am 6. Dezember 2016 veröffentlicht die Organisation für wirtschaftliche...

“Bildung auf einen Blick”: Zahl der Jugendlichen ohne Ausbildung stagniert

0
BERLIN. Die OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ stellt Deutschland insgesamt eine gutes Zeugnis aus. Über fünfundneunzig Prozent der 15 bis 29-Jährigen sind in Schule,...

Früher war die Bildung besser? Von wegen – deutsche Schüler waren...

5
ESSEN. Die aktuelle Diskussion um die Rechtschreibung ist für viele Kritiker von Schulreformen mal wieder Anlass, den Verfall der Bildung in Deutschland zu beklagen....
Die Bildungsforscherin Prof. Dr. Nele McElvany leitet das renommierte Institut der Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund. Foto: TU Dortmund

„Die Reaktion der Lehrerschaft ist überwiegend positiv“ – ein Gespräch zur...

67
DORTMUND. Die deutschen Schulen sind längst im Zeitalter von Datenerhebung und Vergleichbarkeit angekommen. Nachdem die PISA-Studie im Jahr 2000 das Schulsystem aufgerüttelt hat, werden...
Lernen können Kinder auch ohne Motivation - aber nicht so gut. Foto: dbrekke / Flickr (CC BY 2.0)

Neue Studie: Das deutsche Bildungssystem ist besser als sein Ruf

5
BERLIN. Die PISA-Tests haben vor 15 Jahren massive Defizite des deutschen Bildungssystems aufgedeckt. Seitdem wird oft betont, was hier alles schief läuft - gerade...
Kinder sind eine kaufkräftige Zielgruppe. Foto: Marnie Joyce / flickr (CC BY 2.0)

Kinder stark machen! Wie das Bildungssystem endlich gerechter werden kann –...

4
BERLIN. Der eigentliche Schock von PISA war nicht das nur unterdurchschnittliche Abschneiden der deutschen Schüler im internationalen Vergleich, sondern das hohe Maß an sozialer...

Philologenverband hält PISA-Studien für Geldverschwendung

15
MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz hält weitere Auswertungen von PISA-Studien zum Bildungssystem für Geldverschwendung. «Dass Mitgliedsstaaten der OECD weiterhin Geld für die Durchführung der aufwendigen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...